Administrator Guide
ANMERKUNG:
• Das Gerät muss aktiviert sein, um einen Pull für eine Protokolldatei auszuführen.
• Das ThinOS-Gerät lädt die Systemprotokolle hoch.
• Das Windows Embedded Standard- oder Linux-Gerät lädt die Wyse Geräte-Agent-Protokolle und Systemprotokolle hoch.
• Zum Extrahieren eines ThinLinux-Protokolls verwenden Sie 7zip.exe oder eine vergleichbare Software.
Thin Client umbenennen
Verwenden Sie diese Seite zum Ändern des Hostnamens von Windows Embedded Standard, ThinLinux und ThinOS Thin Clients. Um den
Host-Namen zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Klicken Sie auf der Seite Geräte auf das Gerät.
2 Wählen Sie aus der Dropdownliste Mehr Optionen die Option Host-Namen ändern.
3 Geben Sie den neuen Host-Namen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
ANMERKUNG: Der Host-Name darf nur alphanumerische Zeichen oder Bindestriche enthalten.
4 Für Windows Embedded Standard-Geräte bendet sich die Dropdownliste Neustart im Fenster Warnung. Um das System neu zu
starten, wählen Sie die Option Neu starten. Wenn die Option Später neu starten ausgewählt ist, erfolgt der Neustart des Geräts zum
kongurierten Zeitpunkt und anschließend wird der Host-Name aktualisiert.
Abbildung 14. Warnung
ANMERKUNG
: Ein ThinLinux-Gerät muss nicht neu gestartet werden, um den Host-Namen zu aktualisieren.
5 Klicken Sie auf Befehl senden.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Kongurieren von Remote Shadowing-Verbindung
Verwenden Sie diese Seite, um globalen Administratoren und Gruppenadministratoren den Remote-Zugri auf die Windows Embedded
Standard- ThinLinux- und ThinOS-Thin Client-Sitzungen zu ermöglichen. Diese Funktion ist nur für die private Cloud anwendbar und steht
für Standard- und Pro-Lizenzen zur Verfügung.
Verwalten von Geräten
139