Dell Wyse Device Manager 5.7.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung..................................................................................................................................................... 6 Matrix Installationsprogramm........................................................................................................................................... 6 Support-Matrix.................................................................................................................................................
6 Konfigurieren des Lastenausgleichs..............................................................................................................74 Einrichten des ARR-Proxyservers.................................................................................................................................. 74 Installieren der Internetinformationsdienste – IIS...................................................................................................75 Installieren des ARR-Moduls...................
Endlosschleife während der Installation..................................................................................................................116 Lastenausgleichsproblem..........................................................................................................................................117 WDM-Upgrade auf Windows 2008 SP2 32-Bit....................................................................................................
1 Einführung Dell Wyse Device Manager (WDM) ist eine Software, mit der sich alle Dell Wyse Thin und Zero Clients verwalten lassen.
Windows Server 2012 Windows 2012 + SQL Express 2016 SP1 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2012 + SQL Server 2008 R2 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2012 + SQL Server 2008 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2012 + Ja SQL Server 2012 Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2012 + Ja SQL Server 2014 Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2012 + Ja SQL Server 2016 Ja Ja Ja Ja Ja Windows Server 2016 Windows 2016 + SQL Express 2016 SP1 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2016 + Ja SQL Server 2012 Ja Ja Ja Ja Ja Windows 2016 +
Unterstützte Thin Clients • Microsoft SQL Server 2014 • Microsoft SQL Server 2016 • Microsoft SQL Server 2012 Enterprise Edition für hohe Verfügbarkeit • Microsoft SQL Server 2016 Express SP1 Wyse ThinOS • Wyse 3010 Thin Client mit ThinOS • Wyse 3020 Thin Client mit ThinOS • Wyse 3040 Thin Client mit ThinOS • Wyse 5010 Thin Client mit ThinOS • Wyse 5040 Thin Client mit ThinOS • Wyse 3030 LT Thin Client mit ThinOS • Wyse 5060 Thin Client mit ThinOS • Wyse 7010 Thin Client mit ThinOS
• Wyse 5020 Thin Client mit Win10 IoT • Wyse 7020 Thin Client mit Win10 IoT • Wyse 7040 Thin Client mit Win10 IoT Wyse Enhanced SUSE Linux Enterprise • Wyse 5010 Thin Client mit Linux • Wyse 5020 Thin Client mit Linux • Wyse 7010 Thin Client mit Linux • Wyse 7020 Thin Client mit Linux ThinOS Lite • Wyse 3010 Zero Client für Citrix • Wyse 3020 Zero Client für Citrix • Wyse 5010 Zero Client für Citrix ThreadX/View Zero Client • Wyse 5030 Zero Client • Wyse 7030 Zero Client • Wyse 5050
• • • X50c X50M Z50S ThinOS Lite • C00X • R00X ThreadX/View Zero Client • P20 Wyse ThinOS • C10LE • R10L Wyse Enhanced Microsoft Windows Embedded Standard 2009 —Build 641 und höher • C90LEW • 5010 • R90LW • R90LEW • V90LEW • X90CW • X90MW • 7010 • Z90SW Unterstützte Lokalisierungen WDM-Server unterstützt die folgenden Lokalisierungen auf den Plattformen Windows Server 2008R2 SP, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2016: • Französisch • Deutsch • Spanisch • Japanisc
Zugehörige Dokumentation und Dienste Technische Datenblätter mit Funktionen von Hardwareprodukten sind auf der Dell Wyse-Website verfügbar. Rufen Sie http:// www.dell.com/wyse auf, wählen Sie Ihr Hardwareprodukt und laden Sie das technische Datenblatt herunter. Um Support für Ihr Wyse-Produkt zu erhalten, überprüfen Sie die Service-Tag- oder Seriennummer Ihres Produkts.
2 Voraussetzungen In diesem Abschnitt werden die Voraussetzungen sowie die Hardware- und Softwareanforderungen aufgeführt, die Sie erfüllen müssen, um Ihre Umgebung für die Installation und Konfiguration von WDM vorzubereiten.
Hardwareanforderungen Das System, auf dem Sie WDM installieren, sollte die minimalen Systemanforderungen erfüllen oder übertreffen und ist abhängig vom Betriebssystem, das Sie installieren. Der tatsächlich erforderliche freie Speicherplatz hängt von der Anzahl und der Größe der Pakete ab, die Sie registrieren, und auch von der Anzahl der Geräte, die Sie verwalten möchten. Tabelle 3.
WDM-Komponente Protokoll und entsprechende Ports Port Funktion Kann während der Installation konfiguriert werden. VNC 5800 Remote-Spiegelgeräte. 5900 Web Service HTTP 80 280 HTTPS 443 8443 Web Agent Kommuniziert mit dem Web Agent, der GUI und dem Standard Service. Sichere Kommunikation mit dem Web Agent, der GUI und dem Standard Service. OLE DB 1433 (Standardeinstellung) Kann während der Installation konfiguriert werden. Kommunizieren mit der WDMDatenbank.
WDM-Komponente Protokoll und entsprechende Ports Port Funktion und frühere Versionen) installiert sind. ThreadX 4.x Manager-Dienst TCP 44955 Ermitteln Sie Geräte über IP Range Walking. Aktualisieren Sie Geräte, auf denen ein älterer WDM-Agent (5.0.0.x und frühere Versionen) installiert ist. TCP 9880 Kommunikation mit ThreadX 4.xGeräten. 50000 ThreadX 5.x Manager-Dienst TCP 49159 5172 Kommunikation mit ThreadX 5.xGeräten.
• Beziehen Sie Ihren WDM Enterprise Sales Key oder den Enterprise Evaluation Key, den Sie während der Installation verwenden, und greifen Sie auf diesen zu. • Installieren Sie die unterstützte Version von SQL Server. Das WDM-Installationsprogramm bietet als Standardoption Microsoft SQL Express 2016, Sie können jedoch eine andere unterstützte Version von SQL Server wählen. • Für die Verwendung von Dell Wyse PCoIP (ThreadX 4.
3 Installieren des Wyse-Geräte-Managers WDM besteht aus den folgenden Komponenten: • Datenbank • Verwaltungsserver • Software Repository • Andere Dienste • Weboberfläche Sie können alle Komponenten auf dem gleichen System installieren, oder ein verteiltes Setup durchführen, wobei die jeweiligen Komponenten auf unterschiedlichen Systemen installiert werden.
Installieren der WDM Workgroup Edition Schritte 1 Extrahieren Sie die Inhalte des WDM-Installationsprogramms auf dem System, auf dem WDM installiert werden soll. 2 Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie das Installationsprogramm extrahiert haben, und führen Sie die Datei Setup.exe aus. Der Bildschirm Welcome (Willkommen) wird angezeigt. Abbildung 1. Bildschirm „Welcome“ (Willkommen) 3 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). 4 Unter „License Type“ (Lizenztyp) wählen Sie WORKGROUP und klicken auf NEXT (WEITER).
Abbildung 2. Workgroup-Lizenztyp ANMERKUNG: Für die Workgroup Edition wird der Lizenzschlüssel innerhalb des Installationsprogramms bereitgestellt und Sie brauchen keine Details einzugeben. Der Bildschirm Components (Komponenten) wird angezeigt.
Abbildung 3. Bildschirm „Components“ (Komponenten) 5 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). ANMERKUNG: Alle Komponenten sind standardmäßig ausgewählt und es können keine Komponenten abgewählt werden. Der Bildschirm Configure Database (Datenbank konfigurieren) wird angezeigt.
Abbildung 4. Bildschirm „Configure Database“ (Datenbank konfigurieren) 6 Wählen Sie im Bildschirm Configure Database (Datenbank konfigurieren) eine der folgenden Optionen aus: • Install New Database Server (Microsoft SQL Express 20016 SP1) (Neuen Datenbankserver installieren (Microsoft SQL Express 20016 SP1)) – Wählen Sie diese Option aus, wenn keine unterstützte Version von Microsoft SQL Server auf dem System installiert ist, und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Abbildung 5. Option „Install New Database Server“ (Neue Datenbankserver installieren) • • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Geben Sie die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein. 2 Geben Sie die neuen Datenbank-Anmeldeinformationen ein. Sie können den Instanznamen und den Datenbanknamen unter den neuen Datenbankserverdetails eingeben.
Abbildung 6. Option „Use Existing Database Server“ (Vorhandenen Datenbankserver verwenden) • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Wählen Sie entweder die Option „Create new user“ (Neuen Benutzer erstellen) oder die Option „Use the existing user“ (Vorhandenen Benutzer verwenden) aus und geben Sie dann die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein.
Abbildung 7. Bildschirm „Configure Software Repository Server“ (Software Repository-Server konfigurieren) 10 Auf dem Bildschirm Configure Software Repository Server (Software Repository-Server konfigurieren) können Sie eine der folgenden Optionen auswählen: • CONFIGURE NEW REPOSITORY SERVER (NEUEN REPOSITORY-SERVER KONFIGURIEREN) – Wählen Sie diese Option, wenn das Installationsprogramm einen neuen Repository-Server konfigurieren soll.
12 Wählen Sie die Services aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf NEXT (WEITER). Abbildung 8. Bildschirm „Other Services“ (Andere Dienste) ANMERKUNG: DHCP Proxy ist standardmäßig ausgewählt. 13 Geben Sie den Installationspfad ein und klicken Sie auf NEXT (WEITER).
Abbildung 9. Bildschirm „Destination“ (Zielordner) 14 Wählen Sie das Zertifikat aus und importieren Sie es, um die Installation zu starten.
Abbildung 10. Bildschirm „Certificate“ (Zertifikat) ANMERKUNG: Wenn Sie auf „NEXT“ (WEITER) klicken, ohne ein Zertifikat auszuwählen, installiert das Installationsprogramm ein selbstsigniertes Zertifikat. Die Kommunikation wird verschlüsselt, aber das System ist nicht ganz sicher. Das Zertifikat muss in Form einer .pfx-Datei vorliegen. Der Fortschritt der Installation wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, werden Sie dazu aufgefordert, das System neu zu starten.
Abbildung 11. Bildschirm „Installation summary“ (Installationszusammenfassung) 15 Starten Sie das System neu, um die Änderungen in Kraft zu setzen. Nächster Schritt Nach der Installation stellen Sie sicher, dass die folgenden Kriterien erfüllt sind: • WDM ist in \Inetpub\ftproot path installiert und der Ordner „rapport“ wurde erstellt. • Das Symbol der WyseDeviceManager 5.7.3 Web-UI wird auf dem Desktop erstellt.
Abbildung 12. Bildschirm „Welcome“ (Willkommen) 3 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). 4 Unter „License Type“ (Lizenztyp) wählen Sie ENTERPRISE aus.
Abbildung 13. Enterprise-Lizenztyp a b Wenn Sie den WDM-Lizenzschlüssel haben, wählen Sie die Option I have WDM Enterprise License Key (Ich habe den WDM Enterprise-Lizenzschlüssel) aus und geben Sie den Lizenzschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein. Wenn Sie keinen Lizenzschlüssel besitzen, wählen Sie die Option 30–days Enterprise Evaluation (30-tägige Enterprise Evaluation-Lizenz) aus. Der Lizenzschlüssel wird standardmäßig eingegeben.
Abbildung 14. Bildschirm „“ (Komponenten) Sie können alle Komponenten auf dem gleichen System oder jede Komponente auf einem anderen System installieren. ANMERKUNG: Achten Sie beim separaten Installieren der Komponenten auf unterschiedlichen Systemen darauf, die Datenbank zuerst zu installieren. Wenn Sie die Datenbank nicht installieren, können Sie die verbleibenden Komponenten nicht installieren.
Abbildung 15. Bildschirm „Configure Database“ (Datenbank konfigurieren) • Install New Database Server (Microsoft SQL Express 20016 SP1) (Neuen Datenbankserver installieren (Microsoft SQL Express 20016 SP1)) – Wählen Sie diese Option aus, wenn keine unterstützte Version von Microsoft SQL Server auf dem System installiert ist, und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Abbildung 16. Option „Install New Database Server“ (Neue Datenbankserver installieren) • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Geben Sie die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein. 2 Geben Sie die neuen Datenbank-Anmeldeinformationen ein. Sie können den Instanznamen und den Datenbanknamen unter den neuen Datenbankserverdetails eingeben.
Abbildung 17. Option „Use Existing Database Server“ (Vorhandenen Datenbankserver verwenden) • • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Wählen Sie entweder die Option „Create new user“ (Neuen Benutzer erstellen) oder die Option „Use the existing user“ (Vorhandenen Benutzer verwenden) aus und geben Sie dann die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein.
Abbildung 18. Bildschirm „Configure Software Repository Server“ (Software Repository-Server konfigurieren) 11 Auf dem Bildschirm Configure Software Repository Server (Software Repository-Server konfigurieren) können Sie eine der folgenden Optionen auswählen: • CONFIGURE NEW REPOSITORY SERVER (NEUEN REPOSITORY-SERVER KONFIGURIEREN) – Wählen Sie diese Option, wenn das Installationsprogramm einen neuen Repository-Server konfigurieren soll.
Abbildung 19. Option „CONFIGURE NEW REPOSITORY SERVER“ (NEUEN REPOSITORY-SERVER KONFIGURIEREN) • USE EXISTING REPOSITORY SERVER (VORHANDENEN REPOSITORY-SERVER VERWENDEN) – Wählen Sie diese Option aus, wenn das Installationsprogramm einen vorhandenen Repository-Server verwenden soll. So konfigurieren Sie den vorhandenen Repository-Server: – Wählen Sie das Protokoll und die Einstellungen zum Verteilung der Software auf die verwalteten Geräte aus. HTTPS ist standardmäßig ausgewählt.
Abbildung 20. Option „USE EXISTING REPOSITORY SERVER“ (VORHANDENEN REPOSITORY-SERVER VERWENDEN) 12 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). 13 Wählen Sie die Services aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf NEXT (WEITER).
Abbildung 21. Bildschirm „Other Services“ (Andere Dienste) ANMERKUNG: DHCP Proxy ist standardmäßig ausgewählt. 14 Geben Sie den Installationspfad ein und klicken Sie auf NEXT (WEITER).
Abbildung 22. Bildschirm „Destination“ (Zielordner) 15 Wählen Sie das Zertifikat aus und importieren Sie es, um die Installation zu starten.
Abbildung 23. Bildschirm „Certificate“ (Zertifikat) ANMERKUNG: Wenn Sie auf NEXT (WEITER) klicken, ohne ein Zertifikat auszuwählen, installiert das Installationsprogramm ein selbstsigniertes Zertifikat. Die Kommunikation wird verschlüsselt, aber das System ist nicht ganz sicher. Das Zertifikat muss in Form einer .pfx-Datei vorliegen. Der Fortschritt der Installation wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, werden Sie dazu aufgefordert, das System neu zu starten.
Abbildung 24. Bildschirm „Installation summary“ (Installationszusammenfassung) 16 Starten Sie das System neu, um die Änderungen in Kraft zu setzen. Installieren von WDM in einer Cloud-Umgebung Info über diese Aufgabe Zum Installieren von WDM in einer Cloud-Umgebung müssen Sie die Enterprise Edition installieren. Schritte 1 Extrahieren Sie die Inhalte des WDM-Installationsprogramms auf dem System, auf dem WDM installiert werden soll.
Abbildung 25. Bildschirm „Welcome“ (Willkommen) 3 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). 4 Unter „License Type“ (Lizenztyp) wählen Sie ENTERPRISE aus.
Abbildung 26. Enterprise-Lizenztyp a b Wenn Sie den WDM-Lizenzschlüssel haben, wählen Sie die Option I have WDM Enterprise License Key (Ich habe den WDM Enterprise-Lizenzschlüssel) aus und geben Sie den Lizenzschlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein. Wenn Sie keinen Lizenzschlüssel besitzen, wählen Sie die Option 30–days Enterprise Evaluation (30-tägige Enterprise Evaluation-Lizenz) aus. Der Lizenzschlüssel wird standardmäßig eingegeben.
Abbildung 27. Bildschirm „Components“ (Komponenten) Sie können alle Komponenten auf dem gleichen System oder jede Komponente auf einem anderen System installieren. ANMERKUNG: Achten Sie beim separaten Installieren der Komponenten auf unterschiedlichen Systemen darauf, die Datenbank zuerst zu installieren. Wenn Sie die Datenbank nicht installieren, können Sie die verbleibenden Komponenten nicht installieren.
Abbildung 28. Bildschirm „Configure Database“ (Datenbank konfigurieren) • Install New Database Server (Microsoft SQL Express 20016 SP1) (Neuen Datenbankserver installieren (Microsoft SQL Express 20016 SP1)) – Wählen Sie diese Option aus, wenn keine unterstützte Version von Microsoft SQL Server auf dem System installiert ist, und fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Abbildung 29. Option „Install New Database Server“ (Neue Datenbankserver installieren) • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Geben Sie die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein. 2 Geben Sie die neuen Datenbank-Anmeldeinformationen ein. Sie können den Instanznamen und den Datenbanknamen unter den neuen Datenbankserverdetails eingeben.
Abbildung 30. Option „Use Existing Database Server“ (Vorhandenen Datenbankserver verwenden) • • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die SQL-Serverauthentifizierung zu konfigurieren: 1 Wählen Sie entweder die Option „Create new user“ (Neuen Benutzer erstellen) oder die Option „Use the existing user“ (Vorhandenen Benutzer verwenden) aus und geben Sie dann die WDM-Datenbank-Anmeldeinformationen ein.
Abbildung 31. Bildschirm „Configure Software Repository Server“ (Software Repository-Server konfigurieren) 11 Auf dem Bildschirm Configure Software Repository Server (Software Repository-Server konfigurieren) können Sie eine der folgenden Optionen auswählen: • CONFIGURE NEW REPOSITORY SERVER (NEUEN REPOSITORY-SERVER KONFIGURIEREN) – Wählen Sie diese Option, wenn das Installationsprogramm einen neuen Repository-Server konfigurieren soll.
Abbildung 32. Option „CONFIGURE NEW REPOSITORY SERVER“ (NEUEN REPOSITORY-SERVER KONFIGURIEREN) • USE EXISTING REPOSITORY SERVER (VORHANDENEN REPOSITORY-SERVER VERWENDEN) – Wählen Sie diese Option aus, wenn das Installationsprogramm einen vorhandenen Repository-Server verwenden soll. So konfigurieren Sie den vorhandenen Repository-Server: – Wählen Sie das Protokoll und die Einstellungen zum Verteilung der Software auf die verwalteten Geräte aus. HTTPS ist standardmäßig ausgewählt.
Abbildung 33. Option „USE EXISTING REPOSITORY SERVER“ (VORHANDENEN REPOSITORY-SERVER VERWENDEN) 12 Klicken Sie auf NEXT (WEITER). 13 Wählen Sie die Services aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf NEXT (WEITER).
Abbildung 34. Bildschirm „Other Services“ (Andere Dienste) ANMERKUNG: DHCP Proxy ist standardmäßig ausgewählt. 14 Geben Sie den Installationspfad ein und klicken Sie auf NEXT (WEITER).
Abbildung 35. Zielordner-Bildschirm 15 Wählen Sie das Zertifikat aus und importieren Sie es, um die Installation zu starten.
Abbildung 36. Bildschirm „Certificate“ (Zertifikat) ANMERKUNG: Wenn Sie auf NEXT (WEITER) klicken, ohne ein Zertifikat auszuwählen, installiert das Installationsprogramm ein selbstsigniertes Zertifikat. Der Kommunikationen werden verschlüsselt, aber das System ist nicht ganz sicher. Das Zertifikat muss in Form einer .pfx-Datei vorliegen. Der Fortschritt der Installation wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, werden Sie dazu aufgefordert, das System neu zu starten.
Abbildung 37. Bildschirm „Installation summary“ (Installationszusammenfassung) 16 Starten Sie das System neu, um die Änderungen in Kraft zu setzen. Installieren von WDM in einem verteilten Setup Sie können die WDM-Komponenten teilen und diese auf verschiedenen Systemen installieren. Dieses Setup wird als verteiltes Setup von WDM bezeichnet.
Installieren der WDM-Datenbank Voraussetzung Vor der Installation der WDM-Datenbank auf einem System oder einer virtuellen Maschine (VM) stellen Sie sicher, dass Sie die unterstützte Version von Microsoft SQL Server installiert haben. Wenn Sie keinen SQL Server auf dem System haben, können Sie Microsoft SQL Express 2016 SP1 installieren, das im Lieferumfang des WDM-Installationsprogramms enthalten ist.
ANMERKUNG: – Wählen Sie Windows Authentication (Windows-Authentifizierung) aus, wenn Sie die WDM-Datenbank über Ihre WindowsAnmeldeinformationen verbinden möchten. 9 – Das Kennwort muss den Komplexitätsanforderungen für Kennwörter des Windows-Betriebssystems entsprechen. Wenn Sie die zweite Option in Schritt 7 ausgewählt haben, wählen Sie die Authentifizierungsmethode aus. • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
ANMERKUNG: Wenn Sie jede Komponente auf einem separaten System installieren, können Sie sie nacheinander mit den Schritten 1 bis 5 auswählen. 7 Wählen Sie im Bildschirm Configure Database (Datenbank konfigurieren) eine der folgenden Optionen aus: • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Zum Konfigurieren der SQL Serverauthentifizierung geben Sie die Anmeldeinformationen für den WDM-Datenbankserver ein.
7 Wählen Sie im Bildschirm Configure Database (Datenbank konfigurieren) eine der folgenden Optionen aus: • SQL Server Authentication (SQL Serverauthentifizierung) – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Zum Konfigurieren der SQL Serverauthentifizierung geben Sie die Anmeldeinformationen für den WDM-Datenbankserver ein. • Windows Authentication (Windows-Authentifizierung) – Geben Sie die WDM-Datenbankserverdetails, wie z. B. Servernamen, Instanznamen Datenbanknamen, Kennwort und Portnummer ein.
7 Lesen Sie Important Information (Wichtige Informationen) durch und klicken Sie auf Next (Weiter). Der Aktualisierungsvorgang beginnt. 8 Nachdem der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Restart Now (Jetzt neu starten), damit die Änderungen im System wirksam werden, bevor Sie WDM verwenden. ANMERKUNG: ThreadX 5.x wird unter Windows 2012 und höheren Versionen automatisch installiert, wenn ThreadX 4.x bereits auf dem System installiert ist.
10 Aktivieren Sie im Fenster Setup Private Key (Privaten Schlüssel einrichten) je nach Anforderung entweder das Optionsfeld Create a new private key (Neuen privaten Schlüssel erstellen) oder Use existing private key (Vorhandenen privaten Schlüssel verwenden) und klicken Sie auf Next (Weiter), um das Fenster Configure Cryptography for CA (Kryptographie für ZS konfigurieren) zu öffnen.
7 Klicken Sie im Fenster Site Bindings (Sitebindungen) auf Add (Hinzufügen), um den Vorgang Add Site Binding (Sitebindung hinzufügen) durchzuführen. 8 Wählen Sie unter Add Site Binding (Sitebindung hinzufügen) im Kombinationsfeld SSL Certificate (SSl-Zertifikat) das zuletzt erstellte Zertifikat aus und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. 9 Um nur die HTTPS-Kommunikation zu starten, wählen Sie SSL-Einstellungen unter Server > Websites > Rapport HTTP Server aus.
21 Aktivieren Sie im Fenster Private Key (Privaten Schlüssel einrichten ) je nach Anforderung entweder das Optionsfeld Create a new private key (Neuen privaten Schlüssel erstellen) oder Use existing private key (Vorhandenen privaten Schlüssel verwenden) und klicken Sie auf Next (Weiter), um das Fenster Kryptographie für ZS konfigurieren zu öffnen.
4 Deinstallieren einer eigenständigen Installation von WDM Info über diese Aufgabe Wenn Sie eine eigenständige Installation von WDM vorgenommen haben, bei der alle Komponenten auf demselben System installiert sind, können Sie die nachstehenden Schritte zur Deinstallation von WDM befolgen. Schritte 1 Gehen Sie zu Start > Control Panel (Systemsteuerung). 2 Klicken Sie auf Programs (Programme) > Uninstall a program (Programm deinstallieren). 3 Wählen Sie WDM 5.7.
5 Klicken Sie auf dem Bildschirm Welcome (Willkommen) auf Next (Weiter). 6 Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Deinstallationsvorgang zu starten. 7 Melden Sie sich im System an, auf dem Sie WDM installiert haben. 8 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5. 9 Geben Sie die Anmeldeinformationen für den Zugriff auf die WDM-Datenbank ein. Sie müssen die SQL-Anmelde-ID und das Kennwort für SQL Server oder SQL Express angeben, je nachdem, wo Sie die WDMDatenbank installiert haben.
5 Konfigurieren des HochverfügbarkeitsDatenbankclustering für WDM Hochverfügbare Cluster (auch bekannt als HA-Cluster oder Failover-Cluster) sind Gruppen von Computern, die Serveranwendungen unterstützen, die bei minimalen Ausfallzeiten zuverlässig weiter genutzt werden können. Sie funktionieren durch die Nutzung von redundanten Computern in Gruppen oder Clustern, die fortlaufende Dienste bereitstellen, wenn Systemkomponenten ausfallen.
• Konfigurieren der primären und sekundären VMs • Erstellen eines Clusters auf dem primären Knoten • Implementieren eines Knoten- und Dateifreigabemehrheit-Quorums • Installieren von .
4 Wählen Sie das Subnetz aus der Dropdown-Liste Network Label (Netzwerkbezeichnung) aus und klicken Sie auf Next (Weiter). 5 Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). 6 Überprüfen Sie auf dem Bildschirm VM Properties (VM-Eigenschaften), ob zwei Knoten vorhanden sind.
9 Deaktivieren Sie auf dem Bildschirm Testauswahl die Option Speicher und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Der Bildschirm „Bestätigung“ wird angezeigt. 10 Klicken Sie auf Weiter, um die Ausführung der Überprüfungstests auf den primären und sekundären Knoten (in diesem Fall Cluster1 und Cluster2) zu starten. Der Status der Überprüfungstests wird auf dem Bildschirm angezeigt. 11 Sehen Sie sich die Zusammenfassung der Überprüfung an und klicken Sie auf Fertig stellen.
Schritte 1 Wählen Sie die für die Erstellung des Quorum-Ordners vorgesehene VM aus, erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen Quorum und geben Sie den Ordnerpfad frei. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Quorum und wählen Sie Freigeben für → Bestimmte Personen aus. 3 Wählen Sie im Fenster File Sharing (Dateifreigabe) Everyone (Jeder) aus. Wählen Sie die Read/Write permission (Lese-/ Schreibberechtigung) aus und klicken Sie auf Share (Freigeben). Der Ordner wird als \\\Quoru
3 Stellen Sie sicher, dass auf dem Bildschirm „Setup Support Rules“ (Setupunterstützungsregeln) keine Fehler angezeigt werden. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren. 4 Geben Sie den Produktschlüssel ein und klicken Sie auf Next (Weiter). 5 Überprüfen Sie die Produktaktualisierung und klicken Sie auf Next (Weiter). 6 Nehmen Sie die Lizenzvereinbarung an und klicken Sie auf Next (Weiter).
7 Stellen Sie sicher, dass auf dem Bildschirm Setup Support Rules (Setupunterstützungsregeln) keine Fehler angezeigt werden. Ignorieren Sie die Warnhinweise und klicken Sie auf Next (Weiter). 8 Wählen Sie die Option SQL Server Feature Installation (SQL Server-Funktionsinstallation) auf dem Bildschirm Setup Role (SetupRolle) aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
Schritte 1 Stellen Sie in beiden Clusterknoten sicher, dass die SQL Server-Dienste mit den Domänen-Anmeldedaten gestartet wurden. 2 Starten Sie den SQL Server-Konfigurationsmanager und wählen Sie SQL Server Services (SQL Server-Dienste) → SQL Server aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Properties (Eigenschaften). 3 Überprüfen Sie die Domänen-Anmeldedaten und klicken Sie auf OK.
Nächster Schritt ANMERKUNG: Falls ein Failover von der primären zur sekundären Datenbank auftritt, müssen Sie die WDM-Benutzeroberfläche neu starten. Ausführen des HA-Konfigurationsdienstprogramms Info über diese Aufgabe WDM muss mit dem Cluster verbunden werden, um einen einwandfreien Betrieb innerhalb des Clusters zu ermöglichen, und sicher zu stellen, dass keine Ausfallzeiten auftreten.
6 Konfigurieren des Lastenausgleichs Wenn Sie WDM zur Verwaltung von Thin Clients in einer sehr großen Unternehmensumgebung verwenden, kann ein einzelner WDMVerwaltungsserver nicht für die Unterstützung einer so großen Anzahl von Geräten skaliert werden. Es können Probleme oder Verzögerungen bei Clientanmeldungen, geplanten Ausführungen oder der Ausführung von Befehlen in Echtzeit auftreten. Mithilfe von Lastenausgleich können diese Probleme weitestgehend gelöst werden.
• Das gesamte Setup sollte auf Windows Server 2008 R2 oder höher erfolgen. • Installieren Sie alle Komponenten von WDM auf einem Server. • Installieren Sie nur den WDM-Verwaltungsserver und den ThreadX 4.x-Dienst auf einem anderen Server. ANMERKUNG: Sie können den ARR-Proxyserver sowie die WDM-Managementserver in verschiedenen Subnetzen in derselben Domäne einrichten. Info über diese Aufgabe Die Einrichtung des ARR-Proxyservers besteht aus folgenden Schritten: Schritte 1 Installieren des IIS.
4 Wählen Sie die folgenden Optionen aus: Option Unteroptionen Common HTTP Features (Allgemeine HTTP-Funktionen) • Static Content (Statischer Inhalt) • Default Document (Standarddokument) • HTTP Errors (HTTP-Fehler) • Directory Browsing (Verzeichnissuche) • HTTP Logging (HTTP-Protokollierung) • Request Monitor (Anforderungsüberwachung) • Logging Tools (Protokollierungstools) • Tracing (Nachverfolgung) Health and Diagnostics (Integrität und Diagnose) Management Tools (Verwaltungshilfsprog
Konfigurieren des Anwendungspoolprozesses für ARR Alle HTTP-Anfragen und -Antworten für die Inhaltsseiten laufen durch Application Request Routing. Damit diese Option ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass der Arbeitsprozess der Standardwebsite auf ARR ständig ausgeführt wird. Info über diese Aufgabe So konfigurieren Sie den Anwendungspoolprozess: Schritte 1 Melden Sie sich beim ARR-Proxyserver an und starten Sie den IIS Manager.
Erstellen einer Serverfarm aus WDM-Verwaltungsservern Info über diese Aufgabe So erstellen und definieren Sie eine Serverfarm: Schritte 1 Melden Sie sich beim ARR-Proxyserversystem an und starten Sie den IIS Manager. 2 Wählen Sie unter dem Root-Knoten Server Farms (Serverfarmen) aus. Diese Option steht erst nach der Installation des ARR-ProxyModuls zur Verfügung. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Create Server Farm (Serverfarm erstellen) aus dem Menü aus.
5 6 Geben Sie den Hostnamen des WDM-Servers an und klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Sie können alle Server hinzufügen, auf denen Sie den WDM-Verwaltungsserver installiert haben. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um alle Server zur Farm hinzuzufügen. Nachdem die Server hinzugefügt wurden und die Serverfarm erstellt wurde, werden Sie aufgefordert, die Routing-Regeln für alle Anfragen zur automatischen Weiterleitung an die Serverfarm umzuschreiben.
8 Gehen Sie zu Server Farm (Serverfarm) und doppelklicken Sie auf Created Farm (Erstellte Farm). 9 Doppelklicken Sie auf Routing Rules (Routing Regeln) und wählen Sie die Option Enable SSL offloading (SSL-Offloading aktivieren) aus, wenn Sie möchten, dass die Kommunikation zwischen dem ARR Proxy-Server und den WDM-Verwaltungsservern über Klartext erfolgt. Sie müssen außerdem die HTTP- und HTTPS-Ports zu den standardmäßigen Website-Bindungen auf den einzelnen WDM-Verwaltungsserversystemen hinzufügen.
7 Doppelklicken Sie auf Proxy, um die Proxy-Einstellungen zu konfigurieren: a b c d 8 Setzen Sie den Wert von Response buffer threshold (Antwortpufferlimit) auf 0. Deaktivieren Sie die Option Keep Alive. Ändern Sie die HTTP-Version zu HTTP/1.1. Wählen Sie die Option Reverse rewrite host in response headers (Umgekehrter Rewrite-Host in Antwortheader) aus. Doppelklicken Sie auf Routing Rules (Routing-Regeln). a b Klicken Sie im Fensterbereich Actions (Aktionen) auf URL Rewrite (URL-Rewrite).
Einrichten des Proxy-FQDN in den WDM-Voreinstellungen Um das Setup des Lastenausgleichs abzuschließen, müssen Sie die Informationen zum Proxyserver in WDM angeben. Info über diese Aufgabe So richten Sie den Proxy-FQDN in WDM ein: Schritte 1 Melden Sie sich beim System an, auf dem Sie WDM installiert haben, und starten Sie die WDM Web UI-Konsole. 2 Wählen Sie System > Console (Konsole) aus. 3 Geben Sie unter „Manager Server Alias Name“ (Aliasname des Manager-Servers) den FQDN des ARR-Proxyservers ein.
9 Geben Sie den virtuellen Hostnamen der ThreadX-Serverfarm ein, die am Lastausgleich beteiligt ist (zum Beispiel ThreadXServer1). Der FQDN des Servers wird automatisch angezeigt. 10 Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein. 11 Klicken Sie auf Host hinzufügen. 12 Wiederholen Sie die Schritte 8-11, um beliebig viele ThreadX-Server hinzuzufügen. 13 Wählen Sie den Knoten Domäne unter DNS-Manager aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Weitere neue Einträge aus.
WDM 5.7.3 unterstützt Teradici 5.x-Firmware mit umfassenden Funktionen. 1 Der erste erforderliche Datensatz ist der DNS_SRV-Datensatz für _pcoip-bootstrap. Der Datensatz muss auf den Namen des Teradici Device Proxy (HAProxy) verweisen. Abbildung 40. DNS_SRV-Datensatz für _pcoip-bootstrap 2 Der zweite erforderliche Datensatz ist ein A-Datensatz, der auf den im Feld Host offering this service (Host, der diesen Dienst bietet) verwendeten Namen verweist. Abbildung 41.
Abbildung 42. Erstellen des TXT-Datensatzes 2 Klicken Sie auf den Domain-Knoten (delldemo.int), wählen Sie Other New Records (Weitere neue Datensätze) und anschließend „Text“ (TXT) aus, um das Textfeld mit dem Fingerabdruck des Zertifikats zu erstellen.
Abbildung 43. Neuer Ressourcendatensatz Der Fingerabdruck Sha256 kann mit dem Firefox-Browser abgerufen werden. Gehen Sie zum Abrufen des Fingerabdrucks folgendermaßen vor, wenn Wyse Device Manager (WDM) mit Teradici 5x installiert ist: 1 Öffnen Sie den Firefox-Browser von dem Gerät, auf dem die Teradici 5.x-Komponente installiert ist. Nach dem Öffnen des Browsers drücken Sie Alt + T zum Öffnen der Extras. 2 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Options (Optionen) aus. Abbildung 44.
Abbildung 45. Advanced (Erweitert) 4 Klicken Sie zum Öffnen des Fensters „Certificate Manager“ (Zertifikat-Manager) auf View Certificates (Zertifikate anzeigen). 5 Wählen Sie die Registerkarte Authorities (Zertifizierungsstellen) im Fenster Certificate Manager (Zertifikat-Manager) aus und klicken Sie auf Import (Importieren).
Abbildung 46. Certificate Manager (Zertifikat-Manager) 6 Navigieren Sie im Datei-Browser-Dialogfeld zum Speicherort der WDM-Installation, zum Beispiel: \Wyse\WDM\TeraDici. Je nach Betriebssystem und Installationspfad kann der Root-Pfad folgendermaßen lauten C:\Program Files (x86).
Abbildung 47. Downloading Certificate (Zertifikat herunterladen) 9 Kopieren Sie den Wert des Fingerabdrucks „sha256“ Klicken Sie auf Close (Schließen) und schließen Sie alle Firefox-Fenster.
Abbildung 48. Certificate Viewer (Zertifikat-Viewer) ANMERKUNG: Im Feld Text muss vor den bereits abgerufenen Fingerabdruck sha256 das Präfix pcoip-bootstrap-cert= gesetzt werden.
Abbildung 49. tcmc2-Eigenschaften 10 Der vierte und letzte Datensatz ist ein umgekehrter PTR-Datensatz für den Verwaltungs-Host. Abbildung 50. PTR-Datensatz 11 Die Zone muss mit dem Subnetz übereinstimmen, in dem sich der Host befindet, und der Datensatz ist die IP-Adresse, die dem Teradici Device Proxy (HAProxy) zugewiesen ist. Installieren und Konfigurieren von HAProxy HAProxy ist der Load-Balancer für ThreadX 5x-Geräte und wird auf Ubuntu Linux Version 16.04.1 mit HAProxy Version 1.6 konfiguriert.
• 3 sudo apt-get install haproxy Führen Sie die folgenden Befehle zum Konfigurieren von HAProxy aus: • Sichern Sie ursprüngliche Konfiguration vor dem Bearbeiten mit dem Befehl sudo cp /etc/haproxy/haproxy.cfg /etc/haproxy/ haproxy.cfg.original • Jetzt bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei mit dem Befehl sudo nano /etc/haproxy/haproxy.
bind 10.150.99.102:5172 default_backend servers backend servers #Fügen Sie die IP-Adresse Ihres Windows-Computers mit mehreren Back-Ends mit 5172 als Port hinzu # Maxconn stellt die Anzahl der Verbindungen dar - ersetzen Sie 10 durch den Grenzwert # (unter 20000) # server1 server2 sind einfache Namen und keine Schlüsselwörter server server1 10.150.99.107:5172 maxconn 10 server server2 10.150.99.
c 94 Wählen Sie die Datei emsdk.keystore aus dem Ordner \Teradici\EMSDK\config auf dem Computer aus, auf dem die ThreadX 5X-Komponente während der Installation von WDM ausgewählt wurde.
6 Geben Sie die erforderlichen Eingaben ein und klicken Sie auf Next (Weiter). 7 Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen). 8 Das Installationsprotokoll wird unter folgendem Pfad erstellt \Teradici \Detail_TeradiciDeviceProxy.log. 9 Klicken Sie auf Start > Administrative tools (Verwaltung) > Services (Dienste). 10 Stellen Sie sicher, dass der ThreadX 5x Manager Windows-Dienst installiert ist und ausgeführt wird.
5 Klicken Sie auf das Häkchen auf der rechten Seite des Textfelder, um die Werte zu speichern. Hinzufügen von HAProxy zu WDM Befolgen Sie die Schritte zum Hinzufügen von HAProxy zu WDM: 1 Melden Sie sich bei WDM Web UI als Administrator an. 2 Gehen Sie zur Konsolenseite und aktivieren Sie die Option HAProxy Server (HAProxy-Server). 3 Klicken Sie auf Add Server (Server hinzufügen). 4 Geben Sie den HAProxy-Servernamen in das Servernamenfeld und die Portnummer 5172 ein.
5 Klicken Sie erneut auf Add Server (Server hinzufügen). 6 Klicken Sie auf das Häkchen auf der rechten Seite des Textfelds, um die Werte zu speichern. Neustarten der Threadx-API Gehen Sie wie folgt vor, um die Threadx API neu zu starten: 1 Melden Sie sich beim Server an, auf dem die WDM ThreadX 5x-Komponente installiert ist. 2 Klicken Sie auf das Start menu (Startmenü) > Administrative tools (Verwaltungstools) > Internet information service (IIS) manager (Internet-Informationsdienst (IIS)-Manager).
Abbildung 51. Status im Dashboard Abbildung 52.
Abbildung 53.
7 Konfigurieren von hoher Verfügbarkeit des WebUI-Service Wenn Sie eine einzige Instanz des Web-UI-Service haben und dieser Server ausfällt, kann WDM nicht über die Web-UI verwaltet werden. Daher wird hohe Verfügbarkeit des Web-UI-Service empfohlen. Sie können einen Lastenausgleich-Proxy wie z. B. ARR Reverse Proxy verwenden, wenn die Konfiguration hohe Verfügbarkeit des Web-UIService unterstützen muss. Abbildung 54.
Info über diese Aufgabe Die Einrichtung des ARR-Proxyservers besteht aus folgenden Schritten: Schritte 1 Installieren Sie IIS. 2 Installieren Sie das ARR-Modul. 3 Ändern Sie das Anwendungspoolprozess-Modell für Application Request Routing 4 Erstellen Sie eine Serverfarm aus WDM-UI-Servern. 5 Konfigurieren Sie SSL auf dem Proxy-Server. 6 Konfigurieren Sie Serverfarm-Eigenschaften für Application Request Routing.
Abbildung 55. Windows-Funktionen 4 Klicken Sie auf OK. Installieren des ARR-Moduls Sie müssen Application Request Routing Version 3.0 auf dem System installieren, das Sie als ARR-Proxyserver identifiziert haben. Das Installationsprogramm ist auf der Microsoft-Downloadsite unter support.microsoft.com verfügbar. Laden Sie die Datei ARRv3_0.exe herunter und installieren Sie sie.
Ändern des Anwendungspoolprozess-Modells für Application Request Routing Info über diese Aufgabe Alle HTTP-Anfragen und -Antworten für Websites mit Inhalten durchlaufen Application Request Routing. Der Arbeitsprozess der StandardWebsite auf Application Request Routing muss immer ausgeführt werden, unabhängig davon, ob die Arbeitsprozesse für einige der Websites ausgeführt werden oder nicht. Sie müssen das Leerlauf-Zeitlimit unter dem Anwendungspoolprozess-Modell für Standard-Website deaktivieren.
Abbildung 57. Erweiterte Einstellungen 6 Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Erstellen einer Serverfarm aus WDM-UI-Servern 1 Starten Sie IIS Manager. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Server Farms (Serverfarmen) und wählen Sie Create Server Farm (Serverfarm erstellen) aus.
Abbildung 58. Serverfarmen 3 Geben Sie einen Namen für die Serverfarm ein. Abbildung 59. Serverfarm erstellen 4 Klicken Sie auf Next (Weiter).
5 Auf der Seite Add Server (Server hinzufügen) fügen Sie die Anwendungsserver (Web-UI-Server) hinzu. Abbildung 60. Server hinzufügen 6 Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um die Serverfarm mit den eingegebenen Anwendungsservern als Mitglieder der Serverfarm zu erstellen. Das Fenster Rewrite Rules (Regeln umschreiben) wird angezeigt.
Abbildung 61. Regeln umschreiben 7 Klicken Sie auf Yes (Ja), damit der IIS Manager eine URL-Rewrite-Regel für die Weiterleitung aller eingehenden Anfragen an diese Serverfarm erstellen kann. Konfigurieren von SSL auf dem Proxyserver Zum Konfigurieren von SSL auf ARR Proxy erstellen Sie ein Domänenzertifikat des Proxy-Servers. Weisen Sie dieses Zertifikat der httpsBindung für die Website zu und aktivieren Sie SSL. Abbildung 62.
Die Kommunikation zwischen dem ARR Proxy-Server und den WDM-Verwaltungsservern muss das HTTPS-Protokoll verwenden. Sie müssen daher die SSL-Auslagerungsfunktion deaktivieren und SSL auf den einzelnen WDM-Verwaltungsservern konfigurieren.
c d e f 5 Legen Sie ein Timeout für die URL fest, die Sie angegeben haben. Hierbei handelt es sich um die Zeitspanne, nach der der Server als Unhealthy (Fehlerhaft) gekennzeichnet wird, wenn er nicht reagiert. Legen Sie den Wert für Acceptable Status codes (Zulässige Statuscodes) auf 200-399 fest. Wenn die URL für den Integritätstest einen Statuscode zurückgibt, der nicht mit dem Wert im Feld Acceptable Status Codes (Zulässige Statuscodes) übereinstimmt, markiert ARR diesen Server als fehlerhaft.
8 Manuelle Installation der WDM-Datenbank mithilfe von Skripten Dieser Abschnitt enthält Datenbankskripte, die von Wyse Device Manager (WDM) unterstützt werden, sowie zugehörige Details zur Funktionalität. Themen: • Anforderungen • Empfohlene Möglichkeit zur Installation der WDM-Datenbank • Skriptdateien Anforderungen Unterstützung für vorhandene WDM-Datenbanken Die WDM-Installation unterstützt SQL Server 2008.
• CustomizeScript.sql CreateDatabase.sql Um die Datenbank manuell zu erstellen, führen Sie das folgende Skript aus: ANMERKUNG: Die Datenbankskripte werden hier für Anpassungszwecke genannt. CREATE DATABASE [RapportDB] ON PRIMARY (NAME = N'Rapport_dat', FILENAME = N'C:\Program Files (x86)\Wyse\WDM\Database\Rapport4.MDF, SIZE = 42496KB, MAXSIZE = UNLIMITED, FILEGROWTH = 10%) LOG ON (NAME = N'Rapport_log', FILENAME = N'C:\Program Files (x86)\Wyse\WDM\Database\Rapport4.
ANMERKUNG: Benutzerdefinierte Änderungen sind in dieser Datei nicht enthalten. CustomizeScript.sql Diese Skriptdatei enthält Skripte für alle Werte des Typs des Typs „Customize Data“ (Daten anpassen). Geben Sie während der Ausführung des folgenden Skripts den Datenbankservernamen an. Ein Fehler wird angezeigt, wenn Sie keinen Servernamen eingeben. ANMERKUNG: ---- Skript anpassen Use RapportDB Go SET IDENTITY_INSERT [dbo].[License] ON INSERT [dbo].
9 Fehlerbehebung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Probleme beheben, die möglicherweise bei der Installation oder Aktualisierung von WDM auftreten. Themen: • .NET Framework-Installationsfehler in Windows 2012 und Windows Server 2016 • Fehler beim Anfügen der Datenbank • Fehler während der Installation der WDM-Datenbank in einem verteilten Setup • Fehlschlagen der Datenbankinstallation nach manueller Deinstallation von SQL Server Express 2014 • Nach dem Upgrade von WDM 5.5.1 auf WDM 5.
3 Geben Sie mithilfe von DISM über die Eingabeaufforderung den Parameter des Quelldateipfads an: DISM /Online /Enable-Feature / FeatureName:NetFx3ServerFeatures /FeatureName:NetFx3. 4 Stellen Sie sicher, dass der Windows Update-Dienst ausgeführt wird, und eine Verbindung zum Windows Update Store, über den die erforderlichen Komponenten abgerufen werden können, hergestellt werden kann.
Nach dem Upgrade von WDM 5.5.1 auf WDM 5.7 ist das Software Repository nicht sicher Problem: Wenn die Weboberfläche beim Upgrade ausgewählt wird, wird der Verwaltungsserver auf Https konfiguriert. Die WDM-Software Repository wird jedoch nicht über das Installationsprogramm konfiguriert. Lösung: Setzen Sie das Software Repository in der WDM-GUI manuell auf HTTPs. Um die Einstellung manuell vorzunehmen, gehen Sie zu Configuration Manager (Konfigurations-Manager)Software Repository.
Zurücksendung des HTTP-Fehlercodes 502.3 seitens des ARR-Proxy Problem: Der ARR-Proxy gibt den HTTP-Fehlercode 502.3 für ältere WDM-Agenten zurück (HAgents), die beim Anmelden nicht den Tag HTTPHEADSUPP=2 senden. Wenn der HAgent beim Anmelden nicht den Tag HTTPHEADSUPP=2 sendet, sendet der Verwaltungsserver daraufhin nicht den HTTP-Statuscode-Header (200 OK) und der ARR-Proxy gibt den Fehler aus. Nur Clients, die den Wert 2 senden, werden im Setup des Lastenausgleichs unterstützt.
Lösung: Öffnen Sie den Task-Manager und prüfen Sie, ob des Windows Modules-Installationsprogramm auf Ihrem Server ausgeführt wird oder nicht. Wenn dieses Verfahren ausgeführt wird, müssen Sie es beenden und die Installation wieder aufnehmen. Starten Sie den Server neu, nachdem die Installation abgeschlossen ist. Lastenausgleichsproblem Problem: Der Proxyserver antwortet nicht, wenn die IPv6-Adresse aktiviert ist. Lösung: Deaktivieren Sie die IPv6-Adresse beim Setup des Lastenausgleichs.
• Öffnen Sie die WDM-Benutzeroberfläche. • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Configuration Manager (Konfigurationsmanager) und wählen Sie Utilities > Database Credential Manager (Manager für Datenbank-Anmeldeinformationen). • Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Klicken Sie auf OK. • Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Benutzers ein, das Sie bei der Installation von WDM verwendet haben. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.