Reference Guide

{ role: "readWriteAnyDatabase", db: "admin" },
{ role: "dbOwner", db: "DBUser" } ]
})
Erstellen eines DBadmin-Benutzers für MongoDB
Melden Sie sich bei der MongoDB mithilfe des im vorherigen Abschnitt erstellten Benutzerkontos an. Der DBadmin-Benutzer wird nun mit
den Administratorrechten erstellt.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den DBadmin-Benutzer zu erstellen:
mongo -uDBUser -pPassword admin
use admin
db.createUser( {
user: "DBadmin",
pwd: <DBadmin user password>,
roles: [ { role: "DBadmin", db: "admin" } ]
})
Bearbeiten einer mongod.cfg-Datei
Sie müssen die mongod.cfg-Datei zur Aktivierung der Sicherheit für die MongoDB-Datenbank bearbeiten.
1 Melden Sie sich bei MongoDB als Root-Benutzer an, den Sie bereits erstellt haben, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
mongo -uroot -pAdmin#123 admin
2 Gehen Sie zum Verzeichnis \data\bin\mongod.cfg und önen Sie die mongod.cfg-Datei in einem Texteditor.
3 Bearbeiten Sie die mongod.cfg-Datei wie dargestellt mit folgendem Befehl:
Abbildung 26. Bearbeiten von mongod.cfg
systemLog:
destination: file
path: c:\data\log\mongod.log
storage:
dbPath: c:\data\db\Mongo
net:
port: 27017
security:
authorization: enabled
ANMERKUNG
: Die Portnummern ändern sich je nach System am Arbeitsplatz.
4 Speichern Sie die mongod.cfg-Datei und klicken Sie auf „Beenden.
Einleiten einer Replikation auf den Servern
Deaktivieren Sie die Firewall auf Windows und halten Sie Tomcat-Server an, wenn sie ausgeführt werden.
30
Erreichen von Hochverfügbarkeit auf MongoDB