Administrator Guide
– TFTP Mount Point (TFTP-Bereitstellungspunkt): Zeigt den TFTP-Bereitstellungspunkt, der von WDM während der Installation
festgelegt wurde. Normalerweise ist dies das TFTP-Stammverzeichnis (WDM) unter dem FTP-Stammverzeichnis, das von dem
Master-Repository verwendet wird.
– TFT time out (TFTP-Zeitlimit): Gibt das Zeitintervall (in Sekunden) an, während dessen das Gerät auf eine Verbindung mit dem
TFTP-Service wartet, bevor es erneut versucht, eine Verbindung herzustellen.
– TFT retries (TFTP-Wiederholungsversuche): Gibt die Anzahl der Wiederholungsversuche an, die das Gerät bei der Verbindung mit
dem TFTP-Service durchführt, bevor es fehlschlägt.
• Wake On Lan: Ermöglicht es Ihnen, Geräte zu aktivieren, die sich im Ruhemodus benden oder heruntergefahren wurden.
– Set the Wake On Lan tries (Anzahl der Wake On LAN-Versuche festlegen) Anzahl der WOL-Versuche, die der Dienst unternimmt,
und die Verzögerung zwischen WOL-Wiederholungen (Sekunden). Die Dauer der Pause, die WDM zwischen den WOL-Versuchen
für dasselbe Gerät einhält.
Für CE-Geräte lautet der standardmäßige WOL-Port 2344, für alle übrigen Geräte ist dies 16962. Sie können stattdessen einen
benutzerdenierten Port verwenden, legen Sie jedoch für den Firewall-Port eine Ausnahme fest, wenn die Firewall aktiviert ist.
• Certicate Expiration Tracker: WDM bietet ein Utility, der den Ablauf von Zertizierungsstellen-Zertikaten überwacht. Der WDM-
Administrator muss manuell grundlegende Informationen über Zertizierungsstellenzertikate einschließlich Name, Beschreibung,
Ablaufdatum und Protokollierungsschwellenwert eingeben. WDM überwacht diese Informationen und warnt den Administrator bei
Ablauf des Zertikats. Diese Informationen werden im Windows Event Viewer protokolliert.
– Name – Geben Sie den Namen für den Certicate Expiration Tracker.
– Description (Beschreibung) – Geben Sie eine Beschreibung für diesen ein.
– Expiration Date (Ablaufdatum) – Wählen Sie das Ablaufdatum für Certicate Expiration Tracker aus.
– Logging Threshold(Days) (Protokollierungsschwellenwert (Tage)) – Dies ist der Zeitraum, zu dem Sie die Warnmeldung bei Ablauf
des Zertikats erhalten möchten. Wenn Ihr Zertikat beispielsweise am Datum x abläuft und Sie als Wert für Logging
Threshold(Days) (Protokollierungsschwellenwert (Tage)) 30 Tage angegeben haben, erhalten Sie im Event Viewer ab dem
Zeitpunkt x-30 einmal täglich eine Warnmeldung. Sie wird im Event Viewer als Fehlermeldung wie unten dargestellt angezeigt:
Kongurieren der Protokollierungsebenen
Mit diesem Parameter können Sie die folgenden verschiedenen Kongurationsprotokollierungsebenen anzeigen. Bei einer höheren
Protokollierungsebene werden mehr Daten in der Datenbank gespeichert. Dies kann dazu führen, dass der Server verlangsamt wird. Die
Debug- und Informationsebenen sollte daher nur beim Debuggen verwendet werden.
System
81