Administrator Guide

Table Of Contents
Tabelle 212. Konfigurieren der Systemeinstellungen (fortgesetzt)
Option Beschreibung
Serielle Schnittstelle 1 Wählen Sie aus der Dropdownliste die Option aus, mit der man
ermittelt, wie die serielle Schnittstelle an der Docking-Station
funktioniert. Diese Option ermöglicht es Ihnen, Ressourcenkonflikte
zwischen Geräten zu verhindern, indem Sie die Adresse des Ports
deaktivieren oder neu zuordnen.
Deaktiviert: Port ist deaktiviert.
COM1 – Der Port wird für die Adresse 3F8h mit IRQ 4
konfiguriert.
COM2 – Der Port wird für die Adresse 2F8h mit IRQ 3
konfiguriert.
COM3 – Der Port wird für die Adresse 3F8h mit IRQ 4
konfiguriert.
COM4 – Der Port wird für die Adresse 2F8h mit IRQ 3
konfiguriert.
Tabelle 213. Konfigurieren der USB-Einstellungen
Option Beschreibung
USB-Start-Unterstützung aktivieren Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das USB-Startsetup
zu aktivieren. Ermöglicht das Starten von jedem USB-
Massenspeichergerätetyp.
Vordere USB-Anschlüsse aktivieren Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, damit das Gerät am
vorderseitigen USB-Anschluss aktiviert wird. Wenn Sie dieses
Kontrollkästchen auswählen, wird das Gerät vom Betriebssystem
erkannt. Wenn der USB-Anschluss jedoch deaktiviert ist, kann
das System das am vorderseitigen USB-Anschluss angeschlossene
Gerät nicht erkennen.
ANMERKUNG: Die USB-Tastatur und -Maus funktionieren im
BIOS-Setup ungeachtet dieser Einstellung immer.
Hintere USB-Anschlüsse aktivieren Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, damit das Gerät am
rückseitigen USB-Anschluss aktiviert wird. Wenn Sie dieses
Kontrollkästchen auswählen, wird das Gerät vom Betriebssystem
erkannt. Wenn der USB-Anschluss jedoch deaktiviert ist, kann das
System das am rückseitigen USB-Anschluss angeschlossene Gerät
nicht erkennen.
ANMERKUNG: Die USB-Tastatur und -Maus funktionieren im
BIOS-Setup ungeachtet dieser Einstellung immer.
Tabelle 214. Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen
Option Beschreibung
UEFI-Kapsel-Firmwareaktualisierung aktivieren Wählen Sie das Kontrollkästchen aus, um das BIOS über die
Aktualisierung der UEFI-Kapsel-Firmware zu aktualisieren.
Sperre für Administrator-Setup aktivieren Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Benutzer vom Aufrufen
des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorenkennwort
festgelegt worden ist.
Tabelle 215. Konfigurieren der Energieverwaltungs-Einstellungen
Option Beschreibung
Wake On LAN Wählen Sie aus der Dropdownliste eine Option aus, um
zuzulassen, dass der Thin Client aus dem ausgeschalteten Zustand
hochgefahren wird. Sie können einen Thin Client dazu bringen, aus
dem ausgeschalteten Zustand über ein LAN-Signal hochgefahren
zu werden.
Verwalten von Gruppen und Konfigurationen 115