XPS 13 2-in-1 (9310 2n1) Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P103G Vorschriftentyp: P103G002 November 2020 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers.......................................................... 5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers............................................................................................. 5 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 5 Schutz vor elektrostatischer Entladung.....
Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern.................................................................................... 51 Kapitel 5: Fehlerbehebung............................................................................................................. 52 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers...............52 Wiederherstellen des Betriebssystems..............................................................................................
1 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Schritte 1. Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme. 2. Fahren Sie den Computer herunter. Klicken Sie auf Start > Ein/Aus > Herunterfahren.
genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw. die unter www.dell.com/regulatory_compliance bereitgestellt werden. VORSICHT: Bevor Sie Komponenten im Innern des Computers berühren, müssen Sie sich erden. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metalloberfläche, beispielsweise Metallteile an der Rückseite des Computers.
Komponenten eines ESD-Service-Kits ESD-Service-Kits enthalten folgende Komponenten: ● Antistatische Matte: Die antistatische Matte ist ableitfähig. Während Wartungsverfahren können Sie Teile darauf ablegen. Wenn Sie mit einer antistatischen Matte arbeiten, sollte Ihr Armband fest angelegt und der Bonddraht mit der Matte und mit sämtlichen blanken Metallteilen im System verbunden sein, an denen Sie arbeiten.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Info über diese Aufgabe VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Schritte 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 3.
2 Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● ● ● ● Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 00 (für Schrauben vom Typ M1.6, M2) Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 (für Schrauben vom Typ M2.
Tabelle 1. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Zur Befestigung von Schraubentyp Menge Tastaturhalterung (links) HandballenstützenBaugruppe M1,2x2,5 1 USB-Typ-C-Halterung Systemplatine M1.6x3 1 USB-Typ-C-Halterung Systemplatine M1,6x2 1 Systemplatine HandballenstützenBaugruppe M1.6x2.5 4 Systemplatine HandballenstützenBaugruppe M1.2x3 3 Systemplatine HandballenstützenBaugruppe M1.
1. 2. 3. 4. 5.
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Handballenstützen-Baugruppe Linker Lautsprecher Bildschirmbaugruppe Rechter Lautsprecher Tastaturbaugruppe Halterung des USB-Typ-C-Ports Rechter Lüfter ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 13
Schritte 1. Entfernen Sie die acht Torx-Schrauben (M2x4.5), mit denen die Abdeckung für die Unterseite an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. 2. Hebeln Sie die Bodenabdeckung beginnend in der linken unteren Ecke in Pfeilrichtung, um sie aus der Handballenstützen-Baugruppe zu lösen. VORSICHT: Ziehen bzw. hebeln Sie die Bodenabdeckung nicht von der Oberseite her ab, da Sie die Bodenabdeckung beschädigen könnten. 3.
Schritte 1. Richten Sie die Rückseite der Bodenabdeckung auf der Handballenstützen-Baugruppe aus und lassen Sie die Bodenabdeckung einrasten. 2. Bringen Sie die acht Torx-Schrauben (M2x4.5) wieder an, mit denen die Abdeckung an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
● Düben Sie keinen Druck auf die Batterie aus, lassen Sie sie nicht fallen, beschädigen Sie sie nicht und führen Sie keine Fremdkörper ein. ● Setzen Sie die Batterie keinen hohen Temperaturen aus und bauen Sie Batterien und Zellen nicht auseinander. ● Üben Sie keinen Druck auf die Oberfläche der Batterie aus. ● Biegen Sie die Batterie nicht. ● Verwenden Sie keine Werkzeuge, um die Batterie herauszuhebeln.
Schritte 1. Entfernen Sie die Torx 5-Schraube (M1.6x3.4), mit der das Batteriekabel an der Systemplatine befestigt wird. 2. Trennen Sie das Batteriekabel von der Zwischenplatine. ANMERKUNG: Entfernen Sie die Zwischenplatine unmittelbar nach dem Trennen des Batteriekabels, um eine Verlegung zu vermeiden. Halten Sie die Zwischenplatine an den Kanten fest, um Schäden an den Stiften zu vermeiden.
ANMERKUNG: Für die Zwischenplatine ist die Polarität unerheblich und beide Seiten sind kompatibel. 3. Entfernen Sie die Zwischenplatine von der Systemplatine. 4. Entfernen Sie die sieben Schrauben (M1.6x3), mit denen die Batterie an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 5. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M1.2x4), mit denen die Batterie an der Systemplatine befestigt ist. 6. Heben Sie die Batterie von der Handauflagenbaugruppe. 7. Drehen Sie die Batterie um. 8.
Schritte 1. Befestigen Sie den Magneten und den Metallriegel an der Batterie. ANMERKUNG: Verwenden Sie den Magneten und den Metallriegel von der fehlerhaften Batterie. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Batterie und die der Systemplatine sowie der Handballenstützen-Baugruppe direkt übereinander aus. 3. Befestigen Sie die zwei Schrauben (M1.2x4) wieder, mit denen die Batterie an der Systemplatine befestigt wird. 4. Bringen Sie die sieben Schrauben (M1.
Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Batterie. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Bildschirmbaugruppe und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1.6x3), mit der die Halterung des Bildschirmkabels an der Systemplatine befestigt wird. 2. Heben Sie die Halterung des Bildschirmkabels von der Systemplatine. 3. Ziehen Sie die Klebebänder ab, mit denen das Bildschirmkabel und das Kamerakabel an der Systemplatine befestigt sind. 4. Nutzen Sie das Klebeband als Zuglasche, um das Bildschirmkabel und das Kamerakabel von der Systemplatine zu trennen. 5.
Einbauen der Bildschirmbaugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bildschirmbaugruppe und stellen das Verfahren zum Einbauen bildlich dar.
Schritte 1. Schieben Sie die Handballenstützen-Baugruppe unter die Bildschirmbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe an den Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere aus. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2.5x3) wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird.
4. Verlegen Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel durch die Kabelführungen auf der Systemplatine. 5. Verbinden Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel mit der Systemplatine. 6. Befestigen Sie die Klebebänder, mit denen das Bildschirmkabel und das Kamerakabel an der Systemplatine befestigt sind. 7. Richten Sie die Halterung des Bildschirmkabels aus und setzen Sie sie auf die Systemplatine. 8. Ziehen Sie die Schraube (M1.
Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Schieben Sie die Lautsprecher in die Steckplätze auf der Handballenstützen-Baugruppe.
Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen VORSICHT: Sichern Sie alle Dateien auf dem Solid-State-Laufwerk (SSD) auf einem externen Speichergerät, bevor Sie Ihr Gerät zur Wartung geben. Das SSD-Laufwerk ist auf der Systemplatine verlötet und die Ersatzplatine verfügt nicht über ein vorinstalliertes Betriebssystem. Stellen Sie Dateien aus Ihrem Backup wieder her, nachdem das Gerät mit dem neu installierten Betriebssystem gewartet wurde. 1.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 27
Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1.6x3), mit der die Halterung des Bildschirmkabels an der Systemplatine befestigt wird. 2. Heben Sie die Halterung des Bildschirmkabels von der Systemplatine. 3. Ziehen Sie die Klebebänder ab, mit denen das Bildschirmkabel und das Kamerakabel an der Systemplatine befestigt sind. 4. Nutzen Sie das Klebeband als Zuglasche, um das Bildschirmkabel und das Kamerakabel von der Systemplatine zu trennen.
5. Entfernen Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel aus der Kabelführung der Systemplatine. 6. Entfernen Sie die Schraube (M1.6x3) und die Schraube (M1.6x2), mit der die Typ-C-Halterung an der Systemplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Die Schraube M1.6x2 hat einen größeren Kopf als die Schraube M1.6x3. 7. Heben Sie die Typ-C-Halterung von der Systemplatine ab. 8. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 9.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Schritte 1. Platzieren Sie den Netzschalter mit Fingerabdruckleser korrekt ausgerichtet auf der Handballenstützenbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Systemplatine an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe aus. 3. Setzen Sie die vier Schrauben (M2x4), drei Schrauben (M1.2x3) und die eine Schraube (M1.2x4), mit der die Systemplatine an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt wird, wieder ein. 4.
10. Verlegen Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel durch die Kabelführungen auf der Systemplatine. 11. Verbinden Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel mit der Systemplatine. 12. Befestigen Sie die Klebebänder, mit denen das Bildschirmkabel und das Kamerakabel an der Systemplatine befestigt sind. 13. Richten Sie die Halterung des Bildschirmkabels aus und setzen Sie sie auf die Systemplatine. 14. Ziehen Sie die Schraube (M1.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 33
Schritte 1. Lösen Sie das Kabel des Fingerabdrucklesers von der Tastatur. 2. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen an der linken Tastaturhalterung. 3. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1.2x2.5), mit der die linke Tastaturhalterung mit der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist. 4. Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die linke Tastaturhalterung von der Handballenstützen-Baugruppe ab. 5. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M1.2x2.
Entfernen und Einbauen von Komponenten 35
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Tastatur an den Schraubenbohrungen in der Handauflagenbaugruppe aus. ANMERKUNG: Befestigen Sie die zwei leitfähigen Klebebänder auf der Tastatur und befestigen Sie die drei Kupferfolien auf der Handballenstützen-Baugruppe, um die Tastaturbaugruppe an der Handballenstützen-Baugruppe zu befestigen. 2. Setzen Sie die 38 Schrauben (M1.2x1.4) und zehn Schrauben (M1.2x1.6), mit denen die Tastatur an der Handballenstützen-Baugruppe befestigt ist, wieder ein.
Handballenstützen-Baugruppe Entfernen der Handballenstützen-Baugruppe Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie die Batterie. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Lautsprecher. Entfernen Sie die Hauptplatine. Entfernen Sie die Tastaturbaugruppe.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Handballenstützen-Baugruppe und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte Legen Sie die Handballenstützen-Baugruppe auf eine ebene Fläche. ANMERKUNG: Wenn Sie Komponenten in einer neuen Handballenstützen-Baugruppe installieren, verwenden Sie die Halterung des Netzschalters von der vorherigen Handballenstützen-Baugruppe. Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 38 Bauen Sie die Tastaturbaugruppe ein. Bauen Sie die Systemplatine ein.
3 Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter SLN128938.
4 System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
Tabelle 2. Navigationstasten (fortgesetzt) Tasten Navigation Änderungen zu speichern. Anschließend wird das System neu gestartet. Boot Sequence Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten.
Tabelle 3. Optionen des System-Setup – Menü „System Information“ (Systeminformationen) (fortgesetzt) Übersicht Processor Information (Prozessorinformationen) Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Core Count Zeigt die Anzahl der Prozessorkerne an. Processor L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an. Processor ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an. Processor L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
Tabelle 4. Optionen des System-Setups – Menü „Boot options“ (fortgesetzt) Startoptionen Standardeinstellung: EIN UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben. Standardeinstellung: Always Except Internal HDD. Tabelle 5.
Tabelle 5. Optionen des System-Setup – Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) (fortgesetzt) System Configuration (Systemkonfiguration) ANMERKUNG: Touchscreen funktioniert immer im BIOS-Setup, unabhängig von dieser Einstellung. Standardeinstellung: EIN Enable Fingerprint Reader Device Aktiviert oder deaktiviert das Fingerabdruck-Lesegerät. Standardeinstellung: EIN Enable Fingerprint Reader Single Sign On (Single-Sign-On für Fingerabdruckleser aktivieren) Aktiviert bzw.
Tabelle 7. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Allow Wireless Switch Changes (WirelessSwitch-Änderungen zulassen) Aktiviert oder deaktiviert Änderungen an der Setup-Option, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist. Standardeinstellung: AUS Enable UEFI Capsule Firmware Updates (UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren) Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI CapsuleAktualisierungspakete.
Tabelle 7. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Standardeinstellung: AUS ANMERKUNG: Diese Funktion kann zu Kompatibilitätsproblemen oder zum Verlust der Funktionalität mit einigen älteren Tools und Anwendungen führen. Enable Strong Passwords Aktiviert oder deaktiviert sichere Kennwörter. Standardeinstellung: AUS Password Configuration Steuert die für Administrator- und Systemkennwörter minimal und maximal zulässige Anzahl an Zeichen.
Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Performance“ (fortgesetzt) Performance (Leistung) Intel Turbo Boost Technology Aktiviert oder deaktiviert den Intel TurboBoost-Modus des Prozessors. Wenn diese Option aktiviert ist, erhöht der Intel TurboBoost-Treiber die Leistung der CPU oder des Grafikprozessors. Standardeinstellung: EIN Multi Core Support Ändert die Anzahl der CPU-Cores, die dem Betriebssystem zur Verfügung stehen. Der Standardwert ist die maximale Anzahl der Kerne.
Tabelle 11. Optionen des System-Setup – Menü „Power Management“ (Energieverwaltung) (fortgesetzt) Power Management (Energieverwaltung) Standardeinstellung: AUS Wake on LAN Aktiviert oder deaktiviert die Funktion, dass der Computer über spezielle LAN-Signale eingeschaltet werden kann. Standardeinstellung: Deaktiviert. Intel Speed Shift-Technologie Aktiviert oder deaktiviert die Unterstützung für die Intel Speed Shift Technology.
Tabelle 13. Optionen des System-Setup – Menü „POST Behavior“ (Verhalten bei POST) (fortgesetzt) POST Behavior (POST-Funktionsweise) ANMERKUNG: Bei Fehlern, die als kritisch für den Betrieb der Computerhardware eingeordnet werden, wird der Computer immer angehalten. Mouse/Touchpad Ermöglicht es festzulegen, wie der Computer Eingaben über Maus und Touchpad verarbeitet. Standardeinstellung: Touchpad and PS/2 Mouse Lassen Sie den integrierten Touchpad aktiviert, wenn eine externe PS/2-Maus vorhanden ist.
Tabelle 15. Optionen des System-Setup –Menü „Maintenance“ (Wartung) (fortgesetzt) Maintenance (Wartung) Start Data Wipe VORSICHT: Mit diesem Vorgang für sicheres Löschen werden die Informationen auf die Weise gelöscht, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. Wenn diese Option aktiviert ist, reiht das BIOS einen Datenlöschvorgang für Speichergeräte, die mit der Systemplatine verbunden sind, in die Warteschlange für den nächsten Neustart ein.
Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOSKennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
5 Fehlerbehebung Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den ExpressService-Code Ihres Dell Computers. Ihr Dell Computer wird eindeutig durch eine Service-Tag-Nummer oder einen Express-Service-Code identifiziert. Um die relevanten Supportressourcen für Ihren Dell Computer anzuzeigen, empfehlen wir die Eingabe der Service-Tag-Nummer oder des ExpressServicecodes unter www.dell.com/support.
ANMERKUNG: Einige Tests für bestimmte Geräte erfordern Benutzeraktionen Stellen Sie sicher, dass Sie am Computerterminal sind, wenn die Diagnosetests durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter SupportAssist Pre-Boot System Performance Check. Systemdiagnoseanzeigen Wenn durchgehend leuchtend, wird über die Anzeige für Stromversorgungs- und Batterieladestatus der Betriebsmodus angezeigt, in dem sich Ihr Computer befindet.
Tabelle 19. LED-Codes (fortgesetzt) Diagnoseanzeigecodes Problembeschreibung 3,6 System-BIOS-Aktualisierung unvollständig 3,7 Management Engine (ME)-Fehler Aktualisieren des BIOS Info über diese Aufgabe Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren: Schritte 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. 3.
Schritte 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Schalten Sie das Modem aus. 3. Schalten Sie den WLAN-Router aus. 4. Warten Sie 30 Sekunden. 5. Schalten Sie den WLAN-Router ein. 6. Schalten Sie das Modem ein. 7. Schalten Sie den Computer ein. Reststromentladung Info über diese Aufgabe Reststrom ist die restliche statische Elektrizität, die auf dem Computer bleibt, auch wenn er ausgeschaltet und die Batterie entfernt wurde. Der folgende Vorgang liefert Anweisungen, wie Sie Reststrom freisetzen: Schritte 1.
6 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell-Produkten: Tabelle 20. Selbsthilfe-Ressourcen Selbsthilfe-Ressourcen Ort der Ressource Informationen zu Produkten und Dienstleistungen von Dell www.dell.com My Dell-App Tipps Support kontaktieren Geben Sie in die Windows-Suche Contact Support ein und drücken Sie die Eingabetaste. Onlinehilfe für Betriebssystem www.dell.