Owners Manual
Verbindungen herstellen 105
2
Geben Sie den Netzwerknamen ein, oder markieren Sie das Kontroll-
kästchen
Any
(Beliebig), wenn sich der Client mit irgendeinem verfüg-
baren Netzwerk verbinden soll.
3
Tippen Sie auf
Scan
(Scannen), um alle gesendeten Netzwerke anzu-
zeigen.
Geben Sie, falls erforderlich, eine Beschreibung ein.
4
Wählen Sie zwischen einem Ad-hoc-Netzwerk und einem Infrastruk-
turnetzwerk.
5
Tippen Sie auf
Weiter
, wenn Sie die Auswahl getroffen haben.
6
Geben Sie Sicherheitseinstellungen ein:
• Mit dem
Zuordnungsmodus
sind offene, freigegebene und WPA-
Zuordnungsmethoden zulässig.
• Die
Verschlüsselungsmethode
wird an den ausgewählten Modus
angepasst. Es sind folgende Optionen möglich: None (keine),
WEP (Wired Equivalent Privacy) und TKIP (Temporal Key Inte-
grity Protocol).
• Wenn 802.1x verwendet wird, müssen Sie die Kontrollkästchen
Authenticate using 802.1X
(Über 802.1X authentifizieren)
markieren.
• Geben Sie unter WPA-PSK Ihren
Passphrase
(-Schlüssel) ein.
7
Je nach Auswahl wird nun eine der folgenden Seiten angezeigt. Even-
tuell werden Sie dazu aufgefordert, einen WEP-Schlüssel oder einen
Benutzername mit Kennwort einzugeben.
8
Tippen Sie auf
Weiter.
9
Hier können Sie EAP-Methoden (Extensible Authentication Protocol)
auswählen. Als Standardeinstellungen sind nur EAP bzw. TTLS
zulässig.
a
Wenn Sie weitere EAP-Methoden benötigen, tippen Sie auf
Add
(Hinzufügen).
b
Nach dem Hinzufügen weiterer EAP-Methoden tippen Sie auf
OK.
c
Tippen Sie auf
Weiter.
10
Geben Sie einen anonymen Namen ein, um Ihre Anmeldedaten vor
Veröffentlichung zu schützen. Dieser Name wird für die externe
Authentifizierung verwendet. Tippen Sie auf
Weiter
.