Administrator Guide

DWF-Warnungseinstellungen
Warnstufe 1 (%) – Zeigt den DWF-Cache-Wert in Prozent an, bei dem für den Benutzer eine Warnmeldung zu niedrigem Speicher
angezeigt wird. (Standardwert = 80, Mindestwert = 50, Höchstwert = 80).
Warnstufe 2 (%) – Zeigt den DWF-Cache-Wert in Prozent an, bei dem für den Benutzer eine Warnmeldung zu kritischem Speicher
angezeigt wird. Sobald die Speicherebene die Warnstufe 2 überschreitet, wird das System automatisch neu gestartet.
(Standardwert = 90, Mindestwert = 55, Höchstwert = 90)
DWF aktivieren – Ermöglicht Ihnen die Aktivierung des dateibasierten Schreiblters und fordert Sie auf, das Wyse Software Thin
Client-Gerät neu zu starten. Starten Sie zum Speichern der Änderungen den Wyse Software Thin Client neu. Nach dem Neustart des
Systems zur Aktivierung des dateibasierten Schreiblters wird das Statussymbol des dateibasierten Schreiblters auf dem Desktop im
Infobereich grün angezeigt.
UWF deaktivieren – Ermöglicht Ihnen die Deaktivierung des dateibasierten Schreiblters und fordert Sie auf, das Wyse Software Thin
Client-Gerät neu zu starten. Starten Sie zum Speichern der Änderungen den Wyse Software Thin Client neu. Nach dem Deaktivieren
des dateibasierten Schreiblters wird das Statussymbol des dateibasierten Schreiblters auf dem Desktop im Infobereich rot angezeigt.
Der dateibasierte Schreiblter bleibt nach dem Neustart des Systems deaktiviert.
Standardeinstellungen – Diese Option ermöglicht im Bereich der DWF-Cache-Einstellungen und im Bereich der DWF-
Warnungseinstellungen Zurücksetzungen auf die Standardwerte.
Aktuelle Sitzungsausschlussliste
Datei/Verzeichnispfad – Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen und Entfernen einer Datei oder eines Verzeichnisses zur oder aus der
Ausschlussliste für die nächste Sitzung. Dadurch wird die Liste der Dateien oder Verzeichnisse abgerufen, die in der aktuellen
Sitzung gespeichert wurden, und der Bereichstitel wird als Ausschlussliste der aktuellen Sitzung angezeigt. Die nächste Sitzung ruft
die Liste der Dateien oder Verzeichnisse ab, die für die nächste Sitzung gespeichert werden, und der Bereichstitel wird als
Ausschlussliste der nächsten Sitzung angezeigt. Das System startet den Wyse Software Thin Client nicht neu und die Änderungen
werden erst dann bestätigt, wenn ein Administrator das Wyse Software Thin Client-Gerät manuell neu startet.
ANMERKUNG
: Dell Write Filter unterstützt keine Registrierungslterung.
Identifier GUID-EC9E605C-4A64-4C0A-9B81-57EB5DEAB90C
Status Translated
Dell Write Filter Befehlszeilen-Hilfsprogramm
Das Dell Write Filter Manager Befehlszeilen-Hilfsprogramm (dwfmgr.exe) kann für die Abfrage und zur Einstellung der
Schreiblterkonguration und -parameter verwendet werden. Es werden die folgenden Befehle unterstützt:
Tabelle 4. Befehle für Dell Write Filter
Befehle für Dell Write Filter Aufgabe
Dwfmgr.exe /displaycong Zeigt Konguration an
Dwfmgr.exe /get-current-session-status Zeigt Informationen zum aktuellen Status des Write Filter an.
Dwfmgr.exe /get-next-session-status Enthält Informationen zum Status des Schreiblters der nächsten Sitzung an.
Dwfmgr.exe /enable Aktiviert den Schreiblter.
Dwfmgr.exe /disable Deaktiviert den Schreiblter
Dwfmgr.exe /addexclusion [ le_path **] Fügt Dateiausschluss hinzu
Dwfmgr.exe /removeexclusion [ le_path **] Entfernt Dateiausschluss
Dwfmgr.exe /get - current -session-exclusions Enthält Informationen über die aktuelle Sitzung von Schreiblterausschlüssen.
Dwfmgr.exe /get-next-session-exclusions Enthält Informationen zur nächsten Sitzung von Schreiblterausschlüssen.
Dwfmgr.exe /get-overlay-folder Enthält Informationen zum Schreiblter-Festplattenüberlagerungsordner.
20 Erste Schritte