Administrator Guide

Table Of Contents
Geräteinformationen konfigurieren
Verwenden Sie die Seite Geräteinformationen, um die Gerätedetails anzuzeigen.
Tabelle 200. Geräteinformationen konfigurieren
Option Beschreibung
Standort Geben Sie den Gerätestandort ein.
Kontakt Geben Sie die Kontaktdaten des Geräts ein.
Benutzerdefiniert 1 bis 3 Geben Sie benutzerdefinierte Werte ein.
Wyse 3040 Thin Client BIOS-Einstellungen konfigurieren
Verwenden Sie diese Seite, um die BIOS-Einstellungen für Wyse 3040 Thin Clients zu konfigurieren.
Tabelle 201. Konfigurieren der allgemeinen Einstellungen
Option Beschreibung
Gerätehinweise Geben Sie die Gerätehinweise in das entsprechende Feld ein. Zum
Beispiel das Ownership Tag der Property.
Tabelle 202. Konfigurieren der Systemeinstellungen
Option Beschreibung
UEFI-Netzwerkstapel aktivieren Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den UEFI-
Netzwerkstapel zu aktivieren. Die Netzwerkprotokolle sind
installiert und die pre-OS- und early-OS-Netzwerkfunktionen
werden für die Verwendung einer aktivierten NICs verfügbar
gemacht.
Integriertes NIC Wählen Sie aus der Dropdownliste Ihre bevorzugte Option.
Audio Wählen Sie diese Option aus, um das Audiogerät zu aktivieren.
Tabelle 203. Konfigurieren der USB-Einstellungen
Option Beschreibung
Enable USB Boot Support (USB-Start-Unterstützung
aktivieren)
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um das USB-Startsetup
zu aktivieren. Ermöglicht das Starten von jedem USB-
Massenspeichergerätetyp.
Vordere USB-Anschlüsse aktivieren Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, damit das Gerät an diesem
Port aktiviert wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen,
wird das Gerät auch für das Betriebssystem verfügbar gemacht.
Wenn der USB-Anschluss jedoch deaktiviert ist, kann das System
kein dort angeschlossenes Gerät erkennen.
ANMERKUNG: Die USB-Tastatur und -Maus funktionieren im
BIOS-Setup ungeachtet dieser Einstellung immer.
Dual-USB-2.0-Anschlüsse hinten links aktivieren Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, damit das Gerät an diesem
Port aktiviert wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen auswählen,
wird das Gerät auch für das Betriebssystem verfügbar gemacht.
Wenn der USB-Anschluss jedoch deaktiviert ist, kann das System
kein dort angeschlossenes Gerät erkennen.
ANMERKUNG: Die USB-Tastatur und -Maus funktionieren im
BIOS-Setup ungeachtet dieser Einstellung immer.
112 Verwalten von Gruppen und Konfigurationen