Administrator Guide

Befehle für Dell Write Filter Aufgabe
Dwfmgr.exe /get-overlay-cong-size Enthält Informationen zur maximalen Kongurationsgröße der
Schreiblterüberlagerung.
Sie können den Dell Write Filter mithilfe der folgenden Stapelskripte über die Wyse Management Suite aktivieren oder deaktivieren:
Tabelle 5. Stapelskripte für Dell Write Filter
Aufgabe Stapelskripte
Dell Write Filter aktivieren
@echo o
Befehl C:\Program Files\Wyse\DWF
dwfmgr.exe /enable starten
exit
Dell Write Filter deaktivieren
@echo o
Befehl C:\Program Files\Wyse\DWF
dwfmgr.exe /disable starten
exit
Identifier GUID-656C8A5E-3A09-499E-BBEA-E2B2C786F77F
Status Translated
Dienstprogramm NetXClean
NetXClean ist ein Aufräum-Dienstprogramm, das die Speicherung belangloser Daten auf dem lokalen Speicher verhindert. Wenn mehrere
Benutzer Anmeldungsrechte für ein System haben, wird der Speicherplatz von den lokal gespeicherten Prolen verwendet. NetXClean
kann verwendet werden, um automatisch Verzeichnisse, die für temporäres Caching von Informationen verwendet auszuräumen. Die
Bereinigung wird entweder beim Starten des Dienstes oder beim Abmelden des Benutzers ausgelöst. Die Bereinigung wird für den Benutzer
unsichtbar durchgeführt und ist vollständig kongurierbar.
NetXClean ist ein Windows-Dienstprogramm, das dafür entwickelt wurde, als Dienst ausgeführt zu werden. Es ist ein eigenständiges
Dienstprogramm, das eine Kongurationsdatei verwendet, um zu ermitteln, welche Verzeichnisse und Dateien gelöscht und welche Prole
nicht gelöscht werden sollen. Das Dienstprogramm kann für die folgenden Arbeitsweisen konguriert werden:
Löschen einer beliebigen Anzahl von Verzeichnissen und ihrer Inhalte
Ausschließliches Löschen der Inhalte einer beliebigen Anzahl von Verzeichnissen
Löschen einer beliebigen Anzahl ausdrücklich deklarierter Dateien
Löschen einer beliebigen Anzahl von Dateien, die einem Dateinamensmuster mit Platzhalterzeichen entsprechen
Unterlassen der Bereinigung aller Prole
Unterlassen der Bereinigung einer beliebigen Anzahl ausdrücklich deklarierter Prole
Unterlassen der Bereinigung einer beliebigen Anzahl der zuletzt verwendeten Prole
Durchführen der Verzeichnisbereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen.
Durchführen der Dateibereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen.
Durchführen der Prolbereinigung beim Dienststart-Ereignis, beim Benutzerabmeldungsereignis oder bei beiden Ereignissen.
Erste Schritte
21