Service Manual
Table Of Contents
- XPS 15 2-in-1 Service Manual
- Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen der Bodenabdeckung
- Wiedereinbauen der Bodenabdeckung
- Entfernen des SSD-Laufwerks
- Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks
- Entfernen der E/A-Zwischenplatinen
- Wiedereinsetzen der E/A-Zwischenplatinen
- Entfernen des Kühlkörpers
- Wiedereinbauen des Kühlkörpers
- Entfernen der Lüfter
- Einbauen der Lüfter
- Entfernen des Akkus
- Wiedereinbauen des Akkus
- Entfernen der E/A-Platine
- Wiedereinbauen der E/A-Platine
- Entfernen der Lautsprecher
- Wiedereinbauen der Lautsprecher
- Entfernen der Knopfzellenbatterie
- Wiedereinbauen der Knopfzellenbatterie
- Entfernen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Ersetzen des Betriebsschalters mit Fingerabdruckleser
- Entfernen der Bildschirmbaugruppe
- Wiedereinsetzen der Bildschirmbaugruppe
- Entfernen der Systemplatine
- Wiedereinbauen der Systemplatine
- Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Wiedereinbauen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Herunterladen von Treibern
- Herunterladen der Audiotreiber
- Herunterladen des Grafikkartentreibers
- Herunterladen des USB 3.0-Treibers
- Herunterladen des WLAN-Treibers
- Herunterladen des Medienkartenlesegeräte-Treibers
- Herunterladen der Treiber für den Fingerabdruckleser
- Herunterladen des Chipsatz-Treibers
- Herunterladen des Netzwerktreibers
- System-Setup
- System- und Setup-Kennwort
- Fehlerbehebung
- Aktualisieren des BIOS
- Neuinstallieren von Windows mithilfe eines USB-Wiederherstellungslaufwerks
- Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
- Beheben des Problems eines aufgrund von USB-Startunterstützung fehlgeschlagenen Starts
- Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)
- Systemdiagnoseanzeigen
- Reststromentladung
- Ein- und Ausschalten des WLAN
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell

Entfernen des Akkus
ANMERKUNG: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des
Computers enthaltenen Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie im Inneren Ihres
Computers arbeiten.. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der
Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien
finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Akkus
VORSICHT:
• Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus.
• Entladen Sie die Batterie möglichst weit, bevor Sie sie aus dem System entfernen. Hierzu können Sie den
Netzadapter vom System trennen, damit die Batterie entladen kann.
• Düben Sie keinen Druck auf den Akkus aus, lassen Sie ihn nicht fallen, beschädigen Sie ihn nicht und führen Sie keine
Fremdkörper ein.
• Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus und bauen Sie Akkus und Akkuzellen nicht auseinander.
• Üben Sie keinen Druck auf die Oberfläche des Akkus aus.
• Biegen Sie den Akku nicht.
• Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die Batterie herauszuhebeln.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Wartung dieses Produkts sämtliche Schrauben wieder angebracht werden, da
andernfalls die Batterie und andere Systemkomponenten versehentlich durchstochen oder anderweitig beschädigt
werden können.
• Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das
Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem
solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell.
• Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com oder autorisierten Dell Partnern und
Wiederverkäufern.
Voraussetzungen
1. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite.
2. Entfernen Sie die E/A-Zwischenplatinen.
Vorgehensweise
1. Drücken Sie mit einem Kunststoffstift auf die Lasche und trennen Sie das Akkukabel von der Systemplatine.
2. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2x5), mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
3. Heben Sie den Akku von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe.
13
30 Entfernen des Akkus