Administrator Guide

Table Of Contents
Registriert
Vorregistriert
Nicht registriert
Konform
Registrierungsvalidierung ausstehend
Ausstehend
Nicht konform
Onlinestatus
Online
Offline
Unbekannt
Andere
Zuletzt hinzugefügt
3. Wählen Sie in der Dropdownliste OS-Typen eines der folgenden Betriebssysteme aus:
Thin Client
Linux
ThinLinux
ThinOS
WES
Teradici (private Cloud)
Wyse Software Thin Client
Hybrid Client
Hybrid Client
4. Wählen Sie aus der Dropdownliste OS-Subtyp einen Subtyp für Ihr Betriebssystem aus.
5. Wählen Sie eine Plattform aus der Dropdownliste Plattform aus.
6. Wählen Sie aus der Dropdownliste OS-Version eine Version des Betriebssystems aus.
7. Wählen Sie aus der Dropdownliste Agentversion eine Agentversion.
8. Wählen Sie aus der Dropdownliste Subnetz/Präfix ein Subnetz aus.
9. Wählen Sie aus der Dropdownliste Zeitzone eine Zeitzone aus.
10. Wählen Sie in der Dropdownliste Tag-Nummer des Geräts die Tag-Nummer des Geräts aus.
11. Wählen Sie in der IP-Typ-Dropdown-Liste den IP-Typ aus.
12. Wählen Sie aus der Dropdownliste BIOS-Version die BIOS-Version aus.
Filter auf der Seite „Geräte“ speichern
Sie können den aktuellen Filter als Gruppe speichern, indem Sie die erforderlichen Filteroptionen konfigurieren.
Schritte
1. Geben Sie den Namen des Filters ein.
2. Geben Sie eine Beschreibung des Filters im Kästchen Beschreibung ein.
3. Markieren Sie das Kontrollkästchen zum Einstellen der aktuellen Filter als Standardoption.
4. Klicken Sie auf Filter speichern.
Abfragen des Gerätestatus
Zum Senden eines Befehls zum Aktualisieren der Geräte- und Statusinformationen im System führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritte
1. Klicken Sie auf Geräte.
Es wird die Seite Gerät angezeigt.
2. Wenden Sie die Filter an, um das bevorzugte Gerät zu finden.
62
Verwalten von Geräten