White Papers
Table Of Contents
- Dell Trusted-Device Installations- und Administratorhandbuch v3.6
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Anforderungen
- Herunterladen der Software
- Überprüfen des Installationspakets
- Damit ist die Installation
- Trusted Device deinstallieren
- BIOS Verification
- Image-Erfassung
- BIOS-Ereignisse und Angriffsindikatoren
- Security Risk Protection Score
- Intel ME Verification
- Integration
- Ausführen des BIOS Verification Agent
- Ergebnisse, Troubleshooting und Korrektur
"MaxFileSizeMb":
15
,
"MaxActiveFileDays":
1
,
"MaxFileAge":
3
}
},
"Kestrel": {
"Endpoints": {
"Http": {
"PathBase": “
/devicesvc/api/v1”
,
"Url”: “
http://*:5000
”
},
"Https": {
"PathBase": “
/devicesvc/api/v1"
,
"Url": "
http://*:5001
",
"Certificate": {
"Path": "
/app/certs/test.pfx
",
"Password": “
Password@123
"
}
}
}
}
}
Verschieben Sie die Datei appsettings.json in das persistente Verzeichnis, nachdem Sie die oben genannten Werte geändert haben.
Konfigurieren des Trusted Device-Agents
Der Trusted Device-Agent erfordert benutzerdefinierte Registrierungseinträge, um Daten an das Ereignis-Repository zu liefern. Erstellen
oder ändern Sie die folgenden Registrierungseinträge, um den Trusted Device-Agent für die Verwendung mit dem Ereignis-Repository zu
konfigurieren:
● HKLM\Software\Dell\DellTrustedDevice\Overrides
ANMERKUNG:
Dieser Registrierungsschlüssel ist auf Administratorebene vor Manipulationen geschützt. Dell empfiehlt, diese
Registrierungswerte vor der Installation des Trusted Device Agent auf dem Zielcomputer einzutragen.
ANMERKUNG: Die in diesen Registrierungseinträgen angegebenen Werte müssen mit den Konfigurationseinträgen in
appsettings.json übereinstimmen.
Ändern Sie die folgenden Registrierungswerte gemäß der Konfiguration Ihres Ereignis-Repository.
● [HKLM\Software\Dell\DellTrustedDevice\Overrides\SiemIntegrationPolicy\Repositories\CollectorHttps\Registration]
"Tenant"="ExampleTenant"
"TenantApiKey"="ExampleTenantKey"
"TenantId"="5568165d-216a-4631-a115-80de74f294fd"
Integration
29