Users Guide
1
Erste Schritte
Ein Dell Update Package (DUP) ist eine eigenständige ausführbare Datei in einem standardmäßigen
Paketformat, das ein einzelnes Softwareelement im System aktualisiert.
Unter Verwendung von DUPs können Sie eine breite Auswahl an Systemkomponenten aktualisieren und
Scripts auf ähnliche Gruppen von Dell-Systemen anwenden, um die Systemkomponenten auf die gleiche
Versionsstufe zu bringen.
ANMERKUNG: Auf Dell PowerEdge-Servern der 12. und 13. Generation haben iDRAC und Lifecycle-
Controller eine gemeinsame DUP-Aktualisierung.
ANMERKUNG: BS-Collector-Bestandsaufnahme und -Aktualisierungsunterstützung von Dell
PowerEdge-Servern der 12. und 13. Generation.
Sie können DUPs für folgende Zwecke verwenden:
• Unter Verwendung einer interaktiven Befehlszeilenoberfläche (CLI) eine einzelne Aktualisierung auf
ein System anwenden.
• Gerätetreiber im interaktiven und nicht interaktiven Modus installieren.
• Mehrere Aktualisierungen auf dem System unter Verwendung eines Scripts ausführen, das
aus nicht interaktiven Befehlen besteht, die unter Verwendung der CLI-Funktion geschrieben werden.
• Planungs- und Softwareverteilungs-Dienstprogramme des Betriebssystems wirksam einsetzen, damit
eine beliebige Anzahl von Systemen im Remote-Zugriff aktualisiert werden kann.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von Dell Update Package (DUP) unterstützt die folgenden Funktionen:
• Mithilfe eines DUP können Sie in der Ereignisanzeige auf Systemen mit Microsoft Windows und
Systemen mit Linux-Betriebssystemen anzeigen.
• DUP ermöglicht die Extrahierung des Inhalts in der ZIP-Pack-Eliminierungsfunktion.
• DUP enthält Informationen über das Festplattenlaufwerk mit Steckplatzinformationen für Festplatten.
DUP-Ereignisanzeige
Das Protokoll der Ereignisanzeige erfasst den DUP-Ausführungsstatus zusammen mit den Details dieser
bestimmten Komponente, die aktualisiert wurde.
Für Windows-Betriebssysteme erzeugt DUP das Ereignisprotokoll im Ereignisanzeigenordner
<Anwendungsprotokolle>, und die entsprechenden Instanzen werden generiert.
Für Linux-Betriebssysteme erzeugt DUP das Ereignisprotokoll im Ordner </var/log/messages>.
6