Reference Guide
Identifier GUID-11A63D2C-3399-4AC8-B9BA-F0AE3986BF11
Version 3
Status Translation approved
Hochverfügbarkeit auf Windows Server 2012
R2/2016/2019
Ein Failovercluster ist eine Gruppe von unabhängigen Systemen, die die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Clusterrollen erhöht. Diese
Funktion unterstützt mehrere Arbeitslasten, die Cluster auf der Hardware oder auf virtuellen Maschinen ausführen.
Ein Failovercluster ist eine Gruppe von unabhängigen Systemen, die die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Clusterrollen erhöht.
Clusterserver sind Knoten, die untereinander als Netzwerk verbunden sind. Wenn ein oder mehrere der Clusterknoten ausfallen, werden
andere Knoten aktiv und verhindern ein Failover der Systeme im Netzwerk. Clusterrollen, die während der Cluster-Einrichtung erstellt
werden, um sicherzustellen, dass die Systeme im Cluster-Netzwerk funktionieren. Wenn eines der Systeme nicht funktioniert, werden sie
neu gestartet oder auf einen anderen Knoten verschoben.
Das Failovercluster-Netzwerk für Hochverfügbarkeit auf Windows Server 2012 R2/2016/2019 enthält zwei Knoten, Knoten 1 und
Knoten 2, die auf Systemen, die Windows Server 2012 R2/2016/2019 ausführen, konfiguriert sind. Wenn im Failovercluster-Netzwerk
Knoten 1, der als primärer Knoten dient, ausfällt, startet Knoten 2 automatisch und arbeitet als primärer Knoten. Nachdem Knoten 1
aktiviert wurde, wird er automatisch zum sekundären Knoten. Die Systeme verfügen über einen freigegebenen Speicherplatz, der in einem
Netzwerk verbunden ist.
ANMERKUNG: Die IP-Adresse der Systeme im Bild ist ein Beispiel und ist für jedes System an Ihrem Arbeitsplatz unterschiedlich.
Abbildung 2. Failovercluster-Einrichtung
3
Hochverfügbarkeit auf Windows Server 2012 R2/2016/2019 9