Users Guide

ANMERKUNG: Die sicherste Methode zur Konfigurierung von BitLocker ist die Konfigurierung auf einem System mit
TPM-Version 1.2 und einer TCG (Trusted Computing Group)-konformen BIOS-Implementierung, entweder über einen
Startschlüssel oder eine PIN. Diese Methoden bieten zusätzliche Authentifizierung, da entweder ein zusätzlicher
physischer Schlüssel (ein USB-Flashlaufwerk mit einem vom System lesbaren Schlüssel, der darauf geschrieben wurde)
oder eine vom Benutzer festgelegte PIN erforderlich ist.
ANMERKUNG: Für BIOS-Massenaktualisierungen erstellen Sie ein Script, das BitLocker deaktiviert, die Aktualisierung
installiert, das System neu startet und BitLocker dann neu aktiviert. Bei One-to-One-DUP-Bereitstellungen (Dell Update
Package) deaktivieren Sie BitLocker manuell und führen dann nach dem Neustart des Systems eine Neuaktivierung
durch.
ANMERKUNG: Zusätzlich zum BIOS-DUP wird die Ausführung von Firmware-DUP für die Controller U320, Serial
Attached SCSI (SAS) 5, SAS 6, Expandable RAID Controller (PERC) 5, PERC 6 sowie für Cost Effective RAID
Controller (CERC) 6 auf einem System blockiert, das einen Chip der TPM-Version 1.2 enthält, bei dem die TPM-
Sicherheit
auf
EIN mit Pre-Boot Measurement
und die TPM-Aktivierung auf
Aktiviert
eingestellt ist, wenn Sie BitLocker
(TPM oder TPM mit USB oder TPM mit PIN) aktivieren.
37