Administrator Guide

Table Of Contents
12. Wählen Sie aus der Dropdownliste BIOS-Version die BIOS-Version aus.
Filter auf der Seite „Geräte“ speichern
Sie können den aktuellen Filter als Gruppe speichern, indem Sie die erforderlichen Filteroptionen konfigurieren.
Schritte
1. Geben Sie den Namen des Filters ein.
2. Geben Sie eine Beschreibung des Filters im Kästchen Beschreibung ein.
3. Markieren Sie das Kontrollkästchen zum Einstellen der aktuellen Filter als Standardoption.
4. Klicken Sie auf Filter speichern.
Abfragen des Gerätestatus
Zum Senden eines Befehls zum Aktualisieren der Geräte- und Statusinformationen im System führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritte
1. Klicken Sie auf Geräte.
Es wird die Seite Gerät angezeigt.
2. Wenden Sie die Filter an, um das bevorzugte Gerät zu finden.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das Gerät.
4. Klicken Sie auf Abfragen.
Es wird ein Fenster mit einer Warnung angezeigt.
5. Klicken Sie auf Befehl senden zum Senden des Abfragebefehls.
Sperren der Geräte
Sie können einen Befehl senden, um das registrierte Gerät für eine Gruppe von Geräten zu blockieren, die mit einer VDI Sitzung verbunden
sind. Diese Option wird nur für Thin Clients unterstützt, auf denen ThinOS als Betriebssystem ausgeführt wird.
Voraussetzungen
Das Gerät sollte mit einer VDI Verbindung verbunden werden und ein Benutzer muss am Gerät angemeldet sein.
Schritte
1. Klicken Sie auf Geräte.
Es wird die Seite Gerät angezeigt.
2. Wenden Sie die Filter an, um das bevorzugte Gerät zu finden.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für das Gerät.
4. Klicken Sie aus Sperren.
Es wird ein Fenster mit einer Warnung angezeigt.
5. Klicken Sie auf Befehl senden zum Senden des Befehls zum Sperren.
Ab Wyse Management Suite 3.2 können Sie auch über die Seite Jobs einen Befehl senden, um das Gerät zu sperren. Weitere
Informationen finden Sie unter Planen eines Gerätebefehljobs.
Neustart der Geräte
Sie können einen Befehl zum Neustart eines registrierten Geräts senden.
Verwalten von Geräten
67