Service Manual
Identifier GUID-A209CDE9-0474-41BD-AB9D-EE1DBAF9A1D0
Version 1
Status Translation approved
Navigationstasten
ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim
Neustart des Systems wirksam.
Tabelle 2. Navigationstasten
Tasten Navigation
Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld
Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld
Eingabe Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld.
<Leertaste> Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste.
Tabulator Weiter zum nächsten Fokusbereich.
ANMERKUNG: Diese Option gilt nur für den Standard-Grafikbrowser.
<Esc> Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Durch Drücken der Taste „Esc“ im
Hauptbildschirm wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, alle nicht gespeicherten
Änderungen zu speichern und das System neu zu starten.
Identifier GUID-CDC144C1-FF3C-4C4C-AA48-816D2409296E
Version 1
Status Translation approved
Startreihenfolge
Startreihenfolge ermöglicht Ihnen die Umgehung der im System-Setup definierten Startgerät-Reihenfolge und das direkte Starten von
einem bestimmten Gerät. Während des Einschaltselbsttests (Power-on Self-Test, POST), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie:
• Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen
• Einmalig auf das Startmenü durch Drücken der F12-Taste zugreifen
Das einmalige Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs
lauten:
• UEFI Boot
• UEFI: Windows-Start-Manager
• UEFI: Festplatte, Partition 4
• Andere Optionen
• BIOS-Setup
• BIOS-Flash-Aktualisierung
• Diagnose
• Beenden Sie das Startmenü und fahren Sie fort.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Option Diagnose wählen, wird der Bildschirm ePSA-Diagnose angezeigt. Für den Zugriff
auf das System-Setup-Menü klicken Sie auf BIOS Setup.
Identifier GUID-2D4C363A-CA31-48CE-9068-C09E32C4D7AD
Version 1
Status Translation approved
Optionen des Bildschirms "Allgemein"
In diesem Abschnitt werden die primären Hardwarefunktionen des Thin Client aufgelistet.
48
System-Setup