Service Manual
Table Of Contents
- XPS 15 2-in-1 Service Manual
- Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen der Bodenabdeckung
- Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
- Entfernen des SSD-Laufwerks
- Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks
- Entfernen der E/A-Zwischenplatinen
- Wiedereinsetzen der E/A-Zwischenplatinen
- Entfernen des Kühlkörpers
- Wiedereinbauen des Kühlkörpers
- Entfernen der Lüfter
- Einbauen der Lüfter
- Entfernen des Akkus
- Wiedereinbauen des Akkus
- Entfernen der E/A-Platine
- Wiedereinbauen der E/A-Platine
- Entfernen der Lautsprecher
- Wiedereinbauen der Lautsprecher
- Entfernen der Knopfzellenbatterie
- Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie
- Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Entfernen der Bildschirmbaugruppe
- Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
- Entfernen der Systemplatine
- Wiedereinbauen der Systemplatine
- Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Herunterladen von Treibern
- Herunterladen der Audiotreiber
- Herunterladen des Grafikkartentreibers
- Herunterladen des USB 3.0-Treibers
- Herunterladen des WLAN-Treibers
- Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers
- Herunterladen der Treiber für den Fingerabdruckleser
- Herunterladen des Chipsatz-Treibers
- Herunterladen des Netzwerktreibers
- System-Setup
- System- und Setup-Kennwort
- Fehlerbehebung
- Aktualisieren des BIOS
- Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks
- Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
- Beheben des Problems eines aufgrund von USB-Startunterstützung fehlgeschlagenen Starts
- Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)
- Systemdiagnoseanzeigen
- Reststromentladung
- Ein- und Ausschalten des WLAN
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell

bzw. zu verbiegen. Stellen Sie beim Anschließen von Kabeln sicher, dass die Anschlüsse korrekt orientiert und
ausgerichtet sind.
VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen.
ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten
Farben abweichen.
Empfohlene Werkzeuge
Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein:
• Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 00 und 01
• Torxschraubenzieher Nr. 5 (T5)
• Kunststoffstift
Schraubenliste
Die folgende Tabelle enthält die Liste der Schrauben, die zur Befestigung verschiedener Komponenten verwendet werden.
Tabelle 1. Schraubenliste
Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Abbildung Schraube
Bodenabdeckung Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
Torx-Schraube M2x3 8
Akku Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x5 8
Bildschirmbaugruppe Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2,5x4 6
Bildschirmkabelhalterun
g
Systemplatine M1,6x1,8 2
Lüfter Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x3 4
Fingerabdruckleser Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M1,6x1,8 1
Kühlkörper Systemplatine M2x3 5
E/A-Platine Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x3 1
E/A-Zwischenplatine
Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M1,6x5,5 4
Betriebsschalter Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x1,7 1
Lautsprecher Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x1,7 2
SSD-Laufwerk Systemplatine M2x3 1
Systemplatine Handballenstützen- und
Tastaturbaugruppe
M2x3 2
8 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers