Users Guide
ANMERKUNG: DUPs für Microsoft Windows-Betriebssysteme können an der Befehlszeile keine Ausgabe anzeigen, da
es sich dabei um Windows-GUI-Anwendungen handelt. Alle Ausgabeinformationen werden in eine Protokolldatei
geschrieben. Weitere Informationen zu Protokolldateien finden Sie unter DUP-Meldungsprotokolle.
Tabelle 3. Windows CLI-Optionen: Verwendung
CLI-Option CLI-Aufgabenbeschreibung Befehlssyntax
/? or /h
Hilfe-Option
Zeigt Befehlszeilenoptionen und
Hilfsinformationen an.
packagename.exe /?
packagename.exe /h
/c
Überprüfungsoption
Legt fest, ob die Aktualisierung auf dem
Zielsystem angewendet werden kann.
Die Option /s ist bei dieser Option
erforderlich.
Die Optionen /f, /e und /r sind bei dieser
Option nicht gültig.
Wenn Sie aufInstallieren im GUI-Modus
(grafische Benutzeroberfläche) klicken,
wird das gleiche Überprüfungsverfahren
durchgeführt.
packagename.exe /s /c /l=c:\pkg.log
/e=<path>
Extraktionsoption
Extrahiert alle im DUP enthaltenen Dateien
zu dem von Ihnen angegebenen Pfad. Falls
das Verzeichnis, das Sie im Pfad angegeben
haben, nicht existiert, wird es erstellt.
Wenn der Pfad Leerstellen enthält,
verwenden Sie Anführungszeichen am
Anfang und Ende des <Pfad>-Wertes.
Die Option /s ist bei dieser Option
erforderlich.
Die Optionen /f, /c und /r sind bei dieser
Option nicht gültig.
packagename.exe /s /e=c:\update
packagename.exe /s /e="c:\update files"
/f
Erzwingungsoption
Lässt eine Zurückstufung einer Software
auf eine vorherige (ältere) Version zu.
Die Option /s ist bei dieser Option
erforderlich.
Die Optionen /e und /c sind bei dieser
Option nicht gültig.
ANMERKUNG: Lesen Sie vor dem
Herunterstufen einer Software auf
eine vorherige Version die
Dokumentation dieser Version.
packagename.exe /s /f /l=c:\pkg.log
/l=<filename>
Protokolloption
Hängt aufgezeichnete Meldungen an eine
festgelegte ASCII-Datei an; falls sie nicht
existiert, wird eine neue Datei erstellt.
packagename.exe /s /l=c:\pkg.log
packagename.exe /s /l="c:\Update Log
\pkg.log"
20