Service Manual
Table Of Contents
- XPS 15 2-in-1 Service Manual
- Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen der Bodenabdeckung
- Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
- Entfernen des SSD-Laufwerks
- Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks
- Entfernen der E/A-Zwischenplatinen
- Wiedereinsetzen der E/A-Zwischenplatinen
- Entfernen des Kühlkörpers
- Wiedereinbauen des Kühlkörpers
- Entfernen der Lüfter
- Einbauen der Lüfter
- Entfernen des Akkus
- Wiedereinbauen des Akkus
- Entfernen der E/A-Platine
- Wiedereinbauen der E/A-Platine
- Entfernen der Lautsprecher
- Wiedereinbauen der Lautsprecher
- Entfernen der Knopfzellenbatterie
- Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie
- Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Entfernen der Bildschirmbaugruppe
- Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
- Entfernen der Systemplatine
- Wiedereinbauen der Systemplatine
- Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Herunterladen von Treibern
- Herunterladen der Audiotreiber
- Herunterladen des Grafikkartentreibers
- Herunterladen des USB 3.0-Treibers
- Herunterladen des WLAN-Treibers
- Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers
- Herunterladen der Treiber für den Fingerabdruckleser
- Herunterladen des Chipsatz-Treibers
- Herunterladen des Netzwerktreibers
- System-Setup
- System- und Setup-Kennwort
- Fehlerbehebung
- Aktualisieren des BIOS
- Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks
- Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
- Beheben des Problems eines aufgrund von USB-Startunterstützung fehlgeschlagenen Starts
- Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)
- Systemdiagnoseanzeigen
- Reststromentladung
- Ein- und Ausschalten des WLAN
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell

System-Setup
ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente
möglicherweise nicht angezeigt.
Boot Sequence
Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem
bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test),
wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie:
• Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
• Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen.
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs
lauten:
• Wechseldatenträger (soweit verfügbar)
• STXXXX-Laufwerk
ANMERKUNG: XXXX gibt die Nummer des SATA-Laufwerks an.
• Optisches Laufwerk (soweit verfügbar)
• SATA-Festplattenlaufwerk (falls vorhanden)
• Diagnostics (Diagnose)
ANMERKUNG:
Bei Auswahl von Diagnostics (Diagnose) wird der ePSA diagnostics (ePSA-Diagnose)-Bildschirm
angezeigt.
Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an.
Navigationstasten
ANMERKUNG:
Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim
Neustart des Systems wirksam.
Tasten Navigation
Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld
Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld
Eingabetaste Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld.
<Leertaste> Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste.
Registerkarte Weiter zum nächsten Fokusbereich.
<Esc> Wechselt zur vorherigen Seite, bis das Hauptfenster angezeigt wird. Durch Drücken der Esc-Taste im
Hauptfenster wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern.
Anschließend wird das System neu gestartet.
System-Setup
VORSICHT:
Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert
werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
ANMERKUNG: Vor der Verwendung des BIOS-Setup-Programms sollten Sie die Informationen des BIOS-Setup-
Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
30
60 System-Setup