Wyse 5470 All-in-One Thin Client Service-Handbuch
Identifier Version Status GUID-5B8DE7B7-879F-45A4-88E0-732155904029 13 Translation Validated Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten an Ihrem Thin Client........................................................................................................ 5 Sicherheitshinweise............................................................................................................................................................... 5 Vor der Arbeit an Ihrem Thin Client.....................................................................................................................................
Systemplatine.......................................................................................................................................................................35 Entfernen der Systemplatine....................................................................................................................................... 35 Einbauen der Systemplatine.........................................................................................................................................
1 Identifier Version Status GUID-C18B324F-1FEE-4042-96B8-4B4C0962E23F 1 Translation approved Arbeiten an Ihrem Thin Client Identifier Version Status GUID-D74016DC-239D-4340-BDF4-DF5E7E635E82 1 Translation approved Sicherheitshinweise Voraussetzungen Beachten Sie folgende Sicherheitsrichtlinien, damit Ihr Thin Client vor möglichen Schäden geschützt und Ihre eigene Sicherheit sichergestellt ist.
Identifier Version Status GUID-10ED9AEE-37F2-4517-BDA5-D9ED0DD99059 1 Translation approved Vor der Arbeit an Ihrem Thin Client Sie müssen die unten angegebenen Schritte ausführen, bevor Sie Arbeiten am Thin Client vornehmen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Schritte 1.
Identifier Version Status GUID-8467A17D-0644-4794-A69C-B3B629DCAD01 1 Translation approved Schutz vor elektrostatischer Entladung – ESDSchutz Elektrostatische Entladung (ESD) ist ein großes Problem beim Umgang mit elektronischen Komponenten, insbesondere empfindlichen Komponenten wie z. B. Erweiterungskarten, Prozessoren, Speicher-DIMMs und Systemplatinen.
• • • • • werden. Die physische Verbindung des antistatischen Handgelenkbands und des Bonding-Drahts zwischen Ihrer Haut, der ESD-Matte und der Hardware wird als Bonding bezeichnet. Verwenden Sie nur Service-Kits mit einem antistatischen Handgelenkband, einer Matte und Bonding-Draht. Verwenden Sie niemals drahtlose antistatische Handgelenkbänder.
4. Halten Sie die Last nahe am Körper. Je näher die Last am Rücken ist, desto weniger wird Ihr Rücken belastet. 5. Halten Sie den Rücken gerade und aufrecht, unabhängig davon, ob Sie die Last anheben oder absetzen. Fügen Sie Ihr Körpergewicht nicht zur Last hinzu. Drehen Sie keinesfalls Ihren Körper und Rücken. 6. Befolgen Sie die gleichen Techniken in umgekehrter Reihenfolge zum Abstellen der Last.
2 Identifier Version Status GUID-69C66607-CF04-4E8A-904B-DB1C2E852DBF 1 Translation in review Hauptkomponenten des Thin Client 1. 3. 5. 7. 9. 11. 10 Abdeckung des Standrahmens Hintere Abdeckung VESA-Halterung Lautsprecher LCD OSD-Platine Hauptkomponenten des Thin Client 2. 4. 6. 8. 10. 12.
13. Wireless-Karte 14. Speicher ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und deren Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter.
3 Identifier Version Status GUID-9905280E-67FB-43E8-8374-046E3FBD3E9E 1 Translation approved Entfernen und Einbauen von Komponenten Identifier Version Status GUID-53DCD661-8CAC-4093-8D23-EBA36AB5CF78 1 Translation approved Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • • Kreuzschlitzschraubenzieher: #0, #1 und #2 Kunststoffstift Identifier Version Status GUID-5EC58097-68AC-4271-9470-A87B0011105D 1 Translation approved Schraubenliste Ta
Komponente Schraubentyp Menge Netzteilkabel M3x5 1 Netzteil – PSU M3x5 1 Netzteillüfter – PSU-Lüfter M3x5 2 Eingabe- und Ausgabehalterung M3x5 3 Systemplatine M3x5 9 Lautsprecher M3 4+7,1 XZN 4 Betriebsschalterplatine M3x5 1 Mikrofon M2x2,5 2 Abdeckung der Eingabe- und Ausgabeplatine M3x5 2 Eingabe- und Ausgabeplatine M2,5x3,5 2 Kopfhöreranschluss M3x5 1 Antennen M2x2,5 2 Bildschirm M3x5 8 Mittlerer Rahmen M3x5 11 Abbildung Schraube Entfernen und Einbauen von Ko
Identifier Version Status GUID-B231A36F-DE09-41AC-869E-B65E95CE372C 1 Translation approved Standrahmen Identifier Version Status GUID-9B5DCBE8-CA70-4E23-9BB4-78E5EF41FBFA 1 Translation approved Entfernen des Staffelei-Standrahmens Voraussetzungen Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Standrahmens und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs.
Schritte 1. Hebeln Sie die Standrahmenabdeckung mithilfe eines Kunststoffstifts von der hinteren Abdeckung ab. 2. Schieben Sie die Standrahmenabdeckung von der rückseitigen Abdeckung, und nehmen Sie sie ab. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M4x8), mit denen der Staffelei-Standrahmen an der Standrahmenhalterung befestigt ist, und heben Sie den Standrahmen von der hinteren Abdeckung ab.
Entfernen und Einbauen von Komponenten
Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Standrahmen mit den Schraubenbohrungen am Staffelei-Standrahmen aus. 2. Ziehen Sie die beiden Schrauben (M4x8) zur Befestigung des Staffelei-Standrahmens am Gehäuse an. 3. Schieben Sie die Abdeckung des Standrahmens auf die Standrahmenklammer.
Schritte 1. Hebeln Sie die hintere Abdeckung mithilfe eines Kunststoffstifts vom Gehäuse ab. 2. Stellen Sie sicher, dass alle Laschen mit dem Stift um den Thin Client herum entriegelt wurden. 3. Heben Sie die rückseitige Abdeckung vom Gehäuse des Thin Clients ab.
Schritte 1. Setzen Sie die hintere Abdeckung auf das Systemgehäuse. 2. Richten Sie die Laschen der hinteren Abdeckung mit den Schlitzen im Gehäuse aus. 3. Drücken Sie die hintere Abdeckung auf das Systemgehäuse und stellen Sie sicher, dass alle Sperren in der richtigen Position eingerastet sind. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den Standrahmen. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client.
Identifier Version Status GUID-BE7C60A9-701B-4329-94C8-8D96EF58DF4D 1 Translation approved VESA-Halterung Identifier Version Status GUID-5D33926A-7580-4D6C-BF98-5DD446D9E012 1 Translation approved Entfernen der VESA-Halterung Voraussetzungen 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. 2. Entfernen Sie den Standrahmen. 3. Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
Identifier Version Status GUID-D8CF6448-F8D8-4AFF-82E5-C42CA989A789 1 Translation approved Installieren der VESA-Halterung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der VESA-Halterung und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1.
Identifier Version Status GUID-CD9495D5-203D-4185-A255-AA24FCB97D01 1 Translation approved OSD-Platine Identifier Version Status GUID-1577A58B-A3CC-4E1A-9A63-27FE54D86C99 1 Translation approved Entfernen der OSD-Platine Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die VESA-Halterung.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der OSD-Platine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Schieben Sie die Sicherungsklammer weg und setzen Sie die OSD-Platine ein, bis Sie an der Bildschirmblende einrastet. 2. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das OSD-Platinenkabel am mittleren Rahmen befestigt wird. 3. Schließen Sie das Kabel an den Anschluss auf der Systemplatine an. 4. Schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu sichern.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5) zur Befestigung der Solid-State-Festplattenkarte an der Systemplatine. 2. Ziehen Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz auf der Systemplatine. GUID-D9A2CCF5-583B-489C-BEF8-CE1986D8B597 1 Translation approved Identifier Version Status Installieren des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe des SSD-Laufwerks an der Halterung des SSD-Steckplatz aus und schieben Sie das SSD-Laufwerk in den SSDSteckplatz auf der Systemplatine. 2. Setzen Sie die Schraube (M2x3.5) zur Befestigung der Solid-State-Festplatte an der Systemplatine wieder ein. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. 2. Installieren Sie den Standrahmen. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Speichermodule und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs. Schritte 1. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. 2. Installieren Sie den Standrahmen. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client.
Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der die Wireless-Kartenhalterung und die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt sind. 2. Schieben Sie die Halterung für die Wireless-Karte von der Wireless-Karte ab. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4. Schieben Sie die Wireless-Karte aus dem entsprechenden Steckplatz heraus.
Schritte 1. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Lasche am Wireless-Karten-Steckplatz aus und schieben Sie die Karte auf den Steckplatz. 2. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. 3. Schieben Sie die Halterung für die Wireless-Karte über die Wireless-Karte. 4. Richten Sie die Schraubenbohrung in der Halterung der Wireless-Karte mit der Schraubenbohrung in der Systemplatine aus. 5. Bringen Sie die Schraube (M2x3.
ANMERKUNG: Je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration kann die Anzahl der Schrauben und das Aussehen des Kühlkörpers unterschiedlich sein. Schritte 1. Lösen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier unverlierbaren Schrauben (M3x7), mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine.
Schritte 1. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben auf dem Kühlkörper an den Schraubenöffnungen auf der Systemplatine aus. 2. Ziehen Sie nacheinander (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier unverlierbaren Schrauben (M3x7) fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. 2. Bringen Sie den Standrahmen wieder an. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client.
Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Knopfzellenbatterie und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs: Schritte 1. Hebeln Sie die Knopfzellenbatterie mit einem Plastikstift heraus. 2. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie aus der Halterung.
Schritte Platzieren Sie die Knopfzellenbatterie in der Halterung und drücken Sie sie herunter, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung an. 2. Installieren Sie den Standrahmen. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client.
Schritte 1. Beachten Sie die Kabelführung für Antenne, Mikrofon und Kamera und entfernen Sie die Kabel aus den Kabelführungen auf der Bildschirmblende und der mittleren Abdeckung. 2. Drücken Sie die Sicherungslasche mit den Fingerspitzen nach unten und heben Sie die Kamerabaugruppe ab. 3. Trennen Sie das Kamerakabel von der Kamera. 4. Lösen Sie die Kamerabaugruppe aus der Halterung auf der Bildschirmblende.
Schritte 1. Schließen Sie das Kamerakabel an den Anschluss auf der Systemplatine an. 2. Befestigen Sie die Kamerabaugruppe an den Laschen der Bildschirmblende. 3. Drücken Sie die Kamerabaugruppe in den Steckplatz auf der Bildschirmblende, bis die Sicherungsklammer einrastet. 4. Führen Sie das Kamerakabel durch die Kabelführungen auf dem mittleren Rahmen und der Bildschirmblende. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung an. 2. Installieren Sie den Standrahmen. 3.
8. Entfernen Sie den Kühlkörper. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Systemplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs: Schritte 1. Trennen Sie das Kamerakabel, das Lautsprecherkabel, das Kabel der OSD-Platine und das Umwandlerkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie den Kühlkörper von der Systemplatine, 3. Ziehen Sie das Klebeband vom mittleren Rahmen ab, mit dem das Kabel der OSD-Platine an der Systemplatine befestigt ist. 4.
Identifier Version Status GUID-AD2EEEA4-8DFF-4642-9124-BBD31A6A7735 2 Translation approved Einbauen der Systemplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Systemplatine und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Schieben Sie die Systemplatine in die Schlitze auf dem mittleren Rahmen. 2.
Nächste Schritte 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Bauen Sie den Kühlkörper ein. Installieren Sie die WLAN-Karte. Installieren Sie das SSD-Laufwerk (Solid State Drive). Bauen Sie das Speichermodul ein. Installieren Sie die VESA-Halterung. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Installieren Sie den Standrahmen.
5. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Lautsprecherkabel von der Bildschirmeinheit ab. Identifier Version Status GUID-FCD807C1-8E2D-4300-91F6-C76CA994B995 2 Translation approved Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs. Schritte 1.
Identifier Version Status GUID-82F6FB3B-F238-4E6E-9D87-8614996D044C 1 Translation approved Mittlerer Rahmen Identifier Version Status GUID-FEF1EB58-C831-40F1-8911-4D3427DBB477 2 Translation approved Entfernen des mittleren Rahmens Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die VESA-Halterung. Entfernen Sie das SSD-Laufwerk.
Schritte 1. Notieren Sie sich die Führung der Antennen-, Kamera- und Mikrofonkabel und entfernen Sie die Kabel aus den Kabelführungen im mittleren Rahmen. 2. Trennen Sie das Kabel der Umwandlerplatine vom Bildschirm und entfernen Sie es aus dem mittleren Rahmen. 3. Entfernen Sie die acht Schrauben (M3x3), mit denen der mittlere Rahmen am Bildschirmpanel befestigt ist. 4. Entfernen Sie die 18 Schrauben (M3x5), mit denen der mittlere Rahmen am Gehäuse befestigt ist. 5.
Schritte 1. Richten Sie die Schlitze des mittleren Rahmens an den Schlitzen des Gehäuses aus. 2. Schieben Sie das Bildschirmkabel durch den Schlitz im mittleren Rahmen. 3. Positionieren Sie den mittleren Rahmen auf der Bildschirmbaugruppe und drücken Sie, bis die Laschen einrasten. 4. Bringen Sie die 18 Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen der mittlere Rahmen am Gehäuse befestigt ist. 5. Bringen Sie die acht Schrauben (M3x3) wieder an, mit denen der mittlere Rahmen am Bildschirmpanel befestigt ist. 6.
Identifier Version Status GUID-9F3D75C2-598D-42F2-BE50-D461BA0F133C 1 Translation approved Gummifüße Identifier Version Status GUID-B668EBFA-F843-4279-8783-FE2BF4CBD665 2 Translation approved Entfernen der Gummifüße Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die VESA-Halterung. Entfernen Sie das SDD-Laufwerk.
Identifier Version Status GUID-AA9ECBE1-AE7E-438A-BCE7-C13EB7018291 2 Translation approved Anbringen der Gummifüße Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position der Gummifüße und bietet eine visuelle Darstellung des Entfernvorgangs. Schritte 1.
Identifier Version Status GUID-8E909A83-DA8D-42AA-93E1-E3E34B99F72E 1 Translation approved Bildschirm Identifier Version Status GUID-DBBD3D2C-FC49-431C-BBA8-C6B0FE6D5967 1 Translation approved Entfernen des Bildschirms Voraussetzungen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Thin Client. Entfernen Sie den Standrahmen. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. Entfernen Sie die VESA-Halterung. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Identifier Version Status GUID-C1688A6F-7475-4F62-B432-67B27CE80FF6 1 Translation approved Einbauen des Bildschirms Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, entfernen Sie die vorhandene Komponente, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Position des Bildschirmpanels und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte Legen Sie die Bildschirmpaneleinheit auf eine ebene Oberfläche. Nächste Schritte 1. 2.
4 Identifier Version Status GUID-97BFBC9B-63FC-4A1F-8E1A-7F43530C3853 1 Translation approved System-Setup Identifier Version Status GUID-F26AD7F0-E7EC-46B7-8B6A-B97BC3C42EDB 1 Translation approved System-Setup – Übersicht Das System-Setup bietet folgende Möglichkeiten: • • • Systemkonfigurationsinformationen ändern, nachdem Sie Hardware-Komponenten auf Ihrem Thin Client hinzugefügt, geändert oder entfernt haben. Einstellung oder Änderung einer vom Benutzer wählbaren Option wie z. B.
Identifier Version Status GUID-A209CDE9-0474-41BD-AB9D-EE1DBAF9A1D0 1 Translation approved Navigationstasten ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen im System-Setup werden Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim Neustart des Systems wirksam. Tabelle 2. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Weiter zum nächsten Feld Eingabe Wählt einen Wert im ausgewählten Feld aus (falls vorhanden) oder folgt dem Link in diesem Feld.
Tabelle 3. Optionen des Bildschirms "Allgemein" Option Beschreibung Systeminformationen In diesem Abschnitt werden die primären Hardwarefunktionen des Thin Client aufgelistet. • • • • • Startreihenfolge Systeminformationen: Angezeigt werden „BIOS-Version“, „Service-Tag-Nummer“, „Systemkennnummer“, „Besitzkennnummer“, „Besitzdatum“, „Herstellungsdatum“, „der Express-Servicecode“ und „Signiertes Firmware-Update“ – standardmäßig aktiviert.
Option Beschreibung Die Option UEFI-Netzwerk-Stack ist standardmäßig aktiviert. Integriertes NIC Die integrierte NIC-Option steuert den integrierten LAN-Controller. Zu den Optionen zählen: • • • SATA-Operation Konfiguriert den Betriebsmodus des integrierten SATAFestplattenlaufwerk-Controllers. Zu den Optionen zählen: • • Laufwerke Deaktiviert: Das interne LAN ist ausgeschaltet und für das Betriebssystem nicht sichtbar. Aktiviert: Das interne LAN ist aktiviert.
Option Beschreibung USB PowerShare Diese Option konfiguriert die USB-PowerShare-Funktion und ermöglicht Ihnen das Aufladen externer Geräte über den USBPowerShare-Anschluss, wenn das System ausgeschaltet ist. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Audio Diese option ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren des integrierten Audio-Controllers. Standardmäßig ist die Option Audio aktivieren ausgewählt.
Option Beschreibung ANMERKUNG: Erfolgreiche Kennwortänderungen werden sofort wirksam. Standardmäßig ist das Administratorkennwort nicht aktiviert. Internes HDD-0-Kennwort Diese Option ermöglicht Ihnen das Einrichten, Ändern oder Löschen des Kennworts für die interne Festplatte (HDD-0). • • • Starkes Kennwort Wenn ein Festplattenkennwort eingestellt ist, verbleibt es auf der Festplatte, sodass diese auch dann geschützt ist, wenn sie in ein anderes System eingebaut wird.
Option Beschreibung • • • • • • PPI-Umgehung für Deaktivierungsbefehle Schlüsselspeicher aktivieren – standardmäßig aktiviert PPI-Umgehung für Löschbefehl SHA-256: standardmäßig aktiviert Deaktiviert Aktivieren – standardmäßig ausgewählt Setupsperre durch Administrator Diese option ermöglicht es, Benutzer vom Aufrufen des Setups abzuhalten, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.
Optionen Beschreibung • • • Löschen – Löscht den ausgewählten Schlüssel. Alle Schlüssel zurücksetzen – zum Zurücksetzen auf die Standardeinstellung Alle Schlüssel löschen – Löscht alle Schlüssel. ANMERKUNG: Wenn Sie den benutzerdefinierten Modus deaktivieren, werden sämtliche Änderungen entfernt und die Schlüssel werden auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Option Beschreibung C-States-Steuerung Diese Option ermöglicht Ihnen das das Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen Prozessor-Ruhezustände. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Intel TurboBoost Diese Option ermöglicht Ihnen das Aktivieren oder Deaktivieren des Intel TurboBoost-Modus für den Prozessor. Die Option ist: Intel TurboBoost aktivieren – Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Option Beschreibung Energiesparmodus blockieren Die Option Ruhezustand blockieren blockiert den Wechsel in den Ruhemodus in der Betriebssystemumgebung. Ruhezustand blockieren – Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Identifier Version Status GUID-F3E586D1-6A3A-4EBA-BB6E-6F52139F1D77 1 Translation approved Optionen des Bildschirms "Verhalten beim POST" Tabelle 11.
Identifier Version Status GUID-4101D7FE-5126-4012-9B8B-A7E6D49C0DE0 1 Translation approved Optionen des Bildschirms "Unterstützung der Virtualisierung" Tabelle 13. Virtualisierungsoptionen Option Beschreibung Virtualisierung Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Intel Virtualisierungstechnologie. Intel-Virtualisierungstechnologie aktivieren (Standard).
Identifier Version Status GUID-F013BA1D-D4C7-46CD-8F32-BFF207C9A757 1 Translation approved Optionen im Fenster des Systemprotokolls Tabelle 15. Optionen im Fenster des Systemprotokolls Option Beschreibung BIOS-Ereignisse Diese Option ermöglicht das Löschen alle Protokolle. Identifier Version Status GUID-6F2EF458-28B4-4522-92B8-9DE4FAF87B31 1 Translation approved Erweiterte Konfigurationen Tabelle 16.
5 Identifier Version Status GUID-AF572A74-21A3-4D3F-B7A6-3D92BF2924B5 1 Translation approved Fehlerbehebung beim System Sie können eine Fehlerbehebung am Thin Client durch die Verwendung von Indikatoren wie Diagnoseanzeigen und Fehlermeldungen während des Betriebs des Geräts vornehmen. Außerdem können Sie das ePSA, erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers für die vollständige Diagnose und Fehlerbehebung von Thin Clients verwenden.
Der Bildschirm mit dem Startmenü wird angezeigt. 3. Wählen Sie auf dem Startmenü-Bildschirm die Option Diagnose. Das Fenster Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf die Pfeiltaste in der unteren linken Ecke. Daraufhin wird die Startseite des Diagnoseprogramms angezeigt. 5. Drücken Sie auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke, um die Seitenauflistung aufzurufen. Die gefundenen Anwendungen werden aufgelistet. 6.
Netzadapter Systemverhalten POST-Fehlermeldung Das Netzteil ist nicht original Dell. Begrenzen Sie die CPU-Taktrate auf den geringstmöglichen Wert. Warnung – xxxxxxW-Netzadapter wurde erkannt, der eine geringere Leistung hat als der empfohlene xxxxxxW-Netzadapter, der ursprünglich ausgeliefert wurde. Das System passt seine Leistung an den verfügbaren Strom an. Schließen Sie für optimale Systemleistung einen Dell xxxxxxWNetzadapter an.
6 Identifier Version Status GUID-BE16C181-0959-44C3-B434-E44A0A602A4C 13 Translation Validated Wie Sie Hilfe bekommen Themen: • Kontaktaufnahme mit Dell Identifier Version Status GUID-7A3627F9-0363-4515-A1D4-1B7878F4B8C4 13 Translation Validated Kontaktaufnahme mit Dell Voraussetzungen ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden.