Service Manual
Table Of Contents
- XPS 15 2-in-1 Service Manual
- Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen der Bodenabdeckung
- Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
- Entfernen des SSD-Laufwerks
- Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks
- Entfernen der E/A-Zwischenplatinen
- Wiedereinsetzen der E/A-Zwischenplatinen
- Entfernen des Kühlkörpers
- Wiedereinbauen des Kühlkörpers
- Entfernen der Lüfter
- Einbauen der Lüfter
- Entfernen des Akkus
- Wiedereinbauen des Akkus
- Entfernen der E/A-Platine
- Wiedereinbauen der E/A-Platine
- Entfernen der Lautsprecher
- Wiedereinbauen der Lautsprecher
- Entfernen der Knopfzellenbatterie
- Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie
- Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Entfernen der Bildschirmbaugruppe
- Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
- Entfernen der Systemplatine
- Wiedereinbauen der Systemplatine
- Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Herunterladen von Treibern
- Herunterladen der Audiotreiber
- Herunterladen des Grafikkartentreibers
- Herunterladen des USB 3.0-Treibers
- Herunterladen des WLAN-Treibers
- Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers
- Herunterladen der Treiber für den Fingerabdruckleser
- Herunterladen des Chipsatz-Treibers
- Herunterladen des Netzwerktreibers
- System-Setup
- System- und Setup-Kennwort
- Fehlerbehebung
- Aktualisieren des BIOS
- Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks
- Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
- Beheben des Problems eines aufgrund von USB-Startunterstützung fehlgeschlagenen Starts
- Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)
- Systemdiagnoseanzeigen
- Reststromentladung
- Ein- und Ausschalten des WLAN
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell

Fehlerbehebung
Aktualisieren des BIOS
Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren:
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf.
3. Klicken Sie auf Product Support (Produktsupport), geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf
Submit (Senden).
ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion
oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
4. Klicken Sie auf Drivers & downloads (Treiber und Downloads) > Find it myself (Selbst suchen).
5. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das auf Ihrem Computer installiert ist.
6. Führen Sie auf der Seite einen Bildlauf nach unten durch und erweitern Sie BIOS.
7. Klicken Sie auf Download (Herunterladen), um die neueste BIOS-Version für Ihren Computer herunterzuladen.
8. Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die BIOS-Updatedatei gespeichert haben.
9. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-
Wiederherstellungslaufwerks
VORSICHT:
Bei diesem Vorgang wird die Festplatte formatiert und alle Daten auf Ihrem Computer gelöscht. Stellen Sie
sicher, dass Sie die Daten auf Ihrem Computer sichern, bevor Sie mit dieser Aufgabe beginnen.
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich vor der Neuinstallation von Windows, dass Ihr Computer über mehr als 2 GB
Arbeitsspeicher und mehr als 32 GB Speicherplatz verfügt.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang kann bis zu 1 Stunde dauern und der Computer wird während des
Wiederherstellungsvorgangs neu gestartet.
1. Schließen Sie das USB-Wiederherstellungslaufwerk an Ihren Computer an.
2. Den Computer neu starten.
3. Drücken Sie die Taste F12, nachdem das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um auf das Startmenü zuzugreifen.
Es wird die Meldung Preparing one-time boot menu (Vorbereiten des einmaligen Startmenüs) angezeigt.
4. Sobald das Startmenü geladen wurde, wählen Sie das USB-Wiederherstellungsgerät unter UEFI Boot (UEFI-Start) aus.
Das System wird neu gestartet und es wird der Bildschirm Choose the keyboard layout (Tastaturlayout auswählen) angezeigt.
5. Wählen Sie das Tastaturlayout aus.
6. Wählen Sie im Bildschirm Choose an Option (Option auswählen) Troubleshoot (Fehlerbehebung).
7. Klicken Sie auf Recover from a Laufwerk (Vom Laufwerk wiederherstellen).
8. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• Just remove my files (Eigene Dateien entfernen) für Schnellformatierung.
• Fully clean the drive (Laufwerk vollständig reinigen) für eine vollständige Formatierung.
9. Klicken Sie auf Recover (Wiederherstellen), um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.
32
Fehlerbehebung 69