Reference Guide
Identifier GUID-C7857DB3-9B9E-46ED-9DD2-628772C9E85D
Version 1
Status Translation approved
Erreichen von Hochverfügbarkeit für Teradici-
Geräte
Wyse Management Suite verwendet den HAProxy, der auf dem Ubuntu-Server 16.04.1 LTS gehostet wird, um einen Lastenausgleich
zwischen den EMSDK-Servern durchzuführen. HAProxy ist eine Lastenausgleich-Proxy, die je nach Konfiguration auch HA bieten kann.
Sie ist eine beliebte Open-Source-Software für TCP/HTTP-Lastenausgleich und eine Proxy-Lösung, die für Linux-Betriebssysteme
eingesetzt werden kann. Die häufigste Verwendung dient der Erhöhung der Leistung und Zuverlässigkeit der Serverumgebung durch die
Verteilung der Rechenlast auf mehrere Server.
Info über diese Aufgabe
In den folgenden Schritten wird erläutert, wie Sie Hochverfügbarkeit für Teradici-Geräte mithilfe von HAProxy auf Linux-Betriebssystemen
erreichen:
● Es gibt nur eine Instanz eines Teradici-Servers als Teil der Hochverfügbarkeit bei der Wyse Management Suite.
● Die Teradici-Geräteunterstützung erfordert die Installation von EMSDK. EMSDK ist eine Softwarekomponente, die von Teradici
bereitgestellt wird, die in Wyse Management Suite integriert ist. Das Wyse Management Suite-Installationsprogramm installiert
EMSDK. Dieses kann auf dem Wyse Management Suite-Server oder auf einem separaten Server installiert werden. Sie benötigen
mindestens zwei Instanzen von EMSDK zur Unterstützung von mehr als 5.000 Geräten und alle EMSDK-Server sollten auf Remote-
Servern laufen.
● Immer nur eine Instanz von EMSDK kann pro Server installiert werden.
● Die Teradici-Geräteunterstützung erfordert eine PRO-Lizenz.
● Hochverfügbarkeit bei Teradici wird durch HAProxy bereitgestellt.
● Wenn der Teradici-Server ausfällt, wird das Gerät automatisch mit dem nächsten verfügbaren EMSDK-Server neu verbunden.
Identifier
GUID-148C1327-6A45-4857-9096-5186472A39DA
Version 1
Status Translation approved
Installieren und Konfigurieren von HAProxy
Info über diese Aufgabe
HAProxy ist der Load-Balancer für ThreadX 5x-Geräte und wird auf Ubuntu Linux Version 16.04.1 mit HAProxy Version 1.6 konfiguriert.
So installieren und konfigurieren Sie HAProxy auf einem Ubuntu Linux-System:
1. Melden Sie sich am Ubuntu-System mit den Benutzeranmeldeinformationen an, die während der Installation des Ubuntu-
Betriebssystems verwendet wurden.
2. Führen Sie die folgenden Befehle zum Installieren von HAProxy aus
sudo apt-get install software-properties-common
sudo add-apt-repository ppa:vbernat/haproxy-1.6
sudo apt-get update
sudo apt-get install haproxy
3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Sicherung der ursprünglichen Konfiguration zu erstellen:
sudo cp /etc/haproxy/haproxy.cfg /etc/haproxy/ haproxy.cfg.original
4. Bearbeiten Sie die HAProxy-Konfigurationsdatei in einem geeigneten Texteditor, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
7
Erreichen von Hochverfügbarkeit für Teradici-Geräte 67