Install Guide
Table Of Contents
- Dell Wyse Management Suite Version 1.1 – Schnellstarthandbuch
- Einführung
- Erste Schritte mit der Wyse Management Suite
- Installieren von Wyse Management Suite in Private Cloud
- Bereitstellen von Anwendungen auf Thin Clients
- Deinstallieren der Wyse Management Suite
- Beheben von Fehlern in der Wyse Management Suite
- Einführung in die Remotedatenbank
- Benutzerdefinierte Installation
- Wyse Management Suite-Funktionsmatrix
- Unterstützte Thin Clients auf der Wyse Management Suite
- Erstellen und Konfigurieren von DHCP-Options-Tags
- Erstellen und Konfigurieren von DNS-SRV-Einträgen
- Erstellen und Bereitstellen einer erweiterten Anwendungsrichtlinie auf Thin Clients
- Windows Embedded Standard-Gerät manuell registrieren
- Linux Gerät manuell registrieren
- Begriffe und Definitionen
○ Überprüfen Sie die Internetverbindung und testen Sie, ob Sie über den Browser auf die Wyse Management-Webanwendung
zugreifen können.
○ Wenn die automatische Ermittlung aktiviert ist, überprüfen Sie, ob DHCP- oder DNS-SRV-Einträge korrekt konfiguriert sind.
Prüfen Sie auch die Server-URL und die Gruppentoken.
○ Überprüfen Sie, ob Sie das Gerät manuell registrieren können.
○ Überprüfen Sie, ob Sie selbstsignierte oder bekannte Zertifikate verwenden.
ANMERKUNG: Standardmäßig installiert die Wyse Management Suite selbstsignierte Zertifikate. Die CA-Validierung muss
deaktiviert sein, damit Geräte mit dem Wyse Management Suite-Server kommunizieren können.
Fehler beim Senden von Befehlen an das Gerät
Problem: Befehle wie Paket aktualisieren, erneut auf Gerät starten usw. können nicht gesendet werden.
Problemumgehung:
● Stellen Sie sicher, dass der Dienst Dell WMS: Mosquitto auf dem Wyse Management Suite-Server ausgeführt wird.
● Prüfen Sie, ob Port 1883 geöffnet ist.
● Stellen Sie vor dem Senden eines Befehls sicher, dass das Gerät nicht heruntergefahren ist oder sich im Energiesparmodus befindet.
Beheben von Fehlern in der Wyse Management Suite 31