Owners Manual

Kommunikation und Zeitplanung 99
Synchronisierung einbezogen wurde, erstellt der Server eine Kopie des
Ordners
Familie
und kopiert die E-Mails in diesen Ordner. Sie können
die E-Mails dann lesen, ohne an Ihrem Computer zu sitzen.
Bei Verwendung des POP3-Protokolls
und selbst erstellter E-Mail-Ord-
ner wird durch das Verschieben in die selbst erstellten Ordner die Ver-
knüpfung der E-Mails zu ihren Kopien auf dem E-Mail-Server aufge-
hoben. Bei der nächsten Verbindung stellt der E-Mail-Server fest, dass
sich die Nachrichten nicht mehr im Posteingang befinden. Daraufhin
werden sie auf dem Server gelöscht. So wird verhindert, dass Sie die
Nachricht mehrmals erhalten. Sie können auf die Inhalte dieses Ord-
ners jedoch nur von Ihrem Gerät aus zugreifen.
Bei Verwendung des IMAP4-Protokolls
werden von Ihnen angelegte
Ordner und die E-Mails, die in diese Ordner verschoben wurden, auf
dem Server gespiegelt. Daher sind die E-Mails bei jedem Zugriff auf
den E-Mail-Server ob von Ihrem Computer oder vom Handheld aus
verfügbar. Die Ordnersynchronisation erfolgt, sobald Sie eine Verbin-
dung zum Server aufbauen oder bei einer bestehenden Verbindung
zum Server neue Ordner anlegen oder umbenennen bzw. löschen.
Benachrichtigungen
Auf Wunsch können Sie sich von Ihrem Handheld an bevorstehende Ter-
mine erinnern lassen. Zur Erinnerung an einen Termin im Kalender, an eine
fällige Aufgabe im Aufgaben-Modul oder einen Alarm haben Sie die Wahl
zwischen folgenden Möglichkeiten:
Eine Textmeldung wird auf dem Display angezeigt.
Ein von Ihnen gewählter Sound erklingt.
Ein Licht an Ihrem Handheld blinkt.
So richten Sie die Benachrichtigungen und Sounds für Ihren Handheld ein:
1
Tippen Sie auf
Start
Einstellungen
.
2
Tippen Sie auf der Registerkarte
Privat
auf
Sounds & Benachrichti-
gungen
.
Registerkarte
Sounds
– Aktivieren der Sounds und Einstellen der
Lautstärke.
Registerkarte
Benachrichtigungen
– Einstellen automatischer Be-
nachrichtigungen für bestimmte Ereignisse.