Service Manual
Tabelle 18. Energie- und Batteriestatusanzeige (fortgesetzt)
Energie- und Batteriestatusanzeige Status des Computers
Gelb Der Computer wird über die Batterie betrieben und die Batterie
verfügt über weniger als fünf Prozent Ladekapazität.
Off (Aus) Der Computer befindet sich im Energiesparmodus, Schlafmodus
oder ist ausgeschaltet
Blinken der Stromversorgungs- und Batterieladeanzeige
Die Stromversorgungs- und Batteriestatusanzeige blinkt abwechselnd gelb und schaltet sich ab, um Probleme anzuzeigen, die auf Ihrem
Computer vorliegen.
Zum Beispiel blinkt die Betriebs-/Batteriezustandsanzeige zwei Mal gelb, gefolgt von einer Pause und dann drei Mal weiß, gefolgt von
einer Pause. Dieses 2,3-Muster läuft weiter, bis der Computer ausgeschaltet ist, und zeigt an, dass kein Speicher oder RAM erkannt wird.
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Muster der Anzeige für Stromversorgungs- /Batterieladestatus und die dadurch angezeigten
Probleme.
Tabelle 19. LED-Codes
Diagnoseanzeigecodes Problembeschreibung
2,1 Prozessorfehler
2,2 Hauptplatine: BIOS- oder ROM-Fehler (schreibgeschützter Speicher)
2,3 Kein Speicher oder RAM (Random Access Memory) erkannt
2,4 Speicher oder RAM-Fehler (Random Access Memory)
2,5 Unzulässiger Speicher installiert
2,6 Systemplatinen- oder Chipsatzfehler
2,7 Anzeigefehler
2,8 LCD-Stromschienenfehler
3,1 CMOS-Batteriefehler
3,2 PCI-, Grafikkarten-, Chipfehler
3,3 Recovery Image nicht gefunden
3,4 Recovery Image gefunden aber ungültig
3,5 Stromschienenfehler
3,6 System-BIOS-Aktualisierung unvollständig
3,7 Management Engine (ME)-Fehler
Wiederherstellen des Betriebssystems
Wenn das Betriebssystem auf Ihrem Computer auch nach mehreren Versuchen nicht gestartet werden kann, wird automatisch Dell
SupportAssist OS Recovery gestartet.
Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert
ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten
können. Mit dem Tool können Sie eine Diagnose von Hardwareproblemen durchführen, Ihren Computer reparieren, Dateien sichern oder
Ihren Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sie können das Tool auch über die Dell Supportwebsite herunterladen, um Probleme mit Ihrem Computer zu beheben, wenn das primäre
Betriebssystem auf dem Computer aufgrund von Software- oder Hardwareproblemen nicht gestartet werden kann.
Weitere Informationen über Dell SupportAssist OS Recovery finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell SupportAssist OS Recovery unter
www.dell.com/support.
Fehlerbehebung
53