Administrator Guide
ANMERKUNG: Das Importtool überprüft die Anmeldeinformationen mit den Anmeldeinformationen, die in der WDM-
Datenbank gespeichert sind.
4 Wählen Sie das Kontrollkästchen Windows-Authentizierung verwenden aus, wenn Sie eine Verbindung mithilfe der Windows-
Authentizierung anstelle der SQL-Authentizierung herstellen möchten.
Die Felder „Benutzername“ und „Kennwort“ sind nicht verfügbar. Die Windows-Authentizierung funktioniert in derselben Domäne
oder einer anderen Domäne, wenn zwischen zwei Domänen eine vertrauenswürdige Verbindung aktiviert ist. Sie müssen sich jedoch
im System mit einem Konto anmelden, das bereits als Benutzer in einer Remotedatenbank hinzugefügt ist.
5 Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Wyse Management Suite-Servers in das Feld WMS-Server-URL ein.
ANMERKUNG: Wenn der Wyse Management Suite-Server nicht auf Port 443 eingestellt ist, geben Sie die Portnummer
mit der Serveradresse eingeben.
Zum Beispiel https://10.0.0.444:567, wobei 567 die benutzerdenierte Portnummer ist.
6 Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators in die jeweiligen Felder für den Zugri auf den Wyse
Management Suite-Server ein.
7 Klicken Sie auf Verbinden.
Der Bildschirm Wyse Device Manager-Importvorgang wird angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie die falschen Anmeldeinformationen eingegeben haben oder wenn Sie die Lizenzanforderungen
nicht erfüllen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
ANMERKUNG:
• Wenn das Importtool nicht dazu in der Lage ist, eine Verbindung zum WDM-Server, der WDM-Datenbank oder dem
WDM-Repository aufzubauen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
• Wenn das Importtool nicht dazu in der Lage ist, eine Verbindung zum Wyse Management Suite-Server aufzubauen, wird
eine Fehlermeldung angezeigt.
Das Importtool speichert die Informationen, außer Kennwörter, die Sie eingegeben haben, im Anmeldebildschirm unter C:\\ProgramData
\WMS-Import\WMSMigrationInfo.json. Die Fehlerprotokolle werden im Ordner C:\\ProgramData\WMS-Import abgelegt.
Wyse Device Manager-Datenbankrichtlinien
• Wenn die WDM-Datenbank auf dem Microsoft SQL Server erstellt wird, geben Sie nur den Servernamen an. Wenn die WDM-
Datenbank auf Microsoft SQL Server Express erstellt wird, geben Sie den Servernamen und den Datenbankinstanznamen an. Zum
Beispiel VM\RapportDB.
• Wenn die WDM-Datenbank auf dem Microsoft SQL Server erstellt und mit einem benutzerspezischen Port konguriert wird, geben
Sie den Servernamen gefolgt von dem benutzerdenierten Port an. Verwenden Sie ein Komma oder einen Doppelpunkt, um den
benutzerdenierten Port von dem Servernamen zu trennen. Zum Beispiel 10.0.0.411,12345 oder 10.0.0.411:12345, wobei 10.0.0.411 die
WDM-Server-IP-Adresse und 12345 der benutzerdenierte Portnummer ist.
• Wenn die WDM-Datenbank auf dem Microsoft SQL Server Express erstellt und mit einem benutzerspezischen Port konguriert wird
Express, geben Sie den Servernamen gefolgt von dem benutzerdenierten Port an. Verwenden Sie ein Komma oder einen Doppelpunkt,
um den benutzerdenierten Port von dem Servernamen zu trennen. Zum Beispiel 10.0.0.411\rapport,12345 oder 10.0.0.411\rapport:
12345, wobei 10.0.0.411 die WDM-Server-IP-Adresse, Rapport der Datenbankname und 12345 die benutzerdenierte Portnummer ist.
ANMERKUNG
: Wenn Sie das Importtool zum ersten Mal auf dem Server ausführen, auf dem WDM installiert ist, wird die Server-
URL automatisch generiert. Die WDM Server-URL wird im Feld Wyse Device Manager Server-URL angezeigt. Wenn Sie die
WDM-Serverinformationen auf dem Anmeldebildschirm ändern, wird die WDM-Server-URL auf dem Anmeldebildschirm nicht
generiert.
Verwenden des Wyse Management Suite-Importtools 13