Administrator Guide
Table Of Contents
- Dell Wyse Management Suite Version 1.1 Administratorhandbuch
- Einführung in die Wyse Management Suite
- Was ist neu in dieser Version?
- Erste Schritte mit der Wyse Management Suite
- Wyse Management Suite-Dashboard
- Verwalten von Gruppen und Konfigurationen
- Konfigurieren von Richtlinien der Globalen Klasse
- Konfigurieren von Richtlinien auf Gruppenebene
- Konfigurieren von Richtlinien der Geräteklasse
- Gruppenstruktur-Hierarchie
- Nicht verwaltete Gruppe
- Konfigurieren der Einstellungen für ThinOS-Richtlinie
- ThinOS – Assistentenmodus
- ThinOS – Erweiterter Modus
- Konfigurieren allgemeiner Einstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren allgemeiner Einstellungen – ThinOS
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen – ThinOS
- Konfigurieren von Tastatureinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren der Anzeigeeinstellungen – ThinOS
- Konfigurieren der Einstellungen für das visuelle Erlebnis – ThinOS
- Einstellungen für den Zeitplan für das Herunterfahren/Neustarten—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Geräteinformationen konfigurieren
- Konfigurieren der BIOS-Einstellungen – ThinOS
- Firmware-Upgrade konfigurieren
- Konfigurieren von globalen INI-Einstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von zentralen Konfigurationseinstellungen – ThinOS
- Konfigurieren erweiterter Einstellungen – ThinOS
- Konfigurieren von Remote-Verbindungen – ThinOS
- Konfigurieren von globalen Sitzungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von USB-Umleitungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Drittanbieter-Authentifizierungseinstellungen—ThinOS Version 8.5 und höher
- Konfigurieren von Citrix Broker-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Citrix HDX-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von VMware Broker-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von VMware PCoIP-Verbindungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Microsoft Broker-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Microsoft RDP-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von vWorkspace Broker-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von AWS Broker-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von direkten RDP-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von direkten ICA-Verbindungseinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von globalen Druckereinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Druckereinstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von globalen WLAN-Einstellungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von WLAN-Verbindungen—ThinOS 8.5 und spätere Versionen
- Konfigurieren von Windows Embedded Standard-Richtlinieneinstellungen
- Konfigurieren der Systempersonalisierung
- Desktop-Erfahrung konfigurieren
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheits- und Sperrmoduseinstellungen
- Andere Einstellungen konfigurieren
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Citrix
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – VMware
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – RDP
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Browser
- Konfigurieren der BIOS-Einstellungen für mobilen Latitude Thin Client
- Wyse 7040 Thin Client BIOS-Einstellungen konfigurieren
- Geräteinformationen konfigurieren
- Konfigurieren von Wyse Easy Setup-Einstellungen
- Konfigurieren der VNC-Einstellungen
- Konfigurieren von Domäneneinstellungen
- Konfigurieren der Einstellungen für die Linux-Richtlinie
- Konfigurieren der Systempersonalisierung
- Desktop-Erfahrung konfigurieren
- Konfigurieren von Anmeldeerlebnis-Einstellungen
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
- Konfigurieren von zentralen Konfigurationseinstellungen
- Andere Einstellungen konfigurieren
- Konfigurieren von globalen VDI-Einstellungen
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Citrix
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – VMware
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – RDP
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Browser
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren
- Konfigurieren der Einstellungen für die ThinLinux-Richtlinie
- Konfigurieren der Systempersonalisierung
- Desktop-Erfahrung konfigurieren
- Konfigurieren des Anmeldeerlebnisses
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
- Konfigurieren von zentralen Konfigurationseinstellungen
- Andere Einstellungen konfigurieren
- Globale VDI-Einstellungen
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Citrix
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – VMware
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – RDP
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Browser
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren
- Geräteinformationen konfigurieren
- Wyse 3040 Thin Client BIOS-Einstellungen konfigurieren
- Konfigurieren der Wyse Software Thin Client Richtlinieneinstellungen
- Konfigurieren der Systempersonalisierung
- Desktop-Erfahrung konfigurieren
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurieren der Sicherheits- und Sperrmoduseinstellungen
- Andere Einstellungen konfigurieren
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Citrix
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – VMware
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – RDP
- Konfigurieren von Remote-Verbindungseinstellungen – Browser
- Geräteinformationen konfigurieren
- Konfigurieren der VNC-Einstellungen
- Konfigurieren von Domäneneinstellungen
- Verwalten von Geräten
- Verwenden von Filtern
- Registrieren von Geräten in der Wyse Management Suite
- Registrieren von ThinOS Thin Clients über WDA Benutzeroberfläche
- Registrieren von Windows Embedded Standard Thin Clients über Wyse Geräte-Agent-Benutzeroberfläche
- Registrieren von Linux Thin Clients über Wyse Geräte-Agent-Benutzeroberfläche
- Registrieren von Geräten durch die Verwendung von DHCP-Options-Tags
- Registrieren von Geräten durch Verwendung eines DNS-SRV-Eintrags
- Anzeigen und Verwalten von Gerätedetails
- Pull für Windows Embedded Standard oder ThinLinux-Abbild ausführen
- Pull für Protokolldatei ausführen
- Thin Client umbenennen
- Konfigurieren von Remote Shadowing-Verbindung
- Anwendungen und Daten
- Konfigurieren des App-Bestands
- Bereitstellen von Anwendungen auf Thin Clients
- Hinzufügen der Windows Embedded Standard-Betriebssystem- und ThinLinux-Abbilder zum Bestand
- Verwalten des ThinOS Firmware-Bestands
- Verwalten von Windows Embedded Standard- und ThinLinux-Abbildrichtlinien
- Datei-Repository verwalten
- Hintergrundbild für alle Geräte ändern, die einer Marketinggruppe angehören
- Verwalten von Regeln
- Aufträge verwalten
- Ereignisse
- Verwalten von Benutzern
- Portalverwaltung
- Installieren oder Aktualisieren von Wyse Geräte-Agent
- Wyse Management Suite-Funktionsmatrix
- Unterstützte Thin Clients auf der Wyse Management Suite
- Funknetzwerkprofil-Kennworteditor
- Erstellen und Konfigurieren von DHCP-Options-Tags
- Erstellen und Konfigurieren von DNS-SRV-Einträgen
Wenn Sie das Kontrollkästchen auswählen, ist die Genehmigung der globalen Administratoren nicht erforderlich.
6. Klicken Sie auf Speichern.
Datei-Repository
Die Wyse Management Suite verfügt über zwei Arten von Repositorys:
● Lokales Repository – Während der Installation der Wyse Management Suite in einer privaten Cloud geben Sie den Pfad zum lokalen
Repository in das Wyse Management Suite-Installationsprogramm ein. Nach der Installation, gehen Sie zu Portaladministrator >
Datei-Repository und wählen Sie das lokale Repository. Klicken Sie auf die Option Bearbeiten zum Anzeigen und Bearbeiten der
Einstellungen für das Repository.
● Wyse Management Suite Repository – Melden Sie sich bei der Wyse Management Suite in der öffentlichen Cloud an, gehen Sie
zu Portaladministrator > Datei-Repository und laden Sie das Wyse Management Suite-Repository-Installationsprogramm herunter.
Nach der Installation registrieren Sie das Wyse Management Suite-Repository am Wyse Management Suite-Verwaltungsserver durch
Angabe der erforderlichen Informationen.
Für die Verwendung des Wyse Management Suite-Repositorys führen Sie folgendes aus:
1. Laden Sie das Wyse Management Suite-Repository von der öffentlichen Cloud-Konsole herunter.
2. Nach dem Installationsprozess starten Sie die Anwendung.
3. Auf der Wyse Management Suite-Repository-Seite geben Sie die Anmeldeinformationen zur Registrierung des Wyse Management
Suite-Repositorys am Wyse Management Suite-Server an.
4. Wenn Sie die Option Im öffentlichen WMS Management Portal registrieren aktivieren, können Sie das Repository in der
öffentlichen Cloud der Wyse Management Suite registrieren.
5. Klicken Sie auf die Option Dateien synchronisieren zum Senden des Dateisynchronisierungsbefehls.
6. Klicken Sie auf Check in und klicken Sie dann auf Befehl senden, um den Geräteinformationsbefehl an das Gerät zu senden.
7. Klicken Sie auf die Option Registrierung aufheben, um die Registrierung am vor Ort-Dienst aufzuheben.
8. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Datei zu bearbeiten.
a. Wählen Sie aus der Dropdownliste der Option Gleichzeitige Dateidownloads die Anzahl der Dateien aus.
b. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Wake-on-LAN.
c. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Schneller Datei-Up- und Download (HTTP).
● Wenn HTTP aktiviert ist, erfolgt das Hoch- und Herunterladen der Datei über HTTP.
● Wenn HTTP nicht aktiviert ist, erfolgt das Hoch- und Herunterladen der Datei über HTTPS.
d. Wählen Sie das Kontrollkästchen Zertifikatsvalidierung, um das Datei-Repository-Zertifikat zum Herunterladen der Dateien zu
überprüfen.
e. Fügen Sie einen Hinweis in dem angegebenen Feld hinzu.
f. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
Andere Einstellungen
Sie können die folgenden Einstellungen verwenden, um APNS-Warnungen, Lizenzablaufwarnungen und andere Rechtsgültige
Verträge für Self-Service durchzusetzen.
● Lizenzablaufwarnung auf Dashboardseite verwerfen – Markieren Sie dieses Kontrollkästchen zum Deaktivieren der Anzeige der
Lizenzablaufwarnung auf der Seite Dashboard.
● Optionen für Advanced Dell Wyse Cloud Connect auf Seite zur Konfiguration der Android Einstellungsrichtlinie aktivieren
(Hinweis: nur professionelle Ebene) – Wählen Sie diese Option zum Aktivieren der erweiterten Dell Wyse Cloud Connect-Optionen
auf der Richtlinienkonfigurationsseite für Android-Einstellungen.
● Taktintervall – Geben Sie die Zeit ein. Das Gerät sendet alle 60 bis 360 Minuten ein Taktsignal.
● Check-in-Intervall – Geben die Zeit ein. Das Gerät sendet ein vollständiges Überprüfungssignal alle 8 bis 24 Stunden.
● Konformitätswarnung "Nicht eingecheckt" –Geben Sie die Anzahl an Tagen an, bevor ein Gerät eine Konformitätswarnung
"Nicht eingecheckt" auslöst. Der Bereich liegt zwischen 1 und 99.
Thin Clients
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Internet-Links, wo Sie Folgendes herunterladen können:
● Thin Client Betriebssystemabbilder – appservices.wyse.com/pages/serviceandsupport/support/downloads.asp
● Wyse Geräte-Agent für Windows Embedded Standard Thin Clients – appservices.wyse.com/pages/serviceandsupport/support/
downloads.asp
156
Portalverwaltung