Administrator Guide

NetXClean löscht die folgenden Prole nicht:
Administratorkennwort
skinnynt
totalcontrol
Default_User
Default_user
Das Prol des letzten Benutzers, der angemeldet war
ANMERKUNG:
Die Auswahlen zum Löschen durch NetXClean werden vom Hersteller getroen und sollten nie ohne Herstelleraufsicht geändert
werden.
Das Dienstprogramm NetXClean ist nicht von Unied Write Filter (UWF) abhängig.
Workow des Dienstprogramms NetXClean bei mehreren Benutzerprolen
Das Dienstprogramm NetXClean unterstützt Sie beim Bereinigen der Benutzerprole, wenn mehrere Benutzerprole auf Ihrem System
konguriert sind. Dies ist anwendbar in Szenarien, in denen Sie sich für Ihre Benutzerprole an- und wieder abmelden. Im Folgenden sehen
Sie ein typisches Benutzerszenario:
1 Melden Sie sich als Administrator an.
2 Geben Sie in netxclean.ini die prolspezischen Werte an, die vom Dienstprogramm NetXClean ausgeführt werden müssen.
Diese Werte werden vom Dienstprogramm NetXClean berücksichtigt, nachdem Sie sich für Ihre Benutzerprole ab- und angemeldet
haben.
Bei einem Neustart oder Hard-Reboot Ihres Systems werden die prolspezischen Werte nicht berücksichtigt, weil das
Dienstprogramm NetXClean auf den Benutzerprolen nicht bei Neustarts anwendbar ist.
Weitere Informationen nden Sie in der Dell Knowledge Base.
C-A-D-Tool
Das C-A-D-Tool ermöglicht Administratoren die Zuordnung der Tastenkombination Strg+Alt+Entf der VDI-Anwendungen zur Anzeige des
Strg+Alt+Entf-Bildschirms der VDI-Anwendung. Wenn das C-A-D-Tool aktiviert ist, können Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf für alle
VDI-Anwendungen verwenden.
Im Folgenden nden Sie die zugeordneten Schlüssel für verschiedene VDI-Anwendungen, die vom C-A-D-Tool unterstützt werden:
Citrix: Strg+F1
Dell vWorkspace: Strg+Alt+Ende
RDP: Strg+Alt+Ende
ANMERKUNG
: Das C-A-D-Tool funktioniert nicht für den Xen-Desktop in einer Citrix-Sitzung, sondern nur für die Citrix Xen-
Anwendungen.
Das C-A-D-Tool ist standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie zum Aktivieren des C-A-D-Tools folgendermaßen vor:
1 Melden Sie sich als WyseAdmin an.
2 Deaktivieren Sie den Write Filter.
3 Önen Sie die Eingabeauorderung im erweiterten Modus.
4 Geben Sie cd c:\windows\system32 ein.
5 Führen Sie die Datei DWKBFilterMon.exe aus und starten Sie den Wyse Software Thin Client neu.
Erste Schritte
13