Administrator Guide
Einführung
Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Migration vom Wyse Device Manager (WDM) in die Wyse Management Suite. Die Zielgruppe
für dieses Dokument sind Unternehmenskunden mit Administratorrechten. Sie müssen über Kenntnisse über verschiedene Thin Client
Betriebssysteme, den Wyse Device Manager, die Cloud-Infrastruktur, Netzwerktechnologien, Dateisystemberechtigungen sowie
Benutzerauthentizierungstechnologien verfügen.
Dell empehlt von WDM Version 5.7.2 oder höher zur Wyse Management Suite Version 1.3 zu migrieren.
Datenimport ist der Prozess des Imports von Datenbeständen aus dem WDM in die Wyse Management Suite. Datenbestand bezieht sich
auf Folgendes:
• RSP-Pakete
• Windows-basierte Wyse Conguration Manager- (WCM-)Ressourcen
• Teradici-basierte WCM-Ressourcen
• Gruppen und Geräteinformationen in einer WDM-Ansicht
• Windows-basierte Prole
• Teradici-basierte Kongurationen
Nachdem Sie alle Datenbestände in die Wyse Management Suite importiert haben, wechseln Sie die Geräte vom WDM in die Wyse
Management Suite.
ANMERKUNG
: Jeder Verweis auf Windows in diesem Handbuch bezieht sich auf die folgenden Betriebssysteme:
• Windows Embedded Standard 7 – 32-Bit
• Windows Embedded Standard 7 Professional – 64-Bit
• Windows Embedded 8 Standard – 64-Bit
• Windows 10 IoT Enterprise – 64-Bit
Migrieren von Geräten vom Wyse Device Manager zur
Wyse Management Suite
Der allgemeine Migrationsprozess umfasst die folgenden Schritte:
1 Überprüfen der Anforderungen für die Migration – siehe Voraussetzungen.
2 Überprüfen der Lizenzanforderungen – siehe Wyse Management Suite – Lizenzanforderung.
3 Überprüfen der Einschränkungen vor der Installation des Importtools – siehe Einschränkungen.
4 Herunterladen und Installieren des Wyse Management Suite-Importtools auf Ihrem Server-Betriebssystem – siehe Installieren des
Wyse Management Suite-Importtools.
5 Starten des Wyse Management Suite-Importtools – siehe Erste Schritte mit dem Wyse Management Suite-Importtool.
6 Importieren von Datenbeständen aus dem Wyse Device Manager – siehe Importieren von Datenbeständen.
• Importieren von RSP-Paketen – siehe Importieren von RSP-Paketen.
• Importieren von Windows-basierten WCM-Ressourcen – siehe Importieren von Windows-basierten WCM-Ressourcen.
• Importieren von Teradici-basierten WCM-Ressourcen – siehe Importieren von Windows-basierten WCM-Ressourcen
• Importieren von Ansichts- und Windows-basierten Prolen – siehe Importieren von Ansichts- und Windows-basierten Prolen.
• Importieren von Ansichts- und Teradici-basierten Prolen – siehe Importieren von Ansichts- und Teradici-basierten Prolen.
7 Importstatus anzeigen und Importieren von ausstehenden oder nicht erfolgreichen Datenbeständen.
1
Einführung 5