Users Guide
Erweiterte WLAN-Einrichtung
Hinzufügen eines Druckers zu einem vorhandenen Ad Hoc-WLAN
Bevor Sie anfangen, sollten Sie Folgendes sicherstellen:
• Ihr WLAN-Adapter ist ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen und funktionsbereit.
• Das Ad-Hoc-WLAN, mit dem der Drucker eine Verbindung herstellt, ist verfügbar. Weitere Informationen zum
Erstellen eines Ad-Hoc-WLANs finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem.
Hinweise:
• Es wird empfohlen, zur Einrichtung eines WLANs einen Zugriffspunkt zu verwenden. Ein auf diese Weise
eingerichtetes Netzwerk wird als Infrastrukturnetzwerk bezeichnet.
• Wenn Ihr Computer über My Wi-Fi oder Wi-Fi Direct verfügt, können Sie eine direkte Verbindung mit Ihrem
WLAN-Drucker herstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
• Der Drucker kann jeweils nur über ein WLAN kommunizieren. Durch Konfigurieren des Druckers für ein Ad-hoc-
WLAN wird er aus allen anderen WLANs (Ad-hoc oder Infrastruktur) entfernt, für die er konfiguriert ist.
Windows-Benutzer
1
Klicken Sie auf oder Start.
2 Klicken Sie auf Alle Programme oder Programme und wählen Sie anschließend den Druckerprogrammordner aus
der Liste aus.
3 Wählen Sie den Drucker aus und wechseln Sie zu:
Printer Home > Einstellungen > Wireless Setup Utility
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Computerbildschirm.
Hinweis: Windows Vista-Computer müssen nach dem Neustart möglicherweise erneut mit dem Ad-Hoc-Netzwerk
verbunden werden.
Macintosh-Benutzer
1
Doppelklicken Sie im Finder im Ordner "Programme" oder im Finder-Fenster auf den Druckerordner.
2 Doppelklicken Sie auf den Assistenten für die WLAN-Einrichtung.
3 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
Netzwerk 99