Users Guide
Tabelle 5. Anmeldeparameter
Parameter Beschreibung
Host Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse oder den FQDN
des Horizon-Client des VMware View-Servers ein.
Port Geben Sie die Portnummer des Hosts ein.
Protocol (Protokoll) Wählen Sie in der Dropdownliste das Protokoll aus.
Username (Benutzername) Geben Sie die Benutzer-ID ein, die verwendet wird, um sich beim
Remote Horizon-Server anzumelden.
Password (Kennwort) Geben Sie das Kennwort ein, das verwendet wird, um sich beim
Remote Horizon-Server anzumelden.
Published Application (Veröffentlichte Anwendung) Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um diese
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, geben Sie den veröffentlichten
Anwendungsnamen an.
Wenn diese Option deaktiviert ist, geben Sie den veröffentlichten
Desktop-Namen ein.
Enable interactive mode (Interaktiven Modus aktivieren) Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um diese
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn aktiviert, werden nach einer erfolgreichen Verbindung zum
Server alle veröffentlichten Anwendungs- und Desktop-Symbole
angezeigt. Sie können die Anwendungen oder Desktop-Sitzungen
nach Wahl starten.
Wenn deaktiviert, ist die Option „Published Applications“
(Veröffentlichte Anwendungen) auf der Registerkarte „Login“
(Anmeldung) aktiviert.
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die von Ihnen
angegebene Anwendung oder den Desktop direkt starten.
Ping before connect (Ping vor Verbindung) Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um diese
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn diese Option
aktiviert ist, wird die Verbindung ausgelöst, wenn die Verbindung
im Server IP/FQDN überprüft wird, bevor eine Verbindung zu
einer Sitzung hergestellt wird.
Enable NLA (NLA aktivieren) Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um diese
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. Aktivieren Sie die
Network Level Authentication (NLA), wenn NLA auf Ihrem
Remote-Computer aktiviert ist. Ihr Remote-Computer erfordert
eine NLA-Benutzerauthentifizierung, bevor Sie eine vollständige
Remote-Desktop-Verbindung herstellen und der
Anmeldebildschirm angezeigt wird.
Secure connection (Sichere Verbindung) Klicken Sie auf die Registerkarte „Secure Preferences“ (Sichere
Voreinstellungen) und wählen Sie eine der Optionen aus, die
bestimmen, wie der Client vorgehen soll, wenn er nicht
überprüfen kann, ob Ihre Verbindung zum Server sicher ist.
Domain Geben Sie den Domänennamen ein. Es wird verwendet, um sich
beim Remote Horizon-Server anzumelden.
Desktop Wenn der interaktive Modus deaktiviert ist, können Sie den
veröffentlichten Desktop-Namen angeben.
48 Wyse 3040 Thin Client auf ThinLinux