White Papers
Table Of Contents
- Dell Trusted-Device Installations- und Administratorhandbuch v3.6
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Anforderungen
- Herunterladen der Software
- Überprüfen des Installationspakets
- Damit ist die Installation
- Trusted Device deinstallieren
- BIOS Verification
- Image-Erfassung
- BIOS-Ereignisse und Angriffsindikatoren
- Security Risk Protection Score
- Intel ME Verification
- Integration
- Ausführen des BIOS Verification Agent
- Ergebnisse, Troubleshooting und Korrektur
folgenden Tabelle sind die Docker-basierten Variablen aufgeführt, die für die Konfiguration des Ereignis-Repository-Containers erforderlich
sind:
Variable Erläuterung
-d Führen Sie den Docker-Container im getrennten Modus aus.
dellemc/dtd-event-repository
Definiert das Container-Image, das für diesen Container verwendet
werden soll.
ANMERKUNG: Wenn eine bestimmte Version des Ereignis-
Repository-Images erforderlich ist, hängen Sie an diesen
Befehl :<Versionsnummer> an. Beispiel: dellemc/dtd-
event-repository:1.0.2.0.
-it Startet eine interaktive Befehlszeilensitzung, die mit dem Docker-
Container verbunden ist.
-p Gibt Ports an, die für den Container verwendet werden.
--rm Entfernt den Container automatisch, wenn er beendet wird.
-v Ermöglicht die Erstellung eines Volumes, das zwischen dem
Docker-Host und dem Docker-Container gemeinsam genutzt wird.
●
Im folgenden Beispiel wird der Ereignis-Repository-Container gestartet und C:\eventrepository\Data wird auf dem
Hostcomputer /app/appsettings.json im Container zugeordnet. Der Host wird auf Port 31235 überwacht, während Port 5001 im
Container verwendet wird.
ANMERKUNG: In diesem Beispiel wird das neueste Docker-Image abgerufen, wenn es auf dem Zielcomputer nicht vorhanden ist.
docker run -it –rm -d -p31235:5001 -v c:\eventrepository\appsettings.json:/app/
appsettings.json -v c:\eventrepository\Data:/var/data -v C:\eventrepository\certs:/app/certs
dellemc/dtd-event-repository
Troubleshooting
Prüfen Sie Folgendes, wenn die Ereignis-Repository-Instanz nicht ordnungsgemäß mit dem Hostcomputer kommuniziert.
● Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung aktiv ist.
● Stellen Sie mit dem folgenden Befehl sicher, dass der Docker-Container ausgeführt wird:
docker container ps
Wenn der Container ausgeführt wird, werden die folgenden Details angezeigt:
○ Container-ID
○ Image
○ Befehl
○ Erstellt
○ Status
○ Ports
○ Namen
● Stellen Sie sicher, dass der Ereignis-Repository-Container für die Datei appsettings.json ordnungsgemäß konfiguriert ist. Weitere
Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Datei appsettings.json.
● Öffnen Sie einen Browser auf dem Ereignis-Repository-Host und geben Sie http://<Event Repository hostname or
IP address>:<Docker host listening port>/health ein. Wenn der Hostcomputer über den angegebenen Port
ordnungsgemäß mit der Ereignis-Repository-Instanz kommunizieren kann, wird im Browser der Status Funktionsfähig angezeigt.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP in dieser Integritätsprüfung verwenden, da HTTPS nicht aufgelöst wird.
Integration 31