White Papers

Ergebnisse, Troubleshooting und Korrektur
Dieses Kapitel enthält Einzelheiten zur Überprüfung der Ergebnisse, zur Troubleshooting und zur Korrektur eines beschädigten oder
manipulierten BIOS-Images.
Ergebnisse
Nach Ausführung des BIOS Verification Agent werden die Ergebnisse in C:\ProgramData\Dell\TrustedDevice\, die %ERRORLEVEL%-
Umgebung, die Ereignisanzeige und die Registrierung geschrieben.
%PROGRAMDATA%
Der Trusted Device Agent schreibt Protokolle und JSON-formatierte Ergebnisse in C:\ProgramData\Dell\TrustedDevice\.
%ERRORLEVEL%-Umgebung
Die Ergebnisse des Trusted Device werden in die Umgebung %ERRORLEVEL% geschrieben. Nach Ausführung des agent können
Administratoren %ERRORLEVEL% abfragen, um den Status bestimmter Geräte zurückzugeben. Der Rückgabewert %ERRORLEVEL%
kann mit der Liste der Fehlercodes in der nachstehenden Tabelle verglichen werden.
Ereignisanzeige
Der Dell Trusted Device Agent schreibt bei jeder Ausführung und in regelmäßigen Abständen eine neue Benachrichtigung in die
Ereignisanzeige. Benachrichtigungen zur BIOS-Verifizierung und Image-Erfassung finden Sie in der Ereignisanzeige unter
Speicherort
Quelltyp
Windows-Protokolle > System Dell Trusted Device | BIOS Verification
Anwendungs- und Dienstprotokolle
> Dell
Trusted Device | BIOS Verification
Benachrichtigungen von BIOS-Ereignisse und Angriffsindikatoren in der Ereignisanzeige unter:
Speicherort
Quelltyp
Windows-Protokolle > System Dell Trusted Device | BIOS-Ereignisse und
Angriffsindikatoren
Anwendungs- und Dienstprotokolle
> Dell
Trusted Device | BIOS-Ereignisse und
Angriffsindikatoren
Benachrichtigungen von Security Risk Protection Score finden Sie im Event Viewer unter:
Speicherort
Quelltyp
Anwendungs- und Dienstprotokolle
> Dell
Trusted Device | Sicherheitsbewertung
12
Ergebnisse, Troubleshooting und Korrektur 27