Dell Wyse 3040 Thin Client Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: N10D Vorschriftentyp: N10D001
Identifier Version Status GUID-5B8DE7B7-879F-45A4-88E0-732155904029 13 Translation Validated Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen zum Dell Wyse 3040 Thin Client...................................................................................5 Wissenswertes zu diesem Handbuch................................................................................................................................. 5 Dell Wyse – externe Referenzen.........................................................................................................................................
6 System......................................................................................................................................54 7 Temperaturverwaltung auf dem 3040 Wyse Thin Client................................................................. 56 8 BIOS overview............................................................................................................................57 Accessing thin client BIOS settings.....................................................................
1 Identifier Version Status GUID-423F8CE2-8950-497F-88D3-22C2E1E3FE4A 1 Translation in review Willkommen zum Dell Wyse 3040 Thin Client Der Dell Wyse 3040 Thin Client ist eine kostengünstige Einstiegsplattform für Thin Clients. Diese Thin Clients verfügen über einen x86Prozessor, mit dem Sie Wyse ThinOS, PCoIP-fähiges Wyse ThinOS und Wyse ThinLinux ausführen können.
2 Identifier Version Status GUID-828DD25D-D6E1-41DB-9143-01A5914FE6C3 1 Translation in review Wyse 3040 Thin Client Hardwareinstallation Weitere Informationen zur Hardwareinstallation finden Sie unter Dell Wyse 3040 thin client Quick Start Guide (Dell Wyse 3040 Thin Client Schnellstart-Handbuch).
3 Identifier Version Status GUID-B3E8E149-5557-4C2F-8D92-BC137CCBD47E 1 Translation approved Wyse 3040 Thin Client auf ThinOS Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur einfachen Konfiguration und effizienten Verwaltung des Wyse 3040 Thin Client unter ThinOS.
1. Klicken Sie im Desktop-Menü auf System Setup (System-Setup) und dann auf Display (Anzeige). Das Dialogfeld Display (Anzeige) wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dual Head (Dual-Anzeige) und gehen Sie wie folgt vor: Diese Funktion gilt nur für unterstützte Dual-Monitor-fähige Thin Clients.
Wenn Sie den Hauptbildschirm auf Bildschirm 2 setzen, wird am unteren Rand der Registerkarte ein zusätzliches Kontrollkästchen angezeigt, mit dem Sie Dual-Bildschirme tauschen können. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, ist Bildschirm 1 bei zwei Bildschirmen in der Regel der linke oder der obere. Wenn Sie den Hauptbildschirm auf Bildschirm 2 einstellen, wird der rechte oder untere Bildschirm zum Hauptbildschirm.
Identifier Version Status GUID-B8F69CC1-D597-41A2-BCEC-4076FC2B6643 5 Translation approved Konfigurieren der allgemeinen Einstellungen So konfigurieren Sie die allgemeinen Netzwerkeinstellungen: 1. Klicken Sie im Desktop-Menü auf System Setup (Systemeinrichtung) und dann auf Network Setup (Netzwerkeinrichtung). Das Dialogfeld Network Setup (Netzwerkeinrichtung) wird angezeigt. 2.
Die Verwendung von DNS ist optional. Mit DNS können Sie entfernte Systeme über ihre Hostnamen und nicht über IP-Adressen angeben. Wenn für eine Verbindung eine bestimmte IP-Adresse (anstelle eines Namens) eingegeben wird, wird diese für den Verbindungsaufbau verwendet. Geben Sie die DNS-Domäne und die Netzwerkadresse eines verfügbaren DNS-Servers ein. Die Funktion des DNS-Domäneneintrags besteht darin, ein Standardsuffix für die Namensauflösung bereitzustellen.
Die Option 10 MB Full-Duplex (10 MB Voll-Duplex) kann lokal auf dem Gerät ausgewählt werden, jedoch muss dieser Modus eventuell über AutoDetect ausgehandelt werden. b) Das Kontrollkästchen IPV4 ist standardmäßig aktiviert. Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften), um die verschiedenen von IPv4 unterstützten Optionen festzulegen.
• • ANMERKUNG: Das CA-Zertifikat muss auf dem Thin Client installiert sein. Beachten Sie auch, dass das Textfeld für das Serverzertifikat maximal ca. 127 Zeichen lang sein kann und mehrere Servernamen unterstützt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Connect to these servers (Mit diesen Servern verbinden) aktivieren, ist das Feld aktiviert, in dem Sie die IP-Adresse des Servers eingeben können.
Identifier Version Status GUID-404EEC77-FBCA-4570-9888-D1DE397E7989 3 Translation approved Konfigurieren der Peripherie-Einstellungen unter Wyse ThinOS Im Dialogfeld Peripherals (Peripheriegeräte) können Sie die Einstellungen für Tastatur, Maus, Kamera und Drucker konfigurieren. Identifier Version Status GUID-AA58683B-18CB-4997-8856-0C693EDCE3D3 3 Translation in review Konfigurieren der Tastatureinstellungen So konfigurieren Sie die Tastatureinstellungen: 1.
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Swap left and right mouse buttons (Linke und rechte Maustaste vertauschen), um die Maustasten für Linkshänder zu vertauschen. 4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
ANMERKUNG: Sie können die Leistung optimieren und die Bildrate pro Sekunde ändern, wenn das Kontrollkästchen Optimize for CPU (Für CPU optimieren) direkt vom Thin Client aus aktiviert wurde (wenn die Webcam Universal Video Driver unterstützt) – unterstützte Werte sind 1/1, 1/2, 1/3, 1/4, 1/5 und 1/6. Diese Funktion ist experimentell und unterstützt derzeit keine zentrale Konfiguration (INI-Parameter).
a) Select Port (Port auswählen): Wählen Sie den gewünschten Port aus der Liste aus. LPT1 oder LPT2 wählt die Verbindung zu einem direkt verbundenen USB-Drucker. b) Printer Name (Druckername, erforderlich): Geben Sie den Namen ein, der in Ihrer Druckerliste angezeigt werden soll. Die meisten direkt angeschlossenen USB-Drucker geben ihren Druckernamen automatisch an.
3. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. Identifier Version Status GUID-45120A09-1CD0-477D-BA36-98BF008622AF 1 Translation approved Konfigurieren der LPDs-Einstellungen So konfigurieren Sie die LPDs-Einstellungen: 1. Klicken Sie im Desktop-Menü auf System Setup (System-Setup) und dann auf Printer (Drucker). Das Dialogfeld Printer Setup (Drucker-Setup) wird angezeigt. 2.
Dieser Name kann für jeden Anbieter unterschiedlich sein. Dieses Feld ist erforderlich und muss korrekt sein, damit der Netzwerkdrucker eingehende Druckaufträge korrekt akzeptiert. Beispielsweise kann gemäß der Dokumentation auf der HPWebsite „auto“ für den HP LaserJet 4200n PCL6 verwendet werden.
d) e) f) g) Dieser Name muss entweder der Gerätetreibername für den Drucker im Windows-System oder ein Schlüssel zum Zuordnen des Gerätetreibers sein. Wird er nicht angegeben, wird der Name beim Anschluss an Windows-Rechner auf die vom Drucker angegebene Kennung für direkt angeschlossene Standard-USB-Drucker oder Generic/Text (Generisch/Text) für nicht über USB angeschlossene Drucker voreingestellt.
Printer Identification is supplied by printer device. Change it to a Window’s printer driver name or setup a driver mapping file. (Die Druckeridentifikation wird vom Drucker bereitgestellt. Ändern Sie diese zum Namen eines Windows-Druckertreibers oder richten Sie eine Treiberzuordnungsdatei ein.
Citrix UPD-Konfiguration auf dem Server a. Zum Aktivieren der Druckerrichtlinie müssen Sie folgende Richtlinien berücksichtigen: 1. So aktivieren Sie die Richtlinien für Drucker in Citrix Virtual Apps 6.5. Gehen Sie zum DDC-Server und klicken Sie auf Start > Citrix AppCenter. 2.
4. Um die Druckerrichtlinie in Citrix Virtual Apps and Desktops 7.5 und späteren Versionen zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: a. Gehen Sie zum Citrix DDC Server, 1. Klicken Sie auf Citrix studio > policies (Citrix Studio-Richtlinien) und fügen Sie eine Richtlinie hinzu. Aktivieren Sie die Option Auto-create generic universal printer (Automatisch generischen universellen Drucker erstellen). 2.
b. Überprüfen Sie die Registrierung und stellen Sie sicher, dass der gleiche Treiber installiert wurde. 1. Überprüfen Sie in der Registrierung des Servers oder direkt auf dem Desktop die Treiber, mit denen Sie eine Verbindung herstellen möchten. Der Server oder Desktop muss über die ps-, pcl5-, pcl4-Treiber in der Registrierung verfügen und auf dem Server oder auf dem Desktop muss der gleiche Treiber installiert sein. 2. Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\UniversalPrintDrivers\.
2. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Citrix\UniversalPrintDrivers\PCL5c\ ändern Sie DriverAlias und DriverName HP LaserJet 2200 Serie PCL 5. Identifier Version Status GUID-5C7F470D-E2D7-4BCA-B487-FAF57ED60F0B 1 Translation in review Stromzustand Wyse 3040 Thin Client, auf dem ThinOS ausgeführt wird.
Identifier Version Status GUID-D881BE08-FF63-4A96-861C-7E57DAEF14E0 6 Translation approved Konfigurieren der Broker-Einstellungen unter Dell Wyse ThinOS So konfigurieren Sie das Broker-Setup: 1. Klicken Sie im Desktop-Menü auf System Setup (Systemeinrichtung) und dann auf Remote Connections (Remote-Verbindungen). Das Dialogfeld Remote Connections (Remote-Verbindungen) wird angezeigt. 2. Wählen Sie einen Broker type (Broker-Typ) aus der Dropdown-Liste aus.
• Xen App – Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Standardeinstellungen auf Xen App festlegen möchten. • XenDesktop – Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Standardeinstellungen auf XenDesktop festlegen möchten. c) Wenn Sie die Option VMware View auswählen, beachten Sie die folgenden Richtlinien: • • Broker Server (Broker-Server) – Geben Sie die IP-Adresse des Broker-Servers ein. Security Mode (Sicherheitsmodus) – Verwenden Sie diese Option, um den Sicherheitsmodus auszuwählen.
Abbildung 1. Zentrale Konfiguration Wenn die erste Erkennung, z. B. der WDM-Dienst, nicht erfolgreich ist, dann sucht er nach der nächsten Priorität, z. B. CCM-Dienst. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis eine Entdeckung erfolgreich ist. Wenn alle Entdeckungen fehlschlagen, wird der Vorgang nach einer festgelegten Zeit (24 Stunden) automatisch wieder gestartet. a) WDM Servers (WDM-Server) – Geben Sie die IP-Adressen oder Hostnamen ein, wenn WDM verwendet wird.
Abbildung 2. System information (Systeminformationen) Nachfolgend werden die INI-Parameter für diese Funktion angezeigt: WDAService={yes(default),no}Priority ={WDM(default),CCM,“WDM;CCM”,“CCM;WDM”} Gehen Sie folgendermaßen vor, um die CCM-Einstellungen zu konfigurieren: 1. Klicken Sie auf CCM und verwenden Sie die folgenden Richtlinien. a. Enable Cloud Client Manager (CCM) (Cloud Client Manager (CCM) aktivieren) – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Cloud Client Manager(CCM) zu aktivieren.
Abbildung 3. Protocol Priority (Protokollpriorität) b. Group Registration Key (Gruppen-Registrierungsschlüssel) – Geben Sie den Group Registration Key (GruppenRegistrierungsschlüssel) für die gewünschte Gruppe gemäß der Konfiguration durch Ihren Cloud Client Manager Administrator ein. ANMERKUNG: Wenn Sie den Cloud Client Manager (CCM) aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Gruppen-Registrierungsschlüssel eingegeben und die erweiterten CCM-Einstellungen aktiviert haben. 2.
4 Identifier Version Status GUID-9C4DD6E0-69A5-48C7-8E60-D58B698A4DE7 1 Translation in review Wyse 3040 Thin Client auf ThinLinux Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur einfachen Konfiguration und effizienten Verwaltung des Wyse 3040 Thin Client unter ThinLinux.
Identifier Version Status GUID-39059132-F364-453E-87FB-6D67E102F173 1 Translation in review Anmeldung am Wyse 3040 Thin Client mit ThinLinux Bei der Erstkonfiguration empfiehlt Dell, dass Sie die Verbindung über eine Kabelverbindung herstellen, indem Sie das im Netzwerk angeschlossene Ethernet-Kabel an Ihren Thin Client anschließen. Nach dem Einschalten des Thin Clients werden Sie automatisch am lokalen Thinuser-Konto angemeldet. Standardmäßig ist das Passwort des Thinuser-Kontos auf thinuser gesetzt.
• Upside-down (Auf dem Kopf stehend) 4. Um in einer Dual-Monitor-Konfiguration zwischen zwei Anzeigen und gespiegeltem Modus umzuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS). 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um die Option Set as primary (Als Hauptmonitor festlegen) zu aktivieren. Mit dieser Option können Sie den ausgewählten Monitor als primäre Anzeige festlegen. 6.
Abbildung 6. Seite „Network Settings“ (Netzwerk-Einstellungen) Identifier Version Status GUID-5E674202-B907-4816-9096-FA1A3D3468DB 7 Translation in review Konfigurieren der WLAN-Einstellungen Führen Sie zum Konfigurieren der WLAN-Einstellungen die folgenden Schritte aus: 1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf die Registerkarte Wi-Fi (WLAN). 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um die WLAN-Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
3. Für die Verbindung mit der WLAN-Verbindung wählen Sie die bevorzugte Wireless-SSID aus der angezeigten Liste aus. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Connect to Hidden Wi-Fi Network (Mit verborgenem WLAN-Netzwerk verbinden). Das Fenster „Connect to Hidden Wireless Network“ (Mit verborgenem WLAN-Netzwerk verbinden) wird angezeigt. Abbildung 8. Hidden Wi-Fi Network (Verborgenes WLAN-Netzwerk) 5.
• DNS ANMERKUNG: Nachdem die Verbindung zum Netzwerk getrennt wurde, werden nur die Hardwareadresse und die zuletzt verwendeten Informationen angezeigt. 2. Klicken Sie in der rechten unteren Ecke der Seite auf das Symbol Settings (Einstellungen), um die kabelgebundenen Netzwerkverbindungen zu konfigurieren. 3.
Parameter Beschreibung Klicken Sie auf das Symbol +, um einen neuen DNS-Server zur Liste hinzuzufügen. Routes (Routen) Aktivieren Sie die Schaltfläche Automatic (Automatic), um automatisches IPv4-Routing zu aktivieren. Address (Adresse) Geben Sie die Router-IP-Adresse an. Netmask (Netzmaske) Gibt die Netzmaske an. Netzmaske wird verwendet, um eine IP-Adresse in Subnetze aufzuteilen und die verfügbaren Hosts des Netzwerks anzugeben. Gateway Gibt die IP-Adresse für das Standard-Gateway an.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Network proxy (Netzwerk-Proxy). 2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Proxy“ die Proxy-Methode aus, die Sie verwenden möchten. Die verfügbaren Proxy-Methoden sind: • • • Kein Manuell Automatisch 3. Wenn die Methode Manuale Proxy (Manueller Proxy) ausgewählt ist, müssen Sie folgende Optionen konfigurieren: a) b) c) d) e) Geben Sie die HTTP Proxy-Port-Details für Ihre Netzwerkverbindung ein. Geben Sie die HTTPS Proxy-Port-Details für Ihre Netzwerkverbindung ein.
• Broadcast • 802.3ad • Adaptive transmit load balancing (Adaptiver Übertragungslastenausgleich) • Adaptive load balancing (Adaptiver Lastenausgleich) 4. Link Monitoring (Verbindungsüberwachung) – Wählen Sie den Typ der Verbindungsüberwachung aus der Dropdown-Liste aus. Die verfügbaren Optionen sind: • MII (empfohlen) • ARP 5. Geben Sie die Zeit in ms für die Dauer der Verbindungsverzögerung ein. 6. Geben Sie die Zeit in ms für die Dauer der Link-Down-Verzögerung ein.
erforderlich) aktivieren, damit die Verbindung abgeschlossen werden kann. Die IPv4-Adresse wird benötigt, um die Verbindung herzustellen. Wenn die IPv4-Adresse nicht verfügbar ist, wird die Verbindung nicht konfiguriert. • Wenn die Option Shared to other computers (Für andere Computer freigegeben) ausgewählt ist, sind die Optionen „DNS Servers“ (DNS-Server), „Search Domains“ (Suchdomains), „DHCP Client ID“ (DHCP-Client-ID) und „Routes“ (Routen) deaktiviert.
b) Zum Konfigurieren der Registerkarte General (Allgemein), IPv4 Settings (IPv4-Einstellungen) und IPv6 Settings (IPv6Einstellungen) für eine VLAN-Verbindung, siehe die Konfigurationsdetails for Bond-Verbindungen in diesem Abschnitt. 7. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern.
5. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Tastaturlayout aus der Liste der aktuell hinzugefügten Layouts und klicken Sie auf Set as Default Layout (Als Standardlayout festlegen), um das Standardlayout festzulegen. ANMERKUNG: Das „Keyboard Layout“ (Tastaturlayout) wird oben in der aktuell hinzugefügten Layout-Liste aufgelistet. 6. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu speichern.
Abbildung 11. Printer settings (Druckereinstellungen) Abbildung 12. Add New Printer (Neuen Drucker hinzufügen) 1. Klicken Sie auf das Drucksymbol. Das Dialogfeld gnome-control-center printer (gnome-control-center-Drucker) wird angezeigt. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add New Printer (Neuen Drucker hinzufügen), um den neuen Drucker in die Liste der im linken Bereich verfügbaren Drucker aufzunehmen. Die Option Add a new printer (Neuen Drucker hinzufügen) wird angezeigt. 3.
Identifier Version Status GUID-870F08A8-C946-4C1B-BFAE-B1C11CC751EC 3 Translation approved Konfigurieren der Toneinstellungen Standardmäßig ist der Bildschirm „Sound“ (Ton) sowohl im Benutzermodus als auch im Administratormodus verfügbar. Alle Änderungen, die über den Bildschirm „Sound“ (Ton) vorgenommen werden, werden gespeichert und für den integrierten Thinuser fortgesetzt. 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Output (Ausgang), um die Audioausgangs-Einstellungen zu konfigurieren. Abbildung 13.
Abbildung 14. Toneinstellungen a) Bewegen Sie den Schieberegler für die Ausgangslautstärke, um die Ausgangs- oder Lautsprecherlautstärke einzustellen. Klicken Sie auf die Option Output volume (Ausgangslautstärke), um die Ausgangslautstärke zu aktivieren oder zu deaktivieren. b) Wählen Sie das Gerät für den Toneingang aus den aufgelisteten Ausgabegeräten aus. Der Standard-Audioeingang ist der Analogeingang.
Identifier Version Status GUID-31D33E95-9F3E-4204-9319-4EC5FB82F711 3 Translation in review Konfigurieren von Verbindungen lokal unter Dell Wyse ThinLinux Klicken Sie auf der Seite System Settings (Systemeinstellungen) auf das Symbol Peripherals (Peripheriegeräte). Die Seite „Connections“ (Verbindungen) enthält die folgenden Informationen: • • Citrix VMware ANMERKUNG: Die Beschreibungsnamen aller Verbindungen können nach dem Erstellen der Verbindung nicht mehr bearbeitet werden.
Identifier Version Status GUID-BF40F325-8C04-4946-B808-E9BE0C356ADE 4 Translation approved Konfigurieren und Verwalten von VMware-Verbindungen Auf der Seite VMware Connections (VMware-Verbindungen) können Sie die View Client 3.5-Verbindungen erstellen und verwalten. Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um die VMware-Einstellungen zu konfigurieren: 1. Klicken Sie auf das Symbol +, um eine neue VMware-Verbindung hinzuzufügen. Daraufhin wird die Seite VMware Connection (VMware-Verbindung) angezeigt.
Tabelle 5. Anmeldeparameter Parameter Beschreibung Host Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse oder den FQDN des Horizon-Client des VMware View-Servers ein. Port Geben Sie die Portnummer des Hosts ein. Protocol (Protokoll) Wählen Sie in der Dropdownliste das Protokoll aus. Username (Benutzername) Geben Sie die Benutzer-ID ein, die verwendet wird, um sich beim Remote Horizon-Server anzumelden.
Parameter Beschreibung Application (Anwendung) Wenn der interaktive Modus deaktiviert ist, können Sie den veröffentlichten Anwendungsnamen angeben. 4. Folgende Optionen müssen in der Registerkarte Experience (Erfahrung) konfiguriert werden: Abbildung 18. VMware Erfahrungs-Einstellungen Tabelle 6. Parameter der Erfahrungs-Einstellungen Parameter Beschreibung Windows resolution (Windows-Auflösung) Wählen Sie die Windows-Auflösung aus, um die beste Anzeige auf dem Monitor zu erhalten.
Parameter Beschreibung Option zum Anzeigen der Remote-Sitzung im Vollbildschirmmodus auf allen Monitoren. Disable fullscreen drop-down menu bar (Dropdown-Menüleiste für Vollbildschirm deaktivieren) Klicken Sie auf die Schaltfläche ON/OFF (EIN/AUS), um diese Option zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wählen Sie diese Option zum Deaktivieren des Dropdown-Menüs im Vollbildschirm-Modus.
Abbildung 19. Wyse-Geräte-Agent (CCM) Wenn das Gerät nicht auf einem CCM-Server registriert ist, zeigt der Bildschirm Wyse Device Agent (Wyse Geräte-Agent) den Registrierungsstatus als Not Registered (Nicht registriert) an. 1. Geben Sie im Eingabefeld CCM Server (CCM-Server) die URL des CCM-Servers ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. 2. Geben Sie im Eingabefeld MQTT Server (MQTT-Server) die IP-Adresse oder den Hostnamen des Message Queue Telemetry Transport (MQTTT)-Servers ein. 3.
• CCMEnable={yes,no} CCMServer= GroupRegistrationKey= MQTTServer=[:] ANMERKUNG: Wenn die INI-Erkennungsmethode zur Registrierung des Geräts verwendet wird, müssen Sie, wenn Sie das Gerät deregistrieren möchten, die INI-Parameter löschen und das Gerät zuerst neu starten und dann das Gerät deregistrieren. Andernfalls müssen Sie den Deregistrierungsprozess zweimal durchführen.
5 Identifier Version Status GUID-E66B7706-9255-4B9D-94E1-D14674826F5A 1 Translation in review Hauptkomponenten des Systems 1. Gehäuseabdeckung 2. WLAN-Karte 3. Systemplatine 4. Gehäuse 5. Knopfbatterie 6.
6 Identifier Version Status GUID-B35DD1DF-32F3-4C36-84A9-52D9A5C0810C 4 Translation in review System Tabelle 7. Marke / Sub-Marke / Modellnummer / Gehäusebeschreibung / Serienebene / Kategorietyp Funktionen Technische Daten Umgebungstemperatur beim Betrieb 0 bis 40° C Außerbetriebstemperatur -40 bis 65° C Luftfeuchtigkeit 20% bis 80% (nicht kondensierend) Max. Höhe über NN -15,2 bis 3.048 m Tabelle 8.
Funktionen Technische Daten Netzwerk 1 UTP, RJ-45 Tabelle 12. Bauweise Funktionen Technische Daten Neues Gehäuse Neue Dell Wyse-ID Gehäusezugriff Versiegeltes Gehäuse, mit Werkzeugen zugänglich Optionaler Halterung Wandhalterung/VESA-Halterung Höhe (Z) mm 27,94 Breite (X) mm 101,6 Tiefe (Y) mm 101,6 Gewicht (Pfund/kg) 0,24 kg (0,53 lb) Gesamtzahl der unterstützten Festplatten/SSDs 0 Tabelle 13.
7 Identifier Version Status GUID-C6657C41-0779-4A2F-A72E-8569DF4C86E1 1 Translation approved Temperaturverwaltung auf dem 3040 Wyse Thin Client Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Temperaturverwaltung auf dem Wyse 3040 Thin Client.
8 Identifier Version Status GUID-9A07C1F6-C8E3-4F96-AB82-ABFDD2FB0D7C 1 In translation BIOS overview This section describes how to enter the BIOS settings/System Setup and configure the BIOS options of your thin client.
Identifier Version Status GUID-92A05F30-55D9-4528-80C6-5199E6E71FD5 1 In translation System Setup overview System Setup allows you to: • • • Change the system configuration information after you add, change, or remove any hardware in your thin client. Set or change a user-selectable option such as the user password. Read the current amount of memory or set the type of hard drive installed.
Identifier Version Status GUID-6BB0FB50-5D6C-4E49-B5D2-9BFB70B6A0EE 1 In translation General screen options This section lists the primary hardware features of your computer. Option Description System Information • • • • Boot Sequence System Information: Displays BIOS Version, Service Tag, Asset Tag, Ownership Tag, Ownership Date, Manufacture Date, and the Express Service Code.
Identifier Version Status GUID-42E81AEB-F6E6-4E1D-AFCD-690141938537 1 In translation Security screen options Option Description Admin Password Allows you to set, change, or delete the administrator (admin) password. ANMERKUNG: You must set the admin password before you set the system or hard drive password. Deleting the admin password automatically deletes the system password and the hard drive password. ANMERKUNG: Successful password changes take effect immediately.
Option Description Default setting: Enabled. Expert Key Management Allows you to manipulate the security key databases only if the system is in Custom Mode. The Enable Custom Mode option is disabled by default. The options are: • • • • PK KEK db dbx If you enable the Custom Mode, the relevant options for PK, KEK, db, and dbx appear.
Option Description Default setting: Power Off Auto On Time Allows you to set the time at which the computer must turn on automatically. The options are: • • • • Disabled Every Day Weekdays Select Days Default setting: Disabled USB Wake Support Allows you to enable USB devices to wake the system from Standby. ANMERKUNG: This feature is only functional when the AC power adapter is connected.
Option Description Enable Intel Virtualization Technology (default). Identifier Version Status GUID-C136A30E-3F13-4A51-84E3-C20A223EDE6A 2 In translation Maintenance screen options Option Description Service Tag Displays the Service Tag of your computer. Asset Tag Allows you to create a system asset tag if an asset tag is not already set. This option is not set by default. BIOS Downgrade This controls flashing of the system firmware to previous revisions.
The Drivers and Downloads page opens. 8. On the Drivers and Downloads screen, under the Operating System drop-down list, select BIOS. 9. Identify the latest BIOS file and click Download File. You can also analyze which drivers need an update. To do this for your product, click Analyze System for Updates and follow the instructions on the screen. 10. Select your preferred download method in the Please select your download method below window, click Download File. The File Download window appears. 11.
9 Identifier Version Status GUID-261A7030-394F-408D-9ADE-F4228E3DDBBD 1 Translation approved Fehlerbehebung beim System Sie können Probleme mit Ihrem System während des Betriebs mithilfe von Anzeigen wie Diagnoseanzeigen und Fehlermeldungen beheben.
Status der Betriebsanzeige-LED Beim Drücken des Betriebsschalters geht die LED nicht an Mögliche Ursache • • Betriebsanzeige-LED sollte konstant blau leuchten. Aktivitäts-LED sollte konstant gelb leuchten. LED geht normal an, aber es erscheint keine BIOS-Bildschirm wird nach wenigen Anzeige. Sekunden angezeigt. Verzerrte Anzeige Schritte zur Fehlerbehebung • Anormale Versorgungsquelle • • • Logikplatine defekt Netzschalter defekt Falsch ausgerichtete Mechanik verursacht Fehlkontakt.
LED blinkt # Mal Fehlerbeschreibung 4,1 4,2 Fehler Maßnahme Anmer CPU-Konfigurations- oder CPUFehler NA Dieser Allgemeiner POST-Videofehler (altes LED-Muster 1110) NA Gilt nic Unters Beispiel: LED blinkt # Mal: 2,1 zeigt an, dass die LED zweimal blinkt, pausiert und dann einmal blinkt. Troubleshooting action (Fehlerbehebungsmaßnahme) • Typ A • • Fehlerereignis protokollieren. • LED-Fehlercode-Muster ausgeben. • LED-Fehlercode Muster in einer Schleife wiederholen.