Deployment Guide
eines Pakets zu Fehlgeschlagen geändert. Weitere Informationen zum Importstatus-Bildschirm – siehe Anzeigen des Importstatus
von RSP-Paketen.
Dell Technologies empfiehlt, auf den Link Repository-Zugriff überprüfen zu klicken, um zu überprüfen, ob auf das lokale Wyse
Management Suite-Repository zugegriffen werden kann. Wenn das lokale Wyse Management Suite-Repository konfiguriert ist, können Sie
das lokale Wyse Management Suite-Repository eingeben. Wenn nicht auf das lokale Wyse Management Suite-Repository zugegriffen
werden kann, geben Sie die Anmeldeinformationen für das Netzwerk ein.
Anzeigen des Importstatus von RSP-Paketen
Nach dem Importieren von RSP-Paketen mithilfe des WDM-Importaufgabe-Bildschirms wird automatisch der Taskstatus-Bildschirm
angezeigt. Der Status-Bildschirm listet die folgenden Attribute auf:
● Alle importierten Pakete – Zeigt die Gesamtzahl der RSP-Pakete an, die erfolgreich importiert wurden.
● Ausstehende Pakete – Zeigt die Gesamtzahl der RSP-Pakete an, deren Import noch aussteht. Klicken Sie zum Importieren eines
ausstehenden RSP-Pakets auf den Link und starten Sie die Importaktivität erneut.
● Fehlgeschlagene Importpakete – Zeigt die Gesamtzahl der RSP-Pakete an, deren Import fehlgeschlagen ist. Klicken Sie zum
Importieren eines fehlgeschlagenen RSP-Pakets auf den Link und starten Sie die Importaktivität erneut.
ANMERKUNG:
● Nachdem die Importaktivität der RSP-Pakete abgeschlossen ist, wird während der nächsten Anmeldung oder nachdem Sie auf
Zurück zu Vorgang geklickt haben, die Option STATUS ANZEIGEN angezeigt.
● Das Datum der letzten Importaktivität wird im Vorgangsabschnitt RSP-Pakete angezeigt.
Einschränkungen
Im Folgenden werden die Einschränkungen für den Import von RSP-Paketen aufgeführt:
● Ausgeblendete oder inaktive Pakete werden nicht aus WDM importiert.
● Softwarepaketnamen, die Extras enthalten, werden nicht aus WDM importiert. Kein Bild ist ein leeres Paket, das nur für die
Standardgerätekonfiguration (DDC) verwendet wird.
Importieren von Windows-basierten WCM-Ressourcen
So importieren Sie Ressourcen, die mit Windows-basierten Konfigurationspaketen verknüpft sind, in die Wyse Management Suite:
1. Starten Sie das Wyse Management Suite-Importtool – siehe Erste Schritte mit dem Wyse Management Suite-Importtool.
2. Klicken Sie auf IMPORT STARTEN im Abschnitt WCM-Ressourcen.
Eine Liste der im WDM verfügbaren Windows-basierten WCM-Ressourcen wird angezeigt. Jede Ressource zeigt die folgenden
Attribute:
● NAME – Zeigt den Namen der Ressource.
● TYP – Zeigt den Typ der Ressource, entweder Hintergrundbild oder Windows Wireless-Profil.
● OS – Zeigt das der Ressource zugeordnete Betriebssystem.
● STATUS – Zeigt den Importstatus der Ressource.
Das Suchfeld dient zur Suche nach einer Ressource in der Liste.
3. Wählen Sie die Ressourcen aus, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf Importieren.
ANMERKUNG:
Im Wyse Management Suite-Importtool erhält der Paketname als Präfix einen Unterstrich, gefolgt vom
Ressourcennamen. Beim Import der entsprechenden Konfigurationen aktualisiert das Tool den Namen auf die gleiche Weise. Die
WDM-Daten bleiben jedoch unverändert, und die Änderungen werden als intern betrachtet.
Der Importstatus einer Ressource wird als In Verarbeitung angezeigt. Der Importstatus einer Ressource wird zu Importiert
geändert, nachdem die Ressource in das Wyse Management Suite-Repository importiert wurde. Wenn der Ressourcenimport nicht
erfolgreich ist, wird der Importstatus einer Ressource zu Fehlgeschlagen geändert. Weitere Informationen zum Importstatus-
Bildschirm – siehe Anzeigen des Importstatus von Windows-basierten WCM-Ressourcen.
Importieren von Datenbeständen
15