Reference Guide

Table Of Contents
3. Wählen Sie die Option „Externe Remote-Mongo-Datenbank“ (MongoDB-Cluster mit erstellter Replikatgruppe). Stellen Sie sicher, dass
Sie die Informationen und und die Portnummer des primären Remote-Mongo-DB-Servers sowie Mongo-DB-Benutzername und-
Passwort angeben.
Abbildung 64. Konfiguration
4. Wählen Sie die Option Externe MariaDB für MySQL aus. Geben Sie MySQL-Router-Adresse (lokaler Host, wenn er auf Wyse
Management Suite-Server-Node installiert ist) in die Felder für den Externen Maria DB-Server mit der Portnummer ein (Standard
6446). Geben Sie die MySQL Datenbank-Benutzerkontodaten ein, die anfänglich erstellt wurden.
ANMERKUNG:
Stellen Sie sicher, dass die „Stratus“-Datenbank erstellt wurde und dass das Konto „DB-Benutzer“
(Stratus) mit den entsprechenden Berechtigungen auf dem MySQL-Server erstellt wird.
Die folgenden Befehle müssen am primären Node oder am R/W-MySQL-DB-Server eingegeben werden:
a. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Admin-Modus, gehen Sie zu „C:\Programme\MariaDB 10.0\bin>“ und geben Sie den
Befehl „C:\Programmdateien\MariaDB 10.0\bin>mysql.exe -u root -p“ ein.
b. Geben Sie das Root-Kennwort an, das während der Installation des SQL-Servers erstellt wurde, um sich beim DB-Server
anzumelden.
Abbildung 65. Root-Kennwort
c. Führen Sie den Befehl CREATE DATABASE stratus DEFAULT CHARACTER SET utf8 DEFAULT COLLATE
utf8_unicode_ci aus, um die Datenbank zu erstellen.
68
Installieren der Wyse Management Suite auf Windows Server 2012 R2/2016/2019