Install Guide
Table Of Contents
- Dell Wyse Management Suite Version 3.x – Schnellstarthandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Erste Schritte mit der Wyse Management Suite
- Installieren von Wyse Management Suite in Private Cloud
- Bereitstellen von Anwendungen auf Thin Clients
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 2.x auf 3.x
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 3.x auf 3.2
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 3.x auf 3.3
- Deinstallieren der Wyse Management Suite
- Beheben von Fehlern in der Wyse Management Suite
- Wyse-Geräte-Agent
- Weitere Ressourcen
- Remote-Datenbank
- Benutzerdefinierte Installation
- Zugreifen auf Wyse Management Suite Datei-Repository
- Erstellen und Konfigurieren von DHCP-Options-Tags
- Erstellen und Konfigurieren von DNS-SRV-Einträgen
- Erstellen und Bereitstellen von Standardanwendungsrichtlinie für Thin Clients
- Manuelles Registrieren von Dell Hybrid Clients
- Windows Embedded Standard-Gerät manuell registrieren
- ThinOS 8.x-Gerät manuell registrieren
- ThinOS 9.x-Gerät manuell registrieren
- Linux Gerät manuell registrieren
- Begriffe und Definitionen
Zugreifen auf Wyse Management Suite Datei-
Repository
Datei-Repositorys sind Orte, an denen Dateien gespeichert organisiert werden. Die Wyse Management Suite verfügt über zwei Arten
von Repositorys:
● Lokales Repository – Während der Installation der Wyse Management Suite in einer Private Cloud geben Sie den Pfad zum lokalen
Repository in das Wyse Management Suite-Installationsprogramm ein. Nach der Installation, gehen Sie zu Portaladministrator >
Datei-Repository und wählen Sie das lokale Repository aus. Klicken Sie auf die Option Bearbeiten zum Anzeigen und Bearbeiten der
Einstellungen für das Repository.
● Wyse Management Suite Repository – Melden Sie sich bei der Wyse Management Suite in der Public Cloud an, gehen Sie zu
Portaladministrator > Datei-Repository und laden Sie das Wyse Management Suite-Repository-Installationsprogramm herunter.
Nach der Installation registrieren Sie das Wyse Management Suite-Repository am Wyse Management Suite-Verwaltungsserver durch
Angabe der erforderlichen Informationen.
Sie können die Option Automatische Replikation aktivieren, um Dateien, die zu einem der Datei-Repositorys hinzugefügt wurden, in
anderen Repositorys zu replizieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird eine Warnmeldung angezeigt. Sie können das Kontrollkästchen
Vorhandene Dateien replizieren aktivieren, um die vorhandenen Dateien in Ihren Datei-Repositorys zu replizieren.
Die Option Vorhandene Dateien replizieren ist anwendbar, wenn das Repository bereits registriert ist. Wenn ein neues Repository
registriert ist, dann werden alle Dateien zum neuen Repository kopiert. Sie können den Status der Dateireplikation auf der Seite
Ereignisse einsehen.
Die Image Pull-Vorlagen werden nicht automatisch in anderen Repositories repliziert. Sie müssen diese Dateien manuell kopieren.
Die Funktion zur Dateireplikation wird nur von Repositorys der Wyse Management Suite 2.0 und späteren Versionen unterstützt.
Sie können kein selbst signiertes Zertifikat des Remote-Repositorys in den Wyse Management Suite-Server importieren. Wenn die
CA-Validierung für das Remote-Repository aktiviert ist, schlägt die Replikation von Dateien aus dem Remote-Repository in das lokale
Repository fehl.
Die ausgewählte TLS-Version muss identisch oder höher sein als die TLS-Version, die auf dem Wyse Management Suite Server
konfiguriert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie alle entsprechenden Versionen von TLS basierend auf den Support-Kriterien der verwalteten
Geräte auswählen.
C
48 Zugreifen auf Wyse Management Suite Datei-Repository