Install Guide
Table Of Contents
- Dell Wyse Management Suite Version 3.x – Schnellstarthandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Erste Schritte mit der Wyse Management Suite
- Installieren von Wyse Management Suite in Private Cloud
- Bereitstellen von Anwendungen auf Thin Clients
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 2.x auf 3.x
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 3.x auf 3.2
- Upgrade der Wyse Management Suite von Version 3.x auf 3.3
- Deinstallieren der Wyse Management Suite
- Beheben von Fehlern in der Wyse Management Suite
- Wyse-Geräte-Agent
- Weitere Ressourcen
- Remote-Datenbank
- Benutzerdefinierte Installation
- Zugreifen auf Wyse Management Suite Datei-Repository
- Erstellen und Konfigurieren von DHCP-Options-Tags
- Erstellen und Konfigurieren von DNS-SRV-Einträgen
- Erstellen und Bereitstellen von Standardanwendungsrichtlinie für Thin Clients
- Manuelles Registrieren von Dell Hybrid Clients
- Windows Embedded Standard-Gerät manuell registrieren
- ThinOS 8.x-Gerät manuell registrieren
- ThinOS 9.x-Gerät manuell registrieren
- Linux Gerät manuell registrieren
- Begriffe und Definitionen
Upgrade der Wyse Management Suite von
Version 3.x auf 3.3
Voraussetzungen
● Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz auf dem Laufwerk vorhanden ist, auf dem Wyse Management Suite installiert ist, und
das lokale Repository konfiguriert ist.
● Wenn Sie Antiviren- oder andere Überwachungstools auf dem Wyse Management Suite-Setup installiert oder konfiguriert haben,
empfiehlt Dell Technologies, die Tools vorübergehend zu deaktivieren, bis das Upgrade abgeschlossen ist. Sie können auch einen
entsprechenden Ausschluss zum Installationsverzeichnis, temporären Verzeichnis und lokalen Repository von Wyse Management Suite
hinzufügen.
Schritte
1. Doppelklicken Sie auf das Installationspaket der Wyse Management Suite 3.2.
2. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm auf Weiter.
Die EULA-Details werden angezeigt.
ANMERKUNG: Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie ein Upgrade von Wyse Management Suite 3.0 auf 3.x durchführen.
3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung.
4. Wählen Sie Ich stimme den Bedingungen der Lizenzvereinbarung zu aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
5. Auf der Seite Upgrade konfigurieren Sie den freigegebenen Ordner sowie die Zugangsberechtigungen für die CIFS-Nutzer. Die
verfügbaren Optionen sind:
● Verwenden eines vorhandenen Nutzers – Wählen Sie diese Option aus, um die Anmeldeinformationen für den vorhandenen Nutzer
zu validieren.
● Einen neuen Nutzer erstellen – Wählen Sie diese Option aus und geben Sie die Anmeldeinformationen für einen neuen Nutzer ein.
ANMERKUNG:
Wenn das EM SDK während der vorherigen Installation der Wyse Management Suite auf dem Server installiert
wurde, werden die Teradici EM SDK-Komponenten automatisch aktualisiert. Wenn das EM SDK während der vorherigen
Installation nicht auf dem Gerät installiert wurde, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Teradici EM SDK", um die Teradici EM
SDK-Komponenten zu installieren und konfigurieren.
ANMERKUNG: Sie können das Teradici EM SDK auch mit dem Wyse Management Suite-Installationsprogramm installieren und
aktualisieren.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bind memcached to 127.0.0.1, um den memcache an den lokalen Server (127.0.0.1) zu binden.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird Memcache an FQDN gebunden.
7. Wählen Sie einen Port für die sichere MQTT-Kommunikation aus. Der Standard-Port ist 8443.
ANMERKUNG:
Die Portnummer für die sichere MQTT-Kommunikation darf nicht 0 sein. Die Option zum Auswählen von Ports
wird angezeigt, wenn Sie ein Upgrade von Wyse Management Suite Version 3.1 und 3.1.1 auf Version 3.3 durchführen.
Das Fenster Update der MQTT-Konfiguration wird angezeigt, wenn eine Nichtübereinstimmung des Hostnamens zwischen MQTT-
URLs in der Datenbank vorliegt.
8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Empfohlene Änderungen anwenden, wenn Sie die URLs ändern möchten.
ANMERKUNG:
Das Fenster Update der MQTT-Konfiguration wird angezeigt, wenn Sie ein Upgrade von Wyse Management
Suite von Version 3.2 und 3.2.1 auf Version 3.3 durchführen.
9. Klicken Sie auf Weiter.
10. Klicken Sie zum Öffnen der Wyse Management Suite-Webkonsole auf Starten.
7
34 Upgrade der Wyse Management Suite von Version 3.x auf 3.3