White Papers

Nach der Installation wird ein Browser gestartet und zeigt die Ergebnisse an. Siehe Ergebnisse, Troubleshooting und Korrektur für
weitere Informationen.
Starten Sie den Computer neu, um die Installation abzuschließen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Installierte Version interaktiv prüfen
Um die installierte Version des Dell Trusted Device Agent interaktiv anzuzeigen, verwenden Sie die folgende Methode:
1. In der Taskleiste unter Eingabe für Suche hier, geben Sie Anwendungen und Funktionen ein.
2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf Dell Trusted Device Agent und die Version wird unter dem Produktnamen angezeigt.
Installierte Version mit Befehlszeile prüfen
Um die installierte Version des Dell Trusted Device Agent interaktiv anzuzeigen, verwenden Sie die folgende Methode:
1. In der Taskleiste unter Eingabe für Suche hier, geben Sie CMD ein.
2. Geben Sie ein: wmic path win32_product where (caption like '%%trusted device%%') get version
Die Versionsnummer wird im Befehlszeilenfenster angezeigt.
Installation über die Befehlszeile
Stellen Sie sicher, dass Werte, die ein oder mehrere Sonderzeichen enthalten, z. B. eine Leerstelle in der Befehlszeile, zwischen in
Escape-Zeichen gesetzte Anführungszeichen gesetzt werden.
Verwenden Sie diese Befehle, um den Trusted Device Agent über eine skriptgesteuerte Installation, Batch-Dateien oder jede andere in
Ihrer Organisation verfügbare Push-Technologie zu installieren.
Protokolldateien: Windows erstellt Installationsprotokolldateien für den angemeldeten Benutzer unter %temp%, unter C:\Users
\<UserName>\AppData\Local\Temp.
Wenn Sie sich entscheiden, beim Ausführen des Installationsprogramms eine separate Protokolldatei hinzuzufügen, stellen Sie sicher,
dass die Protokolldatei einen eindeutigen Namen hat. Verwenden Sie den Standardbefehl .msi, um eine Protokolldatei zu erstellen.
Beispiel: /l*v C:\<any directory>\<any log file name>.log. Siehe nachstehendes Beispiel.
Damit ist die Installation
15