Wyse Converter for PCs Version 1.0.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in Wyse Converter for PCs........................................................................................................... 4 Support-Matrix................................................................................................................................................................... 4 2 Installationsmethoden....................................................................................................................................
1 Einführung in Wyse Converter for PCs Wyse Converter for PCs ist eine eigenständige Software, die es Ihnen ermöglicht, auf einem Windows-PC eine Thin Client-artige Erfahrung zu bieten. Wyse Converter for PCs stellt eine sichere und nahtlose Benutzeroberfläche zum Herstellen einer Verbindung zu VDI-Sitzungen bereit. Nach dem Installieren von Wyse Converter for PCs wird das Gerät als Wyse Software Thin Client bezeichnet. Sie können das Gerät mit Wyse Management Suite 1.1 und höheren Versionen verwalten.
2 Installationsmethoden Sie können Wyse Converter for PCs mit einer der folgenden Methoden installieren: • Remote-Installation oder automatische Installation mithilfe einer Verwaltungssoftware von Drittanbietern wie beispielsweise Microsoft System Center Configuration Manager (siehe Installieren von Wyse Converter for PCs mithilfe einer Verwaltungssoftware von Drittanbietern).
Parameter für die automatische Installation Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Parameter, die für die automatische Installation verwendet werden: Tabelle 2. Parameter für die automatische Installation Name Syntax Beschreibung install /install Führt das Installationsprogramm aus, ohne eine Benutzeroberfläche und Eingabeaufforderungen anzuzeigen. adminpassword /adminpassword: Legt das Kennwort für das Administratorkonto fest.
1 Starten Sie die SCCM-Konsole. 2 Gehen Sie zu Software Library (Software-Bibliothek) > Overview (Übersicht) > Application Management (Anwendungsverwaltung) > Applications (Anwendungen). 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Applications (Anwendungen) und dann auf Create Application (Anwendung erstellen). Das Fenster Create Application Wizard (Assistent zum Erstellen von Anwendungen) wird angezeigt.
Installieren von Wyse Converter for PCs mithilfe des Installationsprogramms auf einem lokalen Gerät Info über diese Aufgabe Melden Sie sich zum automatischen Ausführen des Installationsprogramms auf einem lokalen Gerät als Administrator an, rufen Sie die Eingabeaufforderung auf und geben Sie WyseConverterforPCs.exe /install /adminpassword: /userpassword: /app: ein. Beispiel: WyseConverterforPCs.exe /install /adminpassword:DellCCCvdi /userpassword:DellCCCvdi /app: citrixrxvr:citrixhdxrtme:vmware:tightvnc.
ANMERKUNG: 8 • Den Standardadministratorbenutzernamen und den Standardbenutzernamen können Sie nicht ändern. • Das Standardkennwort kann nicht angewendet werden, wenn das Zielgerät zu einer Domäne gehört und Kennwortkomplexität aktiviert ist. • Das Kennwort darf keine Sonderzeichen wie die folgenden enthalten: \ / ` ‘, ~:; *? "& ^. Klicken Sie auf Next (Weiter), um die Software zu installieren. Der Bildschirm Install (Installieren) mit dem Fortschritt der Installation wird angezeigt.
3 Aktualisierungsmethoden Sie können Wyse Converter for PCs mit einer der folgenden Methoden aktualisieren: • Remote-Upgrade mit SCCM – siehe Aktualisieren von Wyse Converter for PCs mit SCCM. • Lokale Aktualisierung auf Ihrem PC (siehe Aktualisieren von Wyse Converter for PCs auf einem lokalen Gerät). ANMERKUNG: Aktualisieren von Wyse Converter for PCs Version 1.0 auf 1.0.1 mit Wyse Management Suite Version 1.1 wird nicht unterstützt.
10 Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Properties ( Eigenschaften) zu schließen. 11 Bereitstellen der Anwendung für die Ziel-Clients. Eine Anleitung zur Bereitstellung der Anwendung finden Sie unter Bereitstellen von Anwendungen in Configuration Manager unter technet.microsoft.com. ANMERKUNG: Vor dem Bereitstellen der Anwendung müssen Sie den Befehl Restart senden – gilt nur für Windows Standard 7-Betriebssysteme.
4 Erste Schritte Sie können sich beim Wyse Software Thin Client als WyseUser oder als WyseAdmin anmelden. Sehen Sie sich vor dem Verwenden Ihres Wyse Software Thin Clients bitte folgende Abschnitte an: • Anmelden bei Ihrem Wyse Software Thin Client – siehe Anmelden bei Ihrem Wyse Software Thin Client. • Vor dem Konfigurieren Ihres Wyse Software Thin Clients – siehe Vor dem Konfigurieren Ihrer Wyse Software Thin Clients.
Vor dem Konfigurieren Ihrer Wyse Software Thin Clients Das Dienstprogramm Unified Write Filter dient dem Zweck, Ihre Wyse Software Thin Clients zu schützen. Wenn Sie bestimmte Profilkonfigurationen behalten möchten, zum Beispiel für Drucker, Monitore und andere Peripheriegeräte, können Sie NetXClean so konfigurieren, dass explizit deklarierte Profile nicht bereinigt werden.
Wenn eine automatische Anmeldung für einen Benutzer-Desktop aktiviert ist, melden Sie sich vom Benutzer-Desktop ab und als Administrator an. 2 Um Unified Write Filter zu deaktivieren, doppelklicken Sie auf das Symbol Dell Wyse WF Disable (Dell Wyse WF deaktivieren) auf dem Desktop. Dieses Symbol deaktiviert den Filter und startet das System neu. 3 Konfigurieren Sie den Wyse Software Thin Client Ihren Bedürfnissen entsprechend.
• UWF Warning settings (UWF-Warnungseinstellungen) – Warning #1 (%) (Warnstufe 1 (%)) – Zeigt den UWF-Cache-Wert in Prozent an, bei dem für den Benutzer eine Warnmeldung zu niedrigem Speicher angezeigt wird. (Standardwert = 80, Mindestwert = 50, Höchstwert = 80). – Warning #2 (%) (Warnstufe 2 (%)) – Zeigt den UWF-Cache-Wert in Prozent an, bei dem für den Benutzer eine Warnmeldung zu kritischem Speicher angezeigt wird.
• Durchführen der Verzeichnisbereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen. • Durchführen der Dateibereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen. • Durchführen der Profilbereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen.
ANMERKUNG: Das C-A-D-Tool funktioniert nicht für den Xen-Desktop in einer Citrix-Sitzung, sondern nur für die Citrix XenAnwendungen. Das C-A-D-Tool ist standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie zum Aktivieren des C-A-D-Tools folgendermaßen vor: 1 Melden Sie sich als WyseAdmin an. 2 Doppelklicken Sie auf die Dell Thin Client Application (Dell Thin Client-Anwendung). 3 Klicken Sie auf CAD Map (CAD-Map). 4 Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable (Aktivieren) aus und klicken Sie auf Apply (Anwenden).
URL/Tag Beschreibung Record Type (Eintragstyp) – SRV ANMERKUNG: Verwenden Sie in der Server-URL nicht „https://“, da der Thin Client sonst nicht bei der Wyse Management Suite registriert wird. Record Name (Eintragsname) – _WMS_MQTT Dieser Eintrag leitet das Gerät zum Wyse Management SuitePushbenachrichtigungsserver (PNS) weiter. Bei einer Installation in einer privaten Cloud wird das Gerät an den MQTT-Dienst auf dem Wyse Management Suite-Server weitergeleitet. Beispiel: wmsservername.domain.com:1883.
Options-Tag Beschreibung Code – 166 Zum Registrieren Ihrer Geräte in der öffentlichen Cloud der Wyse Management Suite sollte das Gerät auf die PNS-(MQTT-)Server in der öffentlichen Cloud verweisen. Beispiel: Description (Beschreibung) – MQTT-Server US1 –us1-pns.wysemanagementsuite.com EU1 –eu1-pns.wysemanagementsuite.
5 Konfigurieren Ihres Wyse Software Thin Clients In diesem Abschnitt werden die folgenden Konfigurationen erklärt: • Konfigurieren von VMware Horizon Client. Siehe Verwenden von VMware Horizon Client zur Verbindung eines virtuellen Desktops. • Konfigurieren von Citrix Receiver. Siehe Konfigurieren von Citrix Receiver Server-Sitzungen. • Konfigurieren von Remotedesktopverbindungen. Siehe Konfigurieren von Verbindungen mit Remotedesktop. • Konfigurieren mithilfe der Wyse Management Suite.
b Geben Sie im Dialogfeld VMware Horizon Client einen Hostnamen oder eine IP-Adresse eines VMware Horizon ConnectionServers im Feld Verbindungsserver ein. Klicken Sie auf Connect (Verbinden). Geben Sie im Dialogfeld Login (Anmeldung) den Benutzernamen und das Anmeldekennwort in die entsprechenden Felder ein. Wählen Sie aus der Dropdownliste Domain (Domäne) die Domain aus, auf dem sich der Server befindet. Klicken Sie auf Login (Anmelden).
Konfigurieren von Verbindungen mit Remotedesktop Voraussetzung Die Remotedesktopverbindung ist ein Netzwerkprotokoll, das eine grafische Benutzeroberfläche für die Verbindung zu anderen Computern über eine Netzwerkverbindung bereitstellt. Schritte 1 Melden Sie sich als Benutzer oder Administrator an. 2 Klicken Sie im Start (Startmenü) auf Remote Desktop Connection (Remotedesktopverbindung) oder doppelklicken Sie auf das Symbol Remote Desktop Connection (Remotedesktopverbindung) auf dem Desktop.
1 Melden Sie sich bei der Wyse Management Suite-Konsole an. 2 Klicken Sie im Dashboard auf Groups & Configs (Gruppen und Konfigurationen). 3 Wählen Sie eine Gruppe aus und klicken Sie auf Edit Policies (Richtlinien bearbeiten). 4 Klicken Sie auf Wyse Software Thin Client. Die Seite Wyse Software Thin Client wird angezeigt. 5 Klicken Sie nach der Konfiguration der Optionen auf Save and Publish (Speichern und veröffentlichen).
6 Wyse Converter for PCs – Lizenz Wyse Converter for PCs wird mit einer 45-Tage-Testlizenz geliefert Sie können die Testversion dazu verwenden, einen PC in eine Thin Client-artige Erfahrung zu konvertieren, den Sperrmodus zu testen und mit der Wyse Management Suite den Wyse Software Thin Client zu konfigurieren. Der 45-Tage-Testzeitraum beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem Wyse Converter for PCs auf Ihrem PC-System installiert wird.
g Navigieren Sie zu Portal Administration (Portalverwaltung) > Account (Konto) > Subscription (Abonnement) > Import License (Lizenz importieren). h Geben Sie die generierte Lizenz ein. i Klicken Sie auf Import (Importieren). ANMERKUNG: Sie erhalten Ihre Anmeldeinformationen bei der Anmeldung für die Testversion der Wyse Management Suite auf www.wysemanagementsuite.com oder beim Kauf Ihres Abonnements.
7 Deinstallationsmethoden Sie können Wyse Converter for PCs mit einer der folgenden Methoden deinstallieren: • Deinstallation per Remotezugriff (siehe Deinstallieren von Wyse Converter for PCs per Remotezugriff) • Lokale Deinstallation (siehe Lokales Deinstallieren von Wyse Converter for PCs) ANMERKUNG: Beim Deinstallieren von Wyse Converter for PCs werden die bei der Installation von Wyse Converter for PCs installierten Komponenten .
9 Klicken Sie auf der Seite General (Allgemein) auf Manually specify the deployment type information (Implementierungstypinformationen manuell festlegen). 10 Klicken Sie auf Next (Weiter). 11 Geben Sie auf der Seite General Information (Allgemeine Informationen) die Informationen über die Anwendung an und klicken Sie auf Weiter. 12 Geben Sie auf der Seite Content (Inhalt) den Standort der Setup-Datei von Wyse Converter for PCs an.
• Vor dem Installieren von Wyse Converter for PCs müssen Sie Wyse Converter for PCs vom verfügbaren Administratorkonto deinstallieren. Schritte 1 Gehen Sie zu Control Panel (Systemsteuerung) und klicken Sie auf Programs and features (Programme und Funktionen). 2 Wählen Sie in der Programmliste Wyse Converter for PCs (Wyse Converter für PCs) aus. 3 Klicken Sie auf Uninstall (Deinstallieren). Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. 4 Klicken Sie auf Yes (Ja).
8 Fehlerbehebung bei Wyse Converter for PCs Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Fehlerbehebung bei Wyse Converter for PCs. • Problem: Die Installation bricht während der Prüfung der Voraussetzungen ab. Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen zum Installieren von Wyse Converter for PCs erfüllt sind (siehe Voraussetzungen). Die Protokolle sind unter dem aktuellen temporären Benutzerspeicherort (%temp%) verfügbar.