Deployment Guide

Dell Networking W-AP228 Wireless Access Point | Installationsanleitung 3
Tabelle 2 W-AP228 – LED-Status während des Betriebs
USB-Konsolenschnittstelle
Die USB-Micro-B-Konsolenschnittstelle ermöglicht den Anschluss des APs an ein Terminal oder an einen Laptop
zur direkten lokalen Verwaltung. Verwenden Sie das beiliegende USB-Konsolenkabel für die Verbindung mit dem
AP. Sie können den notwendigen Treiber für USB-UART-Adapter von der Webseite download.dell-pcw.com,
Registerkarte Tools & Resources, herunterladen.
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um auf das Terminal zuzugreifen:
Ethernet-Anschlüsse
Der W-AP228 Access Point ist mit zwei 10/100/1000Base-T (RJ-45) Gigabit-Ethernet-Anschlüssen (WAN- und
LAN-Anschlüsse) für verkabelte Netzwerke ausgestattet. Der WAN-Anschluss unterstützt Power over Ethernet
(PoE) gemäß 802.3at und akzeptiert 48 VDC (Nennstrom) als standardgemäß definiertes Powered Device (PD,
Verbraucher) von einem Power Sourcing Equipment (PSE, Energieversorger), zum Beispiel von einem
PoE-Midspan-Injektor.
Diese Anschlüsse haben RJ-45-Buchsen mit der in Abbildung 3 dargestellten Pin-Belegung.
Abbildung 3 Pin-Belegung des Gigabit-Ethernet-Anschlusses
Reset-Taste
Mit der Reset-Taste können Sie den AP auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. So setzen Sie
den AP zurück:
1. Schalten Sie den AP aus.
2. Halten Sie die Reset-Taste mit einem schmalen Gegenstand, zum Beispiel einer gerade gebogenen
Büroklammer, gedrückt.
3. Schalten Sie den AP ein, ohne die Reset-Taste loszulassen. Die System-LED blinkt nach 5 Sekunden.
4. Lassen Sie die Reset-Taste los.
Die System-LED blinkt innerhalb von 15 Sekunden erneut, um anzuzeigen, dass das Reset abgeschlossen ist.
Der AP wird mit den werkseitigen Standardeinstellungen gestartet.
LED Farbe/Status Bedeutung
System-LED Rot - konstant Allgemeiner Fehler
Einmal blinken alle 3 Sekunden Fehler mit Funk 0 (5 GHz)
Zweimal schnell blinken mit 0,5 Sekunden
Abstand alle 3 Sekunden
Fehler mit Funk 1 (2,4 GHz)
Tabelle 3 Konsoleneinstellungen
Baudrate Datenbits Parität Stoppbits Flusssteuerung
9600 8 Ohne 1 Ohne
1000Base-T-Gigabit-
Ethernet-Anschluss
Pin-Belegung der
RJ-45-Buchse
Signalname
1
2
3
4
5
6
7
8
BI_DC+
BI_DC-
BI_DD+
BI_DD-
BI_DA+
BI_DA-
BI_DB+
BI_DB-
Funktion
Bidirektionales Paar +C, PoE Positiv
Bidirektionales Paar -C, PoE Positiv
Bidirektionales Paar +D, PoE Negativ
Bidirektionales Paar -D, PoE Negativ
Bidirektionales Paar +A, PoE Negativ
Bidirektionales Paar -A, PoE Negativ
Bidirektionales Paar +B, PoE Positiv
Bidirektionales Paar -B, PoE Positiv