Users Guide
Value Meldungsname Anzeigename Beschreibung
6 REBOOTING_SYSTEM Systemneustart
Das System wird neu gestartet.
9 RPM_VERIFY_FAILED Die RPM-Verifikation
ist fehlgeschlagen
Das Linux-DUP-Framework verwendet RPM-
Verifikation, um die Sicherheit aller DUP-
abhängigen Linux-Dienstprogramme zu
gewährleisten. Ist die Sicherheit
beeinträchtigt, zeigt das Framework eine
Meldung sowie eine Legende zur RPM-
Verifikation an und beendet daraufhin mit
dem Exit-Code 9.
RPM erzeugt nur dann eine Ausgabe, wenn
ein Verifikationsfehler vorliegt. Das Format der
Ausgabe lautet:
.SM5DLUGT 'utility name'
Ist beispielsweise der Befehl fmt
beeinträchtigt, zeigt das Framework die
folgende Meldung an:
rpm verify
failed: .M...... /usr/bin/fmt
Ausgabelegende zur RPM-Verifikation:
.‑ Verifikationstest bestanden
S‑ Dateigröße unterschiedlich
M- Modus unterschiedlich (einschließlich
Berechtigungen und Dateityp)
5- MD5-Summe unterschiedlich
D- Größere/kleinere Nichtübereinstimmung
von Gerätenummern
L- Nichtübereinstimmung von ReadLink(2)-
Pfad
U- Benutzereigentum unterschiedlich
G- Gruppeneigentum unterschiedlich
T- mZeit unterschiedlich
13 UPDATE_SUCCESSFU
L_SOFT_DEPEDENCY
_NOT_MET
Aktualisierung ist
erfolgreich. Software-
Abhängigkeiten
wurden nicht erfüllt.
Die angewendete Aktualisierung ist
erfolgreich. Die Software-Abhängigkeiten, die
alle Funktionen der aktualisierten Software
aktivieren, sind nicht erfüllt. Wenden Sie die
abhängigen Aktualisierungen an, um die
vollständigen Funktionen zu erhalten.
14 REBOOT_REQUIRED_
SOFT_DEPENDENCY_
NOT_MET
Aktualisierung ist
erfolgreich. Ein
Neustart ist
Aktualisierung ist erfolgreich. Ein Neustart ist
erforderlich, damit die Aktualisierung
abgeschlossen werden kann. Die Software-
27