Bedienungsanleitung Dell UltraSharp U2515H/U2515HX Modellnr.
Hinweis, Achtung und Warnung HINWEIS: Ein Hinweis zeigt wichtige Informationen an, die Ihnen helfen können, ein besseres Verständnis von Ihrem Computer zu erlangen. ACHTUNG: Achtung zeigt mögliche Hardwareschäden und Datenverluste an, falls Anweisungen nicht befolgt werden. WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit von Sachschäden, Körperverletzungen oder Todesfällen hin. _________________________ Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten. © 2014–2016 Dell Inc.
Inhalt: 1 Über Ihren Monitor..................................................... 5 Lieferumfang................................................................................ 5 Produktmerkmale........................................................................6 Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente..................8 Technische Daten des Monitors............................................ 11 Plug-and-Play-Fähigkeit.........................................................
5 Anhang........................................................................62 FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien...................................................................................62 Dell kontaktieren.......................................................................62 Ihren Monitor einrichten..........................................................
1 Über Ihren Monitor Lieferumfang Ihr Monitor wird mit den nachstehend aufgelisteten Komponenten ausgeliefert. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Komponenten erhalten haben; Dell kontaktieren falls etwas fehlen sollte: HINWEIS: Bei einigen Artikeln könnte es sich um Optionen handeln, die Ihrem Monitor eventuell nicht mitgeliefert werden. Einige Merkmale oder Medien sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht verfügbar.
∞∞ Netzkabel (variiert je nach Land) ∞∞ DP-Kabel (MiniDP-zuDP)(für U2515H) ∞∞ HDMI-Kabel (für U2515HX) ∞∞ USB 3.
∞∞ Neig-, schwenk- und drehbar; vertikal ausziehbar. ∞∞ Ultradünner Rahmen minimiert den Rahmenspalt bei Einsatz mehrerer Bildschirme und vereinfacht Konfigurationen mit elegantem Betrachtungserlebnis. ∞∞ Abnehmbarer Ständer und Video Electronics Standards Association- (VESA™) Montagelöcher (100 mm) für flexible Montagelösungen. ∞∞ Umfassende, vollständig digitale Konnektivität mit DisplayPort, Mini-DisplayPort, HDMI (MHL), USB 3.0 gewährleistet die Zukunftssicherheit Ihres Monitors.
Übersicht über Einzelteile und Bedienelemente Vorderseite 1 2 3 Bedienelemente an der Frontblende Nummer Beschreibung 1 Funktionstasten (für weitere Informationen siehe Monitor bedienen) 2 Netz-LED-Anzeige 3 Netz ein/aus-Taste 8 | Über Ihren Monitor
Rückseite Rückseite mit Monitorständer Nummer Beschreibung Verwendung 1 VESA-Montagelöcher (100 mm x Befestigen Sie den Monitor mit einem 100 mm, hinter der angebrachten VESA-kompatiblen Wandmontageset VESA-Abdeckung) (100 mm x 100 mm) an der Wand. 2 Richtlinienetikett Listet die amtlichen Zulassungen auf. 3 Ständerfreigabetaste Löst den Ständer vom Monitor. 4 Schlitz für Sicherheitsschloss Sichert den Monitor mit einem Sicherheitsschloss (Sicherheitsschloss nicht inbegriffen).
Ansicht von der Seite Unterseite Unterseite ohne Monitorständer Nummer Beschreibung Verwendung 1 AC-Netzkabelanschluss 2 Dell-Soundbar-Montage- Zum Anbringen der optionalen Dell-Soundschlitze bar. Hinweis: Bitte entfernen Sie den Kunststoffstreifen über den Montageschlitzen, bevor Sie die Dell Soundbar montieren. 3 HDMI (MHL)-Anschluss Schließen Sie Ihre MHL-Geräte mit einem MHL-Kabel an.
7 DisplayPort-Ausgangsan- DisplayPort-Ausgang für MST (Multi-Stream schluss (MST) Transport)-fähigen Monitor. DP 1.1-Monitore können nur als letzter Monitor in der MSTKette angeschlossen werden. Für die Aktivierung von MST siehe die Anweisung in Abschnitt "Monitor für DP Multi-Stream Transport (MST)-Funktion anschließen". 8 Audio-Line-Ausgang Schließen Sie Ihre Lautsprecher an*. 9 USB-Upstream-Port Verbinden Sie das mit Ihrem Monitor gelieferte USB-Kabel mit dem Computer.
Hintergrundbeleuchtung Edge-Lit-LED-System Ansprechzeit Modus SCHNELL: 6 ms grau-zu-grau (typisch) Modus NORMAL: 8 ms grau-zu-grau (typisch) Ein/Aus: 19 ms schwarz zu weiß (typisch) Farbtiefe 16,78 Millionen Farben Farbskala CIE 1976 (91 %), CIE 1931 (76 %) und sRGBAbdeckung 99% Auflösungsspezifikationen Modell U2515H/U2515HX Horizontaler Abtastbereich 30 kHz bis 113 kHz (automatisch) Vertikaler Abtastbereich 56 Hz bis 86 Hz (automatisch) Maximal voreingestellte Auflösung 2560 x 1440 bei 60 H
MHL-Quelle Anzeigemodi Anzeigemodus Frequenz (kHz) 640 x 480p 60 720 x 480p 60 720 x 576p 50 1280 x 720p 60 1280 x 720p 50 1920 x 1080i 60 1920 x 1080i 50 1920 x 1080p 30 1920 x 1080p 60 1920 x 1080p 50 720 (1440) x 480i 60 720 (1440) x 576i 50 MST Multi-Stream Transport (MST)-Modi MST-Quelle Monitor 2560 x 1440/ 60Hz Maximale Anzahl an externen Monitoren, die unterstützt werden können 2560x1440/60Hz 1920x1200/60Hz 1920x1080/60Hz 1 2 2 Elektrische Spezifikationen Modell U2515H/
Physikalische Eigenschaften Modell U2515H/U2515HX Anschlusstyp DP, schwarzer Anschluss (umfasst DP-Eingang und DP-Ausgang); Mini DisplayPort; HDMI (MHL); USB 3.
Umweltbezogene Eigenschaften Modell U2515H/U2515HX Temperatur Betrieb 0 °C bis 40 °C Nicht im Betrieb ∞∞ Lagerung: -20 °C bis 60 °C ∞∞ Transport: -20 °C bis 60 °C Luftfeuchte Betrieb 10% bis 80% (nicht kondensierend) Nicht im Betrieb ∞∞ Lagerung: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) ∞∞ Transport: 5 % bis 90 % (nicht kondensierend) Höhe Betrieb 5.000 m (maximal) Nicht im Betrieb 12.
Dell UltraSharp U2515H Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner. Drücken Sie eine beliebige Taste der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um das System zu aktivieren. Wenn kein Bild angezeigt wird, drücken Sie auf die Monitortaste und wählen Sie im Bildschirmmenü die richtige Eingangsquelle aus. oder Dell UltraSharp U2515H Dell U2715H Ihr Gerät sendet kein Signal. Bitte aktivieren Sie das Gerät, um es aufzuwecken.
Pinbelegungen DisplayPort-Anschluss Pin20-polige Seite des angeschlosNummer senen Signalkabels 1 ML0 (p) 2 Erde 3 ML0 (n) 4 ML1 (p) 5 Erde 6 ML1 (n) 7 ML2 (p) 8 Erde 9 ML2 (n) 10 ML3 (p) 11 Erde 12 ML3 (n) 13 Erde 14 Erde 15 AUX (p) 16 Erde 17 AUX (n) 18 Erde 19 Re-PWR 20 +3,3 V DP_PWR Über Ihren Monitor | 17
Mini DisplayPort-Anschluss Pin20-polige Seite des angeschlosNummer senen Signalkabels 1 Erde 2 Hot-Plug-Erkennung 3 ML3 (n) 4 Erde 5 ML3 (p) 6 Erde 7 Erde 8 Erde 9 ML2 (n) 10 ML0 (n) 11 ML2 (p) 12 ML0 (p) 13 Erde 14 Erde 15 ML1 (n) 16 AUX (p) 17 ML1 (p) 18 AUX (n) 19 Erde 20 +3,3 V DP_PWR 18 | Über Ihren Monitor
HDMI-Anschluss Pin19-polige Seite des angeschlosNummer senen Signalkabels 1 TMDS-Daten 2+ 2 TMDS-Daten 2, Abschirmung 3 TMDS-Daten 2- 4 TMDS-Daten 1+ 5 TMDS-Daten 1, Abschirmung 6 TMDS-Daten 1- 7 TMDS-Daten 0+ 8 TMDS-Daten 0, Abschirmung 9 TMDS-Daten 0- 10 TMDS-Takt+ 11 TMDS-Takt, Abschirmung 12 TMDS-Takt- 13 CEC 14 Reserve (NC am Gerät) 15 DDC-Takt (SCL) 16 DDC-Daten (SDA) 17 DDC/CEC-Erde 18 +5V-Strom 19 Hot-Plug-Erkennung Über Ihren Monitor | 19
MHL-Anschluss Pin19-polige Seite des angeschlosNummer senen Signalkabels 1 TMDS-Daten 2+ 2 TMDS-Daten 2, Abschirmung 3 TMDS-Daten 2- 4 TMDS-Daten 1+ 5 Erde 6 TMDS-Daten 1- 7 MHL+ 8 TMDS-Daten 0, Abschirmung 9 MHL- 10 TMDS-Takt+ 11 Erde 12 TMDS-Takt- 13 CEC 14 Reserve (NC am Gerät) 15 DDC-Takt (SCL) 16 DDC-Daten (SDA) 17 Erde 18 VBUS (+5 V, max. 900 mA) 19 CBUS Plug-and-Play-Fähigkeit Sie können den Monitor an jedes Plug-and-Play-kompatibles System anschließen.
Universal Serial Bus- (USB) Schnittstelle Dieser Abschnitt liefert Ihnen Informationen über die an Ihrem Monitor verfügbaren USB-Ports. HINWEIS: Dieser Monitor ist mit SuperSpeed USB 3.0 kompatibel. Übertragungsgeschwindigkeit Datenrate Stromverbrauch* SuperSpeed 5 Gb/s 4,5 W (max., je Port) Hochgeschwindigkeit 480 Mb/s 4,5 W (max., je Port) Full-Speed 12 Mb/s 4,5 W (max., je Port) * Bis max. 2 A am USB-Downstream-Port (Anschluss mit BC1.2-konformen Geräten oder normalen USB-Geräten.
USB-Downstream-Anschluss Pin-Nummer 9-polige Seite des Anschlusses 1 VCC 2 D- 3 D+ 4 Erde 5 SSTX- 6 SSTX+ 7 Erde 8 SSRX- 9 SSRX+ USB-Ports ∞∞ 1 Upstream – Rückseite ∞∞ 5 Downstream - Rückseite Blitzsymbol; unterstützt schnelle ∞∞ Ladeanschluss - der Anschluss Aufladung, falls das Gerät BC1.2-konform ist. HINWEIS: Die USB 3.0-Funktionalität erfordert einen USB 3.0-kompatiblen Computer.
Leitfaden für die Wartung Ihren Monitor reinigen ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie vor dem Reinigen des Monitors die Sicherheitshinweise. WARNUNG: Ziehen Sie das Netzkabel vor der Reinigung des Monitors aus der Steckdose. Beachten Sie für ein bewährtes Vorgehen beim Auspacken, Reinigen oder Handhaben Ihres Monitors die nachstehend aufgelisteten Anweisungen: ∞∞ Befeuchten Sie zur Reinigung Ihres antistatischen Bildschirms ein weiches, sauberes Tuch mit Wasser.
2 Ihren Monitor einrichten Ständer anbringen HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer erworben wird, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung. So bringen Sie den Monitorständer an: 1. Entfernen Sie die Abdeckung und stellen Sie den Monitor darauf. 2. Bringen Sie die beiden Nasen am oberen Teil des Ständers in der Kerbe an der Rückseite des Monitors an. 3.
HDMI-Kabel anschließen MHL-Kabel anschließen DisplayPort (Mini-DP-zu-DP)-Kabel (schwarz) anschließen Ihren Monitor einrichten | 25
DisplayPort (DP-zu-DP)-Kabel (schwarz) anschließen Monitor für DP Multi-Stream Transport (MST)-Funktion anschließen HINWEIS: U2515H/U2515HX unterstützt die DP MST-Funktion. Als Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion muss die Grafikkarte Ihres PCs gemäß DP1.2 (mit MST-Funktion) zertifiziert sein. Die standardmäßige Werkseinstellung des U2515H/U2515HX ist DP1.1a. Für die Aktivierung der MST-Verbindungen verwenden Sie bitte ausschließlich das mitgelieferte DP-Kabel (oder ein anderes DP1.
2. DP 1.2-Option auswählen. 3. Entsprechend Aktiviert oder Deaktiviert wählen. 4. Bildschirmanweisungen zum Bestätigen der Auswahl von DP 1.2 oder DP 1.1a befolgen. Dell UltraSharp U2515H Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte DP MST(Daisy Chain)/ HBR2(High Bit Rate) unterstützt, bevor Sie die Monitoreinstellung auf DP1.2 ändern. Eine falsche Einstellung kann dazu führen, dass kein Bild auf dem Monitor angezeigt wird. Bestätigen Beenden Dell UltraSharp U2515H DP MST/HBR2 wird für DP1.
B) Monitor zeigt keine Inhalte an (Leeranzeige) 1. Mit den Tasten und die Option DP oder mDP hervorheben. Eingabe-Quelle DP mDP 2. -Taste etwa 8 Sek. gedrückt halten. 3. Die DisplayPort-Konfigurationsmeldung wird angezeigt: Dell UltraSharp U2515H DP 1.2 Aktiviert Deaktiviert 4. Mit DP 1.2 aktivieren bzw. mit ohne Änderungen verlassen. Falls erforderlich, die obigen Schritte zum Zurücksetzen auf DP 1.1a wiederholen. ACHTUNG: Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung.
Das USB 3.0-Kabel anschließen Nachdem Sie den Anschluss des MiniDP-zu-DP/DP/HDMI-Kabels abgeschlossen haben, befolgen Sie das nachstehende Verfahren zum Verbinden des USB 3.0-Kabels mit dem Computer und zum Abschließen Ihrer Monitoraufstellung. 1. Verbinden Sie den USB 3.0-Upstream-Port (Kabel mitgeliefert) mit einem geeigneten USB 3.0-Port an Ihrem Computer. (Einzelheiten siehe Unterseite.) 2. Schließen Sie die USB 3.0-Peripherie an die USB 3.0-Downstream-Ports des Monitors an. 3.
Gehen Sie für die Aktivierung der MHL-Verbindung wie folgt vor: 1. Stecken Sie das Netzkabel des Monitors an einer Netzsteckdose an. 2. Verbinden Sie den (Mikro) USB-Port am MHL-Quellgerät mit einem MHLzertifizierten Kabel mit dem HDMI (MHL) 1- oder HDMI (MHL) 2-Port (Einzelheiten siehe Unterseite). 3. Schalten Sie Monitor und MHL-Quellgerät ein. 4. Wählen Sie im OSD-Menü entweder HDMI (MHL) 1 oder HDMI (MHL) 2 als Eingangsquelle für den Monitor aus (Einzelheiten siehe Bildschirmmenü (OSD) verwenden). 5.
Kabelabdeckung anbringen HINWEIS: Die Kabelabdeckung ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht. 2 1 1. Bringen Sie die beiden Nasen am unteren Teil der Kabelabdeckung in der Kerbe an der Rückseite des Monitors an. 2. Drücken Sie die Kabelabdeckung, bis sie einrastet. Monitorständer abnehmen HINWEIS: Achten Sie darauf, den Monitor auf einen weichen, sauberen Untergrund zu legen, damit der LCD-Bildschirm beim Entfernen des Ständers nicht verkratzt.
Kabelabdeckung entfernen 1 2 1. Drücken Sie auf die Nase an der Kabelabdeckung. 2. Lösen Sie die beiden Nasen am unteren Teil der Kabelabdeckung aus der Kerbe an der Rückseite des Monitors. Wandmontage (Option) (Schraubengröße: M4 x 10 mm). Beachten Sie die Anweisungen, die dem VESA-kompatiblen Wandmontageset beigelegt sind. 1. Legen Sie den Monitor auf ein weiches Tuch oder Polster auf einem stabilen, flachen Tisch. 2. Entfernen Sie den Ständer. 3.
3 Monitor bedienen Monitor einschalten Drücken Sie die -Taste, um den Monitor einzuschalten. Bedienelemente an der Frontblende verwenden Verwenden Sie zum Anpassen der Eigenschaften des angezeigten Bildes die Tasten an der Vorderseite des Monitors. Bei Verwendung dieser Tasten zur Anpassung der Steuerung werden numerische Werte der Eigenschaften entsprechend der Veränderung angezeigt.
Verwenden Sie diese Taste zum direkten Zugreifen auf das Helligkeit/Kontrast-Menü. Direkttaste/ Helligkeit/Kontrast Menü Mit der Menü-Taste blenden Sie das OSD (OnScreen Display) ein und wählen das OSD-Menü. Siehe Menüsystem aufrufen. Verwenden Sie diese Taste zum Zurückkehren zum Hauptmenü bzw. zum Verlassen des Hauptmenüs. Beenden 2 Mit der Ein-/Austaste schalten Sie den Monitor auf und und aus. 3 Ein/Aus (mit BetriebsDas weiße Licht zeigt an, dass der Monitor auf und voll anzeige) funktionsfähig ist.
Bildschirmmenü (OSD) verwenden Menüsystem aufrufen HINWEIS: Wenn Sie Einstellungen ändern und dann mit einem anderen Menü fortfahren oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor automatisch diese Änderungen. Die Änderungen werden auch gespeichert, wenn Sie Einstellungen ändern und dann solange warten, bis sich das OSD-Menü ausblendet. 1. Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs und Aufrufen des Hauptmenüs die -Taste.
Hauptmenü für digitalen (DP)-Eingang Energieverbrauch Dell UltraSharp U2515H Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle Farbe Display Energie 50 50 Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080/60Hz Maximal: 2560x1440/60Hz 2. Bewegen Sie sich mit den Tasten und zwischen den Einstellungsoptionen. Wenn Sie von einem Symbol zum anderen springen, wird der Optionsname hervorgehoben. Die folgende Tabelle listet alle beim Monitor verfügbaren Optionen auf. 3.
Symbol Menü und Untermenüs Helligkeit / Kontrast Beschreibung Über dieses Menü aktivieren Sie die Helligkeit/KontrastEinstellung. Dell UltraSharp U2515H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Eingabe-Quelle Farbe Display Energie 50 50 Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080/60Hz Helligkeit Maximal: 2560x1440/60Hz Helligkeit passt die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung an. Mit der -Taste erhöhen und mit der -Taste verringern Sie die Helligkeit (min. 0 / max. 100).
EingabeQuelle Wählen Sie mit dem Eingabe-Quelle-Menü zwischen den unterschiedlichen Videosignalen aus, die möglicherweise an Ihren Monitor angeschlossen sind. Dell UltraSharp U2515H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast DP Eingabe-Quelle mDP Farbe HDMI (MHL) 1 Display HDMI (MHL) 2 Energie Menü Individualisieren Weiteres Auflösung: 1920x1080/60Hz Maximal: 2560x1440/60Hz DP Wählen Sie den DP-Eingang, wenn Sie den DisplayPort (DP)-Anschluss verwenden.
Eingangsfarb- Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Videoeingangsmoformat dus auf: RGB: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor über das HDMI- (oder DisplayPort)-Kabel an einen Computer oder DVD-Player bzw. über das MHL-Kabel an MHL-Geräte angeschlossen ist. YPbPr: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Monitor über das HDMI- (oder DisplayPort)-Kabel und YPbPr an einen DVD-Player bzw. über das MHL-Kabel und YPbPr an MHL-Geräte angeschlossen ist.
Voreingestell- Durch Auswahl von Voreingestellte Modi können Sie in te Modi der Liste unter Standard, Multimedia, Film, Spiel, Papier, Farbtemp. oder Benutzerfarbe auswählen. ∞∞ Standard: Lädt die Standardfarbeinstellungen des Monitors. Dies ist der voreingestellte Standardmodus. ∞∞ Multimedia: Lädt Farbeinstellungen, die für MultimediaAnwendungen am geeignetsten sind. ∞∞ Film: Lädt Farbeinstellungen, die für Filme am geeignetsten sind.
Farbton Diese Funktion kann den Grün- oder Lilawert des Videobildes anpassen. Dies dient der Anpassung des gewünschten Hauttons. Passen Sie den Farbton mit oder zwischen „0“ und „100“ an. Drücken Sie zum Erhöhen des Grünanteils im Videobild . Drücken Sie zum Erhöhen des Lilaanteils im Videobild . HINWEIS: Die Farbton-Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn Film oder Spiel als Voreinstellungsmodus ausgewählt ist. Sättigung Diese Funktion kann die Farbsättigung des Videobildes anpassen.
Dynamischer Kontrast Ermöglicht Ihnen die Erhöhung der Kontraststufe für eine schärfere und detailreichere Bildqualität. Mit stellen Sie die Option Dynamischer Kontrast auf "Ein" oder "Aus". HINWEIS: Dynamischer Kontrast erhöht den Kontrast, wenn Sie den Voreinstellungsmodus Spiel oder Film auswählen. DP 1.2 Aktivieren oder deaktivieren Sie DP 1.2 mit . Aktivieren Sie zur Verwendung von DP MST (Verkettung) oder HBR2 die Option DP 1.2.
Energieeinstellungen zurücks Menü Wählen Sie diese Option, um die Standard-Energieeinstellungen wiederherzustellen. Wählen Sie zum Anpassen der OSD-Einstellungen, wie Sprache, Dauer der Menüeinblendung etc., diese Option. Dell UltraSharp U2515H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Sprache Eingabe-Quelle Drehung Farbe Transparenz 20 Display Timer 20s Energie Sperre Entriegeln Menü Menüeinstellungen zurücks.
Menüeinstel- Setzt alle OSD-Einstellungen auf die werkseitig voreingelungen stellten Werte zurück. zurücks. Individualisie- Sie können eine Funktion aus Voreingestellte Modi, ren Helligkeit/Kontrast, Eingabe-Quelle, Längen-/Seitenverhältnis und Drehung wählen und diese Option der Schnelltaste zuordnen.
DDC/CI DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) ermöglicht die Anpassung Ihrer Monitorparameter (Helligkeit, Farbbalance etc.) per Software an Ihrem Computer. Sie können diese Funktion durch Auswahl von Deaktiviert deaktivieren. Aktiviert Sie diese Funktion zur Erzielung optimaler Benutzererfahrung und Monitorleistung. Dell UltraSharp U2515H Energieverbrauch Helligkeit/Kontrast Tastensound Eingabe-Quelle DDC/CI Aktiviert Farbe LCD-Konditionierung Deaktiviert Display Sonstige Einstlg.
OSD-Warnmeldungen Wenn die Dynamischer Kontrast-Funktion aktiviert ist (in diesen voreingestellten Modi: Spiel oder Film), wird die manuelle Helligkeitsregelung deaktiviert. Dell UltraSharp U2515H Wollen Sie dynamischer Kontrast ausgeschalted werden? Nein Ja Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erscheint die folgende Meldung: Dell UltraSharp U2515H Das aktuelle Eingangstiming wird von der Monitoranzeige nicht unterstützt.
Wenn der Monitor den Power Save Mode (Energieparmodus) aufruft, erscheint folgende Meldung: Dell UltraSharp U2515H Energiesparen aktivieren. Aktivieren Sie den Computer und wecken den Monitor zum Zugriff auf das OSD auf. Wenn Sie eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein-/Austaste drücken, erscheint je nach ausgewähltem Eingang eine der folgenden Meldungen: HDMI (MHL)/mDP/DP-Eingang Dell UltraSharp U2515H Es kommt kein Signal aus Ihrem Rechner.
oder Dell UltraSharp U2515H No HDMI (HML) 2 Kable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. www.dell.com/support/monitors. oder Dell UltraSharp U2515H No mDP Kable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. www.dell.com/support/monitors. oder Dell UltraSharp U2515H No DP Kable ? Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. www.dell.com/support/monitors. Siehe Problemlösung für weitere Informationen.
Maximale Auflösung einstellen So stellen Sie die maximale Auflösung des Monitors ein: Unter Windows® 7, Windows® 8, Windows® 8.1: 1. Nur für Windows® 8 und Windows®: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung. 3. Klicken Sie auf die Auswahlliste der Bildschirmauflösung; wählen Sie 2560 x 1440. 4. Klicken Sie auf OK. Unter Windows® 10: 1.
Neigen, schwenken, drehen, vertikal ausziehen sowie Konfigurationen mit zwei Monitoren HINWEIS: Dies gilt für einen Monitor mit Ständer. Wenn ein anderer Ständer erworben wird, beachten Sie bitte die entsprechenden Anweisungen in der zugehörigen Anleitung. Neigen, schwenken Mit dem integrierten Monitorständer können Sie den Monitor auf einen komfortablen Betrachtungswinkel einstellen (neigen und drehen). 5° 21° 45° 45° HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht.
Monitor drehen Bevor Sie den Monitor drehen, sollten Sie ihn vertikal vollständig ausziehen ( HINWEIS: Der Ständer ist bei Werksauslieferung nicht am Monitor angebracht.) und bis zum maximalen Winkel neigen, damit die Unterkante des Monitors nicht anstößt.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen 0° 90° Umgekehrte (180°) Befestigung HINWEIS: Entfernen Sie für eine umgekehrte Befestigung (180°) den Ständer und verwenden Sie die (optionale) Lösung zur Wandmontage. 180° HINWEIS: Zur Nutzung der Rotationsfunktion (Quer- versus Hochformat) mit Ihrem Dell-Computer benötigen Sie einen aktualisierten Grafikkartentreiber, der nicht mit diesem Monitor geliefert wird. Bitte laden Sie sich diesen Grafiktreiber unter www.dell.
Konfiguration mit zwei Monitoren Die Möglichkeit, den Monitor 90° im bzw. gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und umgekehrt zu montieren, ermöglicht sehr kleine Zwischenräume zwischen zwei nebeneinander aufgestellten Monitoren. Der Spalt zwischen den angezeigten Bildern ist minimal.
Hochformat 90° 90° Einstellungen Ihres Systems für Anzeigendrehung anpassen Wenn der Monitor gedreht wird, müssen Sie die Einstellungen Ihres Systems für Anzeigendrehung wie unten beschrieben anpassen. HINWEIS: Wenn Sie den Monitor an einem Computer verwenden, der nicht von Dell stammt, müssen Sie sich auf der Website Ihres Grafiktreibers oder Ihres Computerherstellers informieren, wie der "Inhalt" Ihrer Anzeige gedreht wird. Einstellungen für Anzeigendrehung anpassen: 1.
4 Problemlösung WARNUNG: Bevor Sie eines der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise. Selbsttest Ihr Monitor besitzt eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor richtig funktioniert. Sind Ihr Monitor und der Computer richtig verbunden, aber der Monitorbildschirm bleibt dunkel, führen Sie anhand der nachstehenden Schritte den Monitorselbsttest durch: 1. Schalten Sie den Computer und auch den Monitor aus. 2.
Dell UltraSharp U2515H mDP Cable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. oder Dell UltraSharp U2515H DP Cable Der Bildschirm wird in 5 Minuten in den Energiesparmodus geschaltet. 4. Dieses Fenster erscheint auch während des normalen Systembetriebs, falls das Videokabel abgezogen wird oder beschädigt ist. 5. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen das Videokabel erneut an; schalten Sie dann Ihren Computer und den Monitor ein.
So führen Sie die integrierte Diagnose durch: 1. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sauber ist (keine Staubpartikel auf der Bildschirmoberfläche). 2. Ziehen Sie das/die Videokabel von der Rückseite des Computers oder Monitors ab. Der Monitor ruft den Selbsttestmodus auf. 3. Halten Sie Taste 1 und Taste 4 an der Frontblende 2 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Ein grauer Bildschirm erscheint. 4. Untersuchen Sie den Bildschirm sorgfältig auf Abweichungen. 5.
Schlechter Fokus Bild erscheint ∞∞ Verwenden Sie keine Videoverlängerungskabel. unscharf, ver∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen schwommen oder zurück (Zurücksetzen). doppelt ∞∞ Ändern Sie die Videoauflösung entsprechend dem Seitenverhältnis. Wackliges/zittriges Wellige Bilder oder ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen Video feine Bewegungen zurück (Zurücksetzen). ∞∞ Prüfen Sie die Umgebungsfaktoren. ∞∞ Stellen Sie den Monitor um und testen Sie ihn in einem anderen Zimmer.
Sicherheitsproble- Sichtbare Anzeime chen von Rauch oder Funken ∞∞ Nehmen Sie keine Schritte zur Problemlösung vor. ∞∞ Wenden Sie sich umgehend an Dell. Periodisch auftretende Probleme Monitorstörungen ∞∞ Stellen Sie sicher, dass das Videokabel richtig und treten nur manchfest mit dem Monitor und dem Computer verbunmal auf den ist. ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück (Zurücksetzen).
Produktspezifische Probleme Spezifische Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge Bild ist zu klein Bild ist zentriert, ∞∞ Prüfen Sie die Längen-/Seitenverhältnis-Einstellung füllt jedoch nicht im OSD Display. den gesamten An- ∞∞ Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zeigebereich aus zurück (Zurücksetzen).
Spezielle Universal Serial Bus (USB)-Probleme Spezifische Symptome Was Sie bemerken Korrekturvorschläge USB-Schnittstelle funktioniert nicht USB-Peripherie∞∞ Prüfen Sie, ob Ihr Monitor eingeschaltet ist. geräte funktionie- ∞∞ Schließen Sie das Upstream-Kabel wieder an Ihrem ren nicht Computer an. ∞∞ Schließen Sie die USB-Peripheriegeräte wieder an (Downstream-Anschluss). ∞∞ Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein. ∞∞ Starten Sie den Computer neu.
5 Anhang WARNUNG: Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Verwendung von Reglern, Einstellungen und Verfahren, die nicht in dieser Dokumentation angegeben sind, kann zu Stromschlägen, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen. Informationen zu den Sicherheitshinweisen finden Sie in der Produktinformationsanleitung. FCC-Hinweis (nur USA) und Informationen zu anderen Richtlinien FCC-Hinweise und Informationen zu anderen Richtlinien finden Sie auf der Webseite für Richtlinienkonformität unter www.dell.
Ihren Monitor einrichten Anzeigeauflösung einstellen Stellen Sie die Anzeigeauflösung zur Erzielung maximaler Anzeigeleistung beim Einsatz von Microsoft® Windows®-Betriebssystemen anhand folgender Schritte auf 2560 x 1440 Pixel ein: Unter Windows® 7, Windows® 8, Windows® 8.1: 1. Nur für Windows® 8 und Windows®: Wählen Sie die Desktop-Kachel, um zum klassischen Desktop zu schalten. 2. Rechtsklicken Sie auf den Desktop und klicken Sie auf Bildschirmauflösung. 3.
3. Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen ändern. 4. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen. 5. Ermitteln Sie den Hersteller Ihres Grafikcontrollers über die Beschreibung oben im Fenster (z. B. NVIDIA, ATI, Intel etc.). 6. Aktualisierte Treiber finden Sie auf der Webseite des Grafikkartenherstellers (zum Beispiel http://www.ATI.com oder http://www.NVIDIA.com). 7. Versuchen Sie nach Installation der Treiber für Ihre Grafikkarte erneut, die Auflösung auf 2560 x 1440 einzustellen. Unter Windows® 10: 1.