Users Guide
CLI-Option CLI-Aufgabenbeschreibung Befehlssyntax
ANMERKUNG: Wenn der Dateiname
Leerstellen enthält, verwenden Sie
Anführungszeichen am Anfang und
Ende des Wertes <
Dateiname>
.
Die Option /s ist mit dieser Option
erforderlich.
/r
Neustartoption
Startet das ggf. System neu, nachdem eine
Aktualisierung durchgeführt worden ist. Ein
Neustart findet nicht statt:
• Wenn das DUP fehlerhaft oder nicht
auf das Zielsystem anwendbar ist.
• Wenn das DUP keinen Neustart
erfordert.
Die Option /s ist bei dieser Option
erforderlich.
Die Optionen /e und /c sind bei dieser
Option nicht gültig.
packagename.exe /s /r /l=c:\pkg.log
/s
Stummschaltoption
Führt die Aktualisierung still ohne
Benutzereingriff durch. Wenn /s nicht
festgelegt ist, wird das DUP im GUI-Modus
(interaktiv) gestartet.
Die Option /s ist erforderlich, wenn die
Optionen /e, /f, /c, /l und /u verwendet
werden.
ANMERKUNG: Die Verwendung der
Option /s führt dazu, dass alle
Ausgaben in die Protokolldateien
geschrieben werden.
packagename.exe /s /l=c:\pkg.log
/u=<filename>
Unicode-Protokolloption
Hängt protokollierte Meldungen an eine
festgelegte Unicode-Datei an; erstellt eine
neue Datei, falls keine existiert. Wenn der
Dateiname Leerstellen enthält, verwenden
Sie Anführungszeichen am Anfang und
Ende des Wertes <Dateiname>.
Die Option /s ist bei dieser Option
erforderlich.
packagename.exe /s /u=c:\pkg.log
packagename.exe /s /u="c:\Update Log
\pkg.log"
Exit-Codes für CLI
Die Exit-Codes helfen Ihnen, die Ausführungsergebnisse nach dem Ausführen von DUPs zu bestimmen und zu analysieren.
Nach dem Ausführen von DUPs werden die unter der folgenden Tabelle beschriebenen Exit-Codes festgelegt.
21