Reference Guide
Identifier GUID-ED09EB91-3AF7-4CD0-AD06-2908B7356A52
Version 4
Status Translation approved
Einführung
Wyse Management Suite ist die Managementlösung der nächsten Generation. Sie ermöglicht das Konfigurieren, Überwachen, Managen
und Optimieren Ihrer mit dem Dell Hybrid Client betriebenen Dell Endpunkte und Dell Wyse Thin Clients. Die Wyse Management Suite hilft
Ihnen beim Bereitstellen und Managen von unterstützten Dell Geräten in einer Einrichtung von Hochverfügbarkeit mit verbesserter
Leistung. Sie bietet erweiterte Funktionsoptionen, z. B. die Private Cloud-Bereitstellung, Managen von überall mit einer mobilen
Anwendung und erweiterte Sicherheit wie die BIOS-Konfiguration und Port-Sperrung.
Außerdem bietet sie die Suche nach Geräten und deren Registrierung, Bestands- und Lagerverwaltung, Konfigurationsmanagement,
Bereitstellung von Betriebssystemen und Anwendungen, Echtzeitbefehle, Monitoring, Warnungen, Berichterstellung und Troubleshooting
von Endpunkten.
Wyse Management Suite unterstützt Hochverfügbarkeit und minimiert deutlich die Systemausfallquote. Die Lösung schützt außerdem das
System vor ungeplanten Ausfallzeiten und hilft Ihnen, die erforderliche Verfügbarkeit zur Erfüllung Ihrer geschäftlichen Ziele zu erreichen.
Dieses Handbuch beschreibt die Lösungsarchitektur und erläutert das Einrichten, Konfigurieren und Warten von Hochverfügbarkeits-
Clustern auf Anwendungs- und Datenbankebene. Der Schwerpunkt liegt auf der (Private Cloud-) On-Premise-Bereitstellung.
Identifier
GUID-BF9BBD48-6286-4F02-BBF5-565D8E143D95
Version 3
Status Translation approved
Hochverfügbarkeit - Übersicht
Info über diese Aufgabe
Die Hochverfügbarkeitslösung für Wyse Management Suite Version 1.3 umfasst die folgenden Abschnitte:
Schritte
1. Überprüfen Sie die Hochverfügbarkeitsanforderungen. Siehe Softwareanforderungen für die Einrichtung von Hochverfügbarkeit.
2. Stellen Sie Hochverfügbarkeit auf Microsoft Windows Server 2012 R2/2016/2019 bereit. Siehe Bereitstellen von Hochverfügbarkeit
auf Windows Server 2012 R2/2016/2019.
3. Stellen Sie Hochverfügbarkeit auf MySQL InnoDB Server bereit. Siehe Bereitstellen von Hochverfügbarkeit auf MySQL InnoDB.
4. Stellen Sie Hochverfügbarkeit auf MongoDB bereit. Siehe Bereitstellen von Hochverfügbarkeit auf MongoDB.
5. Konfigurieren Sie die Hochverfügbarkeits-Proxy (für Teradici-Geräte). Siehe Bereitstellen von Hochverfügbarkeit für Teradici-Server.
6. Installieren Sie die Wyse Management Version auf Windows Server 2012 R2/2016/2019. Siehe Installieren der Wyse Management
Suite auf Windows Server 2012 R2/2016/2019.
7. Schritte zur Überprüfung nach der Installation. Siehe Überprüfung nach der Installation.
8. Fehlerbehebung bei Problemen mit Problemumgehung. Siehe Fehlersuche.
1
Einführung 5