Administrator Guide
Option Beschreibung
• 640 x 480
• 1024 x 768
• 800 x 600
• 1280 x 1024
• 1600 x 1200
• Vollbild
Alle Drucker weiterleiten Wählen Sie diese Option, um alle Drucker an die Remoteverbindung
weiterzuleiten.
Automatisch neu verbinden Wählen Sie diese Option aus, damit der Thin Client automatisch die
Verbindung zur RDP-Sitzung wiederherstellt.
Verzögerung vor erneutem Verbindungsversuch Geben Sie die Zeit in Sekunden an, um die ein erneuter
Verbindungsversuch verzögert werden soll. Wenn Sie das
Kontrollkästchen Automatisch neu verbinden wählen, wird diese
Option angezeigt.
Laufwerkzuordnung Wählen Sie diese Option aus, um Laufwerke in der RDP-Sitzung
zuzuweisen. Klicken Sie auf die Schaltäche Laufwerkszuweisung
hinzufügen und geben Sie die folgenden Details ein:
• Laufwerksbuchstaben – Wählen Sie aus dem Dropdownmenü
den Laufwerksbuchstaben.
• Laufwerkstyp – Wählen Sie einen der folgenden
Laufwerktypen:
– USB-Festplatte oder Speicherstick
– USB-CD-ROM
– USB-Floppy
RD-Gateway-Einstellungen verwenden Wählen Sie diese Option zum Verwenden der RD-Gateway-
Einstellungen. Die Optionen RD-Server und Remote-Desktop-
Anmeldeinformationen für RD-Gateway verwenden werden
angezeigt.
RD-Server Wählen Sie diese Option zur Angabe der Hostadresse des RD-
Gateways aus.
Remote-Desktop-Anmeldeinformationen für RD-Gateway
verwenden
Wählen Sie diese Option zur Verwendung der Remote Desktop
Anmeldeinformationen für das RD-Gateway aus.
Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, werden die Optionen
RD-Benutzername, RD-Kennwort und RD-Domainname
angezeigt.
RD-Benutzername Geben Sie einen RD-Benutzernamen für die Anmeldung am RD-
Gateway ein.
RD-Kennwort Geben Sie das RD-Kennwort für die Anmeldung am RD-Gateway
ein.
RD-Domainname Geben Sie den RD-Domainnamen für die Anmeldung am RD-
Gateway ein.
94 Verwalten von Gruppen und Kongurationen