Administrator Guide

Table Of Contents
Teradici-Geräteverwaltung
Der Abschnitt zur Teradici-Geräteverwaltung enthält Informationen zur Verwaltung und zur Ermittlung von Teradici-Geräten. Die Teradici-
Verwaltungskonsole verwendet SDKs zur Unterstützung der Verwaltung und Konfiguration von Tera-Geräten. Dies gilt nur für die private
Cloud der Wyse Management Suite mit einer Pro-Lizenz. Weitere Informationen zu den Konfigurationsrichtlinien von Teradici finden Sie
unter Bearbeiten von Teradici-Richtlinieneinstellungen.
Themen:
Ermittlung von Teradici-Geräten
CIFS-Anwendungsszenarien
Ermittlung von Teradici-Geräten
Vorbedingungen
Installieren Sie die neueste Version der Wyse Management Suite auf dem Microsoft Windows 2012 Server oder neueren Versionen.
Threadx-5.x- und -6.x-Geräte arbeiten mit der neuesten Version des Betriebssystems.
Installieren und aktivieren Sie die EMSDK-Komponente.
Der FQDN des Wyse Management Suite-Servers muss für DHCP- oder DNS-Konfigurationen zur Verfügung stehen.
Cert.pem muss unter dem Standardpfad C:\Program Files\Dell\WMS\Teradici\EMSDK abgelegt sein. Dies dient der
Erkennung von Threadx-Geräten.
Manuelle Ermittlung über den Client
1. Gehen Sie zu https://<clientIP>.
2. Bestätigen Sie die Zertifikat-Warnmeldung.
3. Geben Sie das Administratorkennwort ein (Standardkennwort lautet „Administrator“) und melden Sie sich an.
4. Gehen Sie zu Hochladen > Zertifikat. Wählen Sie die Datei Cert.pem aus dem Standardpfad aus und klicken Sie auf Hochladen.
5. Gehen Sie zu Konfiguration > Verwaltung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwaltungsstatus löschen, um das Gerät beim neuen
Verwaltungsserver zu registrieren.
6. Stellen Sie den Manager-Erkennungsmodus auf manuell ein
7. Geben Sie die Endpoint Bootstrap Manager-URL in folgendem Format ein: wss://<IP-Adresse des WMS-Servers>
ANMERKUNG:
Wenn EMSDK mit einem benutzerdefinierten Port installiert ist, geben Sie die Endpoint Bootstrap Manager-
URL in folgendem Format ein: wss://<IP-Adresse:benutzerdefinierter Port>.
8. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf Weiter.
9. Für den Verwaltungsstatus wird „Verbunden mit dem Endpunktserver“ angezeigt.
Hinzufügen der PCoIP-Endpunkt-Anbieterklasse zum DHCP-Server
1. Melden Sie sich beim DHCP-Server an.
2. Klicken Sie im Fensterbereich SERVER mit der rechten Maustaste auf den DHCP-Server und wählen Sie DHCP-Manager aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option IPv4 und wählen Sie dann Anbieter-Klassen definieren.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue DHCP-Anbieterklasse hinzuzufügen.
5. Geben Sie den PCoIP-Endpunkt in das Feld Anzeigename ein.
14
200 Teradici-Geräteverwaltung