Owners Manual

3. Laufwerksträger
Einsetzen einer Festplatte in einen Festplattenträger
Voraussetzung
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie
sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in
den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des
Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht
durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt
erhalten haben.
Schritte
1. Führen Sie das Laufwerk in den Laufwerkträger ein, wobei sich das Anschlussende des Laufwerks hinten bendet.
2. Richten Sie die Schraubenbohrungen des Laufwerks an den Schraubenbohrungen des Laufwerksträgers aus.
Bei korrekter Ausrichtung schließt die Rückseite des Laufwerks mit der Rückseite des Laufwerkträgers ab.
3. Befestigen Sie die Schrauben, um das Laufwerk am Laufwerkträger zu sichern.
Festplattenrückwandplatine
3,5-Zoll(x12)-SAS/SATA-Rückwandplatine
Entfernen der Festplattenrückwandplatine
Voraussetzungen
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben.
2. Befolgen Sie die Schritte unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Systems.
3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse.
4. Entfernen Sie die Lüfterbaugruppe.
5. Entfernen Sie alle Festplatten.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie
sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in
den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des
Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht
durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt
erhalten haben.
VORSICHT: Um Schäden an den Festplatten und der Rückwandplatine zu vermeiden, müssen Sie die Festplatten aus
dem System entfernen, bevor Sie die Rückwandplatine entfernen.
VORSICHT: Die Nummern der einzelnen Laufwerke müssen notiert und vor dem Entfernen auf den jeweiligen Laufwerke
vermerkt werden, damit sie an den gleichen Positionen wieder eingesetzt werden können.
Schritte
1. Lösen Sie die SAS/SATA-Daten-, Signal- und Stromkabel von der Rückwandplatine.
2. Drücken Sie auf die Freigabelaschen und heben Sie die Rückwandplatine nach oben und schieben Sie sie in Richtung der
Gehäuserückseite.
ANMERKUNG: Um Schäden am Bedienfeld-Flachbandkabel zu vermeiden, lösen Sie die Halterungszunge auf dem
Anschluss, bevor Sie das FlexBay-Kabel entfernen. Biegen Sie nicht das Flachbandkabel am Anschluss. Um die
Halterungszunge für die Rückwandplatine (x12) zu entfernen, ziehen Sie die Verriegelungsklammer nach oben.
Drehen Sie die Verriegelungsklammer bei Rückwandplatinen (x18) und (x2) um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
98